[life log] Dogmeat: Carnivore/Primal Diet #2 + Krafttraining

13»

Kommentare

  • Ich melde mich mal wieder mit zwei Experimenten dich ich an mir durchgeführt habe.

    Integration von Rohmilchkäse:

    Vor anderthalb Wochen habe ich isoliert von anderen Lebensmittel 150g Rohmilch Schafskäse gegessen. Uhrzeit war gegen 10:30 und gekauft wurde er auf unserem Wochenmarkt.
    Geschmack war echt gut - umami Geschmack war hartkäsetypisch extrem präsent. Es hat sich sehr sättigend angefühlt den Käse zu essen, jedoch hätte ich wahrscheinlich weit über meinen Hunger hinaus essen können, hätte ich mehr Käse gehabt.
    In den letzten 4-5 Jahren habe ich ca. 5-6 Mal (man kann es wirklich an zwei Händen abzählen) Büffelmozarella gegessen - Hartkäse 0 mal.

    Reaktion:

    Ca. ne halbe Stunde später habe ich drei mal niesen müssen und über den Tag verteilt noch einige Male.
    Gegen Abend habe ich einen Mini-Ausschlag am Hals bekommen - 1cm² 'groß', gejuckt hat er nicht.
    Am selben Tag ist mir sonst nichts aufgefallen.
    Der nächste morgen war aber echt ne Erfahrung. Ich bin komplett 'steif' aufgewacht - und das nicht im positiven Sinne.
    Meine großen Gelenke haben sich extrem steif und 'inflamed' angefühlt. Ich hatte ausgeprägten Muskelkater vom Vortag, was ich absolut nicht gewöhnt war. Wenn überhaupt hatte ich die letzten drei Monate mal ab und zu leichten Muskelkater, der mich aber nicht eingeschränkt hat. Nase war leicht schnupfig.
    Training lief dementsprechend eher mäßig und ich war den ganzen Tag träge aufgrund des Muskelkaters und der Gelenke.
    Zwei Tage nach dem Käsekonsum ging es mir schon wieder deutlich besser - nach 4 Tagen fühlte ich mich dann wieder 'normal'.
    Stuhlgang war nicht anders als sonst.

    Fazit:

    Habe offensichtlich nicht gut darauf reagiert. Werde nächsten Monat einen neuen Milchprodukt Test machen. Dieses mal dann mit Kuhmilchkäse.

    Einen Tag lang nur rohes Fleisch

    Wohingegen das Käseexperiement geplant wurde, war dieses Experiment ungeplant.
    Bin morgens zum Großhandel, da es dort deutsches Rib-Eye im Angebot gab. Allerdings wurde es noch nicht geliefert, weswegen ich mir dann 2kg argentinisches Rib-Eye gekauft habe. Absolut kein Fan von ausländischem Fleisch, wenn es auch welches aus Deutschland/Europa gibt. Soll auf jeden Fall ne Ausnahme bleiben.
    Zu Hause angekommen, schnitt ich mir Steaks daraus. Pfanne wurde auf den Herd gestellt, jedoch hatte ich das Verlangen das Fleisch roh zu probieren. Es war butterzart und schmeckte extrem gut. Ich verzichtete darauf es zu braten und aß einfach zwei Steak roh mit etwas Salz. Die Woche zuvor hatte ich bereits ca. 300g irische RInderloude roh gegessen, was auch mega lecker schmeckte und ich fühlte mich sehr gut danach.

    Meine Ernährung über den Tag sah dann wie folgt aus:

    • 4 1/2 Rib-Eye Steaks roh (ca. 800g)
    • 500g rohes Rinderhack vom Metzger mit einem rohen Eigelb (das gabs nach dem Training)
    • 250g geräucherten Lachs

    Verteilt auf drei Mahlzeiten

    Reaktion:

    Nach dem Frühstück gegen 10:00 Uhr fühlte ich mich kurz danach sehr euphorisch und ging direkt mit den Hunden laufen für anderthalb Stunden. Zwischendurch viel mit den Hunden gespielt (gejagt, Stöckchen geworfen) und legte paar Sprints ein. Ich fühlte mich einfach sehr energiegeladen.
    Zu Hause angekommen 1 1/2 Steaks gegessen und anschließend spazieren gegangen, dieses Mal ohne Hunde, aber mit Podcast Beschallung.
    Gegen 15:30 wurde trainiert für 50 Minuten. 100kg Bankdrücken gingen locker für 10 reps über 4 Sätze und generell fühlte sich das Training wunderbar an.
    Nach dem Training dann das Hack in der Sonne gegessen und mit meinem Trainingspartner erzählt (er aß dabei auch Hack - allerdings gebraten :# )
    Der Schlaf fühlte sich sehr 'komatös' und erholsam an, geträumt wurde auch sehr intensiv.

    Fazit:
    Ich hatte einen wundervollen Tag voller Energie. Lag es am rohen Fleisch oder an der Sonne die am selben Tag desöfteren rausblitzte? Keine Ahnung. Verdauungtechnisch und geschmackstechnisch war es aber überragend.
    Werde nicht auf täglicher Basis rohes Fleisch essen, aber wenn es mich dazu leitet, werde ich es wohl wieder tun. (gute Qualität des Fleisches vorausgesetzt. Discounterfleisch würde ich nicht roh essen wollen.)

    Update zur Körperform:

    Form wird optisch stetig besser, obwohl nur nach Gefühl gegessen wird. Im Schnitt 1,3kg Fleisch pro Tag - mal mehr mal weniger.
    Beine sind zugegebenermaßen sehr dünn mittlerweile, aber ich trainiere sie auch nicht so intensiv wie früher - Fokus liegt auf Oberkörper. 130kg Squats auf Wiederholen gehen trotzdem. Sartorius kommt gut :o


    @Johannes schrieb:
    Danke für deinen Log, Dogmeat!

    Noch ist der Log nicht tot. :#
    Aber auch ein Danke an dich, für deine Kommentare und Input!

  • @Dogmeat
    Wollte mal nachfragen, wie es mit deiner Carnivore Ernährung aussieht?

    • Ernährst du dich weiterhin nur Carnivore?
    • Isst du vermehrt rohes Fleisch?
    • Wie sieht aus mit Milch?
  • bearbeitet Mai 2020

    Ja, wird mal Zeit für ein Update:

    Vorab - mir geht es extrem gut. Ein Großteil wahrscheinlich auch der vielen Sonnen geschuldet. Glaube so braun war ich noch nie.

    Ernährung:

    Rohes Fleisch:
    Esse aktuell fast ausschließlich roh. Knochenmark, Leber, Muskelfleisch - alles vom Rind. (Zur Fleischquelle schreibe ich weiter unten was).
    Was ich aber auch aktuell regelmäßig esse ist luftgetrockneter Schweineschinken. Technisch gesehen auch roh. Prosciutto aus Italien oder spanischer Jamon wird traditionell nur in Salz eingelegt und dann paar Monate luftgetrocknet. Wurde also nie erhitzt.
    Habe gebratenes Fleisch nicht abgeschworen, aber aktuell absolut kein Verlangen danach.
    Fazit:
    Rohes Fleisch ist einfach viel ansprechender für mich. Optisch ansprechender und mein Wohlbefinden ist besser. Graues gekochtes/gebratenes Fleisch ist einfach unbefriedigend.

    High meat/fermentierte Fleisch:
    Habe Kalbsleber fermentiert für 2 Monate und gegessen. Während der Fermentation war ich mir nicht sicher ob das was wird. Nach den ersten zwei Wochen hat es nicht wirklich gut gerochen. Aber nach 2 Monaten roch es fast schon fruchtig und ich hatte appetit darauf.
    Geschmacklich leicht sauer und stark im Geschmack. Wie ein extrem lang gereifter Schimmelkäse mit Fleischkonsistenz.
    Gefühl danach war sehr gut und euphorie machte sich breit.
    Fazit:
    Werde etwas mit der Fermentation von Fleisch und Innereien rumexperiemtieren.

    Honig:
    Testweise vor paar Wochen integriert und alle paar Tage esse ich paar Löffel Honig zum essen. Blütenhonig ist mir persönlich viel zu süß und sagt mir nicht zu. Waldhonig und vor allem Edelkastanienhonig finde ich aber überragend. Interesannter Fakt: Deutschland war mal zu ca. 95% Wald, dementsprechend würde ich behaupten, dass Waldhonig näher am ursprünglichen Honig ist, als Blütenhonig. Auch gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen Blütenhonig und Waldhonig. Blütenhonig ist Blütensaft und Waldhonig besteht quasi aus ''Honigtau''. Kleine Insekten (Läuse und sowas) konsumieren sogenannten Honigtau von Bäumen und scheißen diesen wieder aus. Dieser wird dann von anderen Insekten aufgesammelt (vor allem von Ameisen und Bienen).
    Krafttechnisch nicht wirklich eine Veränderung festgestellt. Vielleicht minimal mehr Kraft und Ausdauer, aber kaum nennenswert. Falls ich zu viel Honig gegessen habe (200g+) bin ich etwas aufgebläht. Optimale Menge scheint so 50-100g zu sein.
    Fazit:
    Werde ich erstmal beibehalten.

    Obst:
    Habe mich vor zwei Wochen dazu entschieden, etwas Obst zu integrieren. Ca. 200-300g. Habe mich erstmal für Brombeeren entschieden, da diese bei uns auch wachsen. Nicht auf täglicher Basis, aber so 2-3 Mal pro Woche werde ich es jetzt wohl beibehalten.
    Verdauungtechnisch wurden sie ''relativ'' gut toleriert. Stuhlmenge hat sich erhöht aufgrund der Ballaststoffe und ich habe definitv gemerkt, dass mein Körper etwas verdaut, was ich nicht mehr gewohnt war. Werde ich weiter beobachten und eventuell werde ich es das Obst entsaften, wenn ich mich die Ballaststoffe nerven. Echt vergessen wie es sich anfühlt, Ballaststoffe zu essen.
    Fazit:
    Kein Obst im Sommer zu essen macht für mich keinen Sinn. Ist einfach zu erfrischend um keins zu essen und es fühlt sich gut an.

    Milch:
    Hab einen Milchbauern gefunden, bei dem ich Rohmilch bekomme. Das war wirklich ein riesiger Schritt für mich, wieder Milch zu trinken. Zuletzt hatte ich glaube ich 2012/2013 Milch getrunken, oder sollte ich schreiben, ich hatte wahrscheinlich nie wirklich Milch getrunken. Das erhitzte weiße Zeug was man im Supermarkt bekommt, hat absolut nichts mit Rohmilch/richtiger Milch zu tun. Habe meinen Eltern auch welche zum probieren gegeben und sie meinten, dass die Milch nach ''Kindheit'' schmecke. Meine Vater hat als Kind quasi nichts anderes als Rohmilch getrunken, pasteurisierte Scheiße gab es da nicht wirklich.
    Hab mir beim ersten mal drei Liter geholt und diese am gleichen Tag noch getrunken. Ich hatte das Gefühl pure Nährstoffe zu trinken.Hatte etwas Durchfall, aber keinerlei Blähungen, Krämpfe oder ähnliches.
    Hab viel rumexperiementiert und die Milch fermentiert, Butter daraus gemacht, warm und kalt getrunken. Am besten hat sie meine Körper toleriert, nachdem sie ca. ein Tag bei Raumtemperatur rumstand.
    Habe 9 Tage am Stück Rohmilch getrunken (ca. 2 Liter täglich)
    Fazit:
    Nach den 9 Tagen hatte ich kein Verlangen mehr danach
    Habe ca. 2 Kilo zugenommen in 9 Tagen
    Wohlbefinden war unterm Strich schlechter als ohne Milch, weswegen ich es erstmal wieder verbannt habe.
    Werde aber definitv wieder welche trinken, wenn ich Lust drauf habe.

    Fett:
    Hab mein Fettkonsum erhöht und meine Libido damit in die höhe treiben können.
    Fettquellen sind: Knochenmark und Rückenspeck vom Eichelschwein kaltgeräuchert.

    Gemüse:
    Umso mehr ich darüber nachdenke, desto mehr halte ich Gemüse für abartige scheiße.
    Mir hat Gemüse noch nie geschmeckt, ich habe Gemüse nur aus dem Grund gegessen, da ich es für gesund hielt. Täglich mind 500g bis zu 1kg. Wenn ich zurückdenke bekomme ich einen Würgereiz :D Warum zur Hölle soll diese Scheiße gesund sein. Alle meine Sinne sagen mir, dass ich es nicht essen will, warum wird es als gesund propagiert? Habe es teilweise nur runterbekommen, indem ich Zitronensaft reingespritzt habe. In freier Natur würde ich nie auf die Idee kommen Blätter zu essen. Alle was wir an Gemüse kaufen können, existiert so nicht mal in freier Natur.
    **Fazit: **
    Warum zur Hölle wird einem Gemüse als gesund verkauft :D Absoluter joke meiner Meinung nach

    Also wie sieht meine Ernährung aktuell aus?

    ~400-800g Muskelfleisch
    ~300g Organe (meistens Leber, oft auch Herz, selten Nierem Gehirn)
    ~100-200g pures Fett (Rückenspeck oder Knochenmark)
    ~100g Honig
    ~ab und an Obst

    Training:

    Läuft.
    Letztens aus Spaß 130kg Bankdrücken ziemlich easy gedrückt. Training macht Spaß. :)

    Privates:
    Habe ein gerade ein dreiwöchiges Praktkum auf einem Bauernhof bzw. Rinderfarm gemacht.
    Die haben ca. 130 Rinder die ganzjährig auf der Weide stehen. Zugefüttert wird nichts außer Heu im Winter und ab und an Karotten und Kartoffeln die denen geschenkt werden von einem Landwirt.
    Arbeit die anfiel waren Weidezäune auf und abbauen und die Herden treiben. Einmal pro Woche wurde geschlachtet. Donnerstag und Freitag wird es dann bei denen vor Ort vermetzgert.
    Konnte bei allen Arbeitprozessen reinschnuppern und muss sagen, dass das wirklich ein sehr befriedigender Beruf ist.
    Wenn es gut läuft, würden die mich gerne einstellen. Einen festen Job im klassichen Sinne hat man dort dann nicht, da man einfach überall bisschen mit anpackt. Montag Dienstag werden Weiden auf und abgebaut und Ender der Woche das Tier vermetzgert. Arbeitszeiteinteilig ist dementsprechend sehr frei, die Dinge müssen einfach gemacht. werden Ein Zeitdruck ist nicht wirklich da. Würde das aufbauen der Weidezäune nicht mal wirklich als Arbeit bezeichnen, da man inmitten malerischer Natur bisschen rumläuft und Stäbe in den Boden steckt.
    Durfte auch immer ungewollte Teile vom Rind mitnehmen (Knochenmark, Leber, Herz :) )

    Grundsätzliches Fazit:
    Ich glaube wirklich, dass sich sehr nahe an der optimalen Ernährung des Menschen dran bin.
    Früher dachte ich, es sei ''paleo'' Broccoli/Spinat mit Hähnchen und Süßkartoffeln zu essen. Einfach nur geistig beschränkt meiner Meinung nach.
    Eine der leckersten Mahlzeiten hatte ich gestern und sie bestand aus Rindfleisch, Knochenmark, Waldhonig mit Waben und danach 100g Brombeeren.

  • Werde etwas mit der Fermentation von Fleisch und Innereien rumexperiemtieren.

    Probiere momentan ein Kalbsgehirn zu fermentieren, mal sehen was dabei herauskommt. Zur Zeit stinkt das Hirn ziemlich beim Lüften.

    Habe 9 Tage am Stück Rohmilch getrunken (ca. 2 Liter täglich)
    Wohlbefinden war unterm Strich schlechter als ohne Milch, weswegen ich es erstmal wieder verbannt habe.

    Ich denke du hast ein bisschen übertrieben mit 2 Litern täglich, vielleicht hat sich dadurch dein Wohlbefinden verschlechtert.

    Fett:
    Hab mein Fettkonsum erhöht und meine Libido damit in die höhe treiben können.
    Fettquellen sind: Knochenmark und Rückenspeck vom Eichelschwein kaltgeräuchert.

    Isst du auch rohe Butter?

    Ich glaube wirklich, dass sich sehr nahe an der optimalen Ernährung des Menschen dran bin.
    Früher dachte ich, es sei ''paleo'' Broccoli/Spinat mit Hähnchen und Süßkartoffeln zu essen. Einfach nur geistig beschränkt meiner Meinung nach.

    Vor 2 Jahren dachte ich auch noch diese Raw Primal Ernährung von Goatis aka Sv3rige sei kompletter Bullshit, aber ich denke diese Ernährung kommt echt nah an eine optimale Ernährung :)

  • bearbeitet Mai 2020

    @persönlichkeit schrieb:

    Ich denke du hast ein bisschen übertrieben mit 2 Litern täglich, vielleicht hat sich dadurch dein Wohlbefinden verschlechtert.

    Der Aufwand wäre mir zu hoch regelmäßig zum Milchbauern zu fahren um nur eine geringe Menge mitzunehmen.
    Zudem habe ich kein wirkliches Verlangen mehr danach. Das Verlangen Milch trinken war wirklich extrem hoch und kam aus dem nichts, ich hatte einfach Lust Milch zu trinken. Jetzt ist es weg.
    Da ich bald in eine WG mit 3 sehr guten Freunden ziehe, werden wir uns zusammen wahrscheinlich regelmäßig Milch holen.

    Isst du auch rohe Butter?

    Würde ich gerne regelmäßig integrieren. Es gibt aber keinen Markt dafür in Deutschland. Müsste ich online bestellen für viel zu viel Geld.
    Habe letztens in der Metro 3kg Rohmilchbutter gekauft. Die haben tatsächlich welche in einer beigen Verpackung. Jedoch leicht gesalzen.
    In Frankreich kommt man sehr leicht an Rohmilchprodukte dran. Rohmilchbutter bekommt man dort im Supermarkt. Wenn die Grenzen wieder richtig offen haben, werde ich dort sehr wahrscheinlich regelmäßig welche holen. Dauert glücklicherweise nur 35 Minuten mit dem Auto in einen großen franzöischen Supermarkt :smile:

    Vor 2 Jahren dachte ich auch noch diese Raw Primal Ernährung von Goatis aka Sv3rige sei kompletter Bullshit, aber ich denke diese Ernährung kommt echt nah an eine optimale Ernährung :)

    Dito.
    Hatte durch Zufall vor ca. 5 Jahren ein Video von ihm gesehen, bei dem er ein rohes Rinderherz auf einem Veganer Festival aß.
    Dachte nur der Typ ist komplett durch im Kopf und wie man rohes Fleisch überhaupt essen könne. :D
    Naja war noch jünger und dümmer/gebrainwashed'er damals.

  • bearbeitet Mai 2020

    Kurze Frage: Hier wurde von ,,optimaler Ernährung'' gesprochen. Meint ihr damit optimale Ernährung für alle Menschen, für ein bestimmte Population (z.B. Nordeuropäer), für eine bestimmte Zeit (Winter) oder für euch selbst?

  • Sartorius kommt gut.

    Allerdings. Das habe ich bisher in live höchstens zwei Mal gesehen.

  • @jkarl schrieb:
    Kurze Frage: Hier wurde von ,,optimaler Ernährung'' gesprochen. Meint ihr damit optimale Ernährung für alle Menschen, für ein bestimmte Population (z.B. Nordeuropäer), für eine bestimmte Zeit (Winter) oder für euch selbst?

    Es gibt sicherlich keine optimale Ernährung für alle Menschen.
    Es spielen Faktoren wie

    • Herkunft, Abstammung
    • Was haben meine Vorfahren gegessen?
    • Jahreszeit
    • Breitengrad
    • Wurde ich gestillt?
    • Umweltbelastung
    • uvm.

    eine wichtige Rolle, dennoch behaupte ich, dass rohes Fleisch (besonders Organe), Seafood und rohes Fett eine Grundlage für eine optimale Ernährung bieten.

  • @jkarl Ich denke, man muss bei optimaler Ernährung immer alle diese Faktoren berücksichtigen.

  • @persönlichkeit schrieb:

    @jkarl schrieb:
    Kurze Frage: Hier wurde von ,,optimaler Ernährung'' gesprochen. Meint ihr damit optimale Ernährung für alle Menschen, für ein bestimmte Population (z.B. Nordeuropäer), für eine bestimmte Zeit (Winter) oder für euch selbst?

    Es gibt sicherlich keine optimale Ernährung für alle Menschen.
    Es spielen Faktoren wie

    • Herkunft, Abstammung
    • Was haben meine Vorfahren gegessen?
    • Jahreszeit
    • Breitengrad
    • Wurde ich gestillt?
    • Umweltbelastung
    • uvm.

    eine wichtige Rolle, dennoch behaupte ich, dass rohes Fleisch (besonders Organe), Seafood und rohes Fett eine Grundlage für eine optimale Ernährung bieten.

    Das würde ich so untermauern. Danke für's Antworten!

    Fleisch und tierisches Fett als Grundlage ist der wahrscheinlich optimale Ausgangspunkt für alle Menschen und im Grunde einfach das Paleo-Konzept mit logischem Menschenverstand betrachtet.

  • Servus @Dogmeat

    Ich ernähre mich seit dem letzten Monat auch "Raw Primal / Paleo" mit viel Organen, viel Gehirn, viel roher Butter, High Meat (Leber), Eier, Rohmilch, Honig, Gemüsesäfte, bisschen Obst und Beeren und mir ist es Physisch und Psychisch noch nie besser gegangen :)
    Letzte Woche habe ich ca 5 Liter Kalbsblut vom Metzger bekommen und mindestens jeden Tag 1 Liter am Tag getrunken.
    Alter jetzt weiß ich wie gut man sich überhaupt fühlen kann. Besonders gut fühle ich mich mit Gehirn, Blut und High Meat!!!

    Salz und Wasser habe ich auch komplett gestrichen. Für die Hydration trinke ich Blut, Rohmilch, Obst und Gemüsesäfte.
    Seit ich kaum mehr Gemüse und Ballaststoffe esse ist auch meine Verdauung auf einem anderem Level. Dieses Highmeat ist einfach so ein potenter "Stoff" ;)

    Besonders durch viel Sonne verstärkt sich dieses gute Gefühl!!

    Wie schauts bei dir im Moment aus? Immer noch roh unterwegs und wie machst du das mit Hydration,Wasser,Salz, usw...?

    Grüße :)

  • @persönlichkeit Wie viel Gemüse und Obst kommt denn da so bei dir zusammen?

  • bearbeitet Juli 2020

    @persönlichkeit schrieb:
    Servus @Dogmeat

    Hey,

    am besten fühle ich mich auch auf ''Raw Primal''. Hatte zwar noch etwas rumexpieriemtiert und testweise unter anderem etwas gebratenes Fleisch gegessen, aber rohes (Rind-)Fleisch wäre mir im Nachhinein doch lieber gewesen. Ein gut gebratenes Rib-Eye vom Grill schmeckt keineswegs schlecht, aber irgendwie ist mir rohes Fleisch doch lieber und extrem befriedigend für den Geist.

    Mein High Meat ist leider leer, aber neues ist in der Mache. Dieses Mal Muskelfleisch. Echt top das Zeug und auch hier wieder die Wirkung auf das Wohlbefinden. Muss immer noch schmunzeln, da dass ja einfach nur ''verrottetes Fleisch'' ist. :D

    An rohes Rinderhirn komme ich leider immer noch nicht, in Frankreich hatten die es ab und an im Supermarkt, aber die letzten drei Male leider nicht. Jedoch habe ich letztens die Masse aus dem Spinalkanal gegessen, die ja im Grunde zum Gehirn gehört. War nämlich beim Zerlegen eines Rinds dabei. Habe auch noch paar Knochen mitgenommen und zum ersten rohes Knochenmark gegessen, dass nicht vorher eingefroren war. Das beste Fett das es gibt meiner Meinung nach. Das schmeckt einfach so unglaublich lecker.

    Salz ist im Grunde komplett raus aus meiner Ernährung, bzw an Tagen, an denen ich 100% Raw Primal esse. Trinken tue ich dann auch nur maximal 1L Wasser, weil ich mehr einfach nicht brauche.

    Echt cool, dass du an Kalbsblut kommst. Schmeckt wahrscheinlich richtig gut.

    Letztens habe ich meine selbsteingelegten milchsauervergorenen Salzgurken gegessen, was mein einziges ''Grünzeug'' ist, was ich in den letzten paar Monaten gegessen habe.

    Gelegentlich esse ich etwas Honig, aber nicht täglich. Vielleicht einmal die Woche aktuell.

    Einziges Obst was ich in den letzten Wochen gegessen habe waren Kirschen (Süß und Sauer) und Wilderdbeeren (wachsen einige bei uns im Wald) Die Wilderdbeeren hatten so einen ''künstlichen'' Geschmack und erinnerten mich an diesen Maoam Kirchgeschmack. Unsere kultivierten Erdbeeren schmecken dagegen einfach nur extrem wässrig.

    edit:

    Milch konsumiere ich aktuell nicht. Letztens habe ich zwar Rohmilch getrunken, aber die war von den Frankenstein Kühen/Schwarzbunten und die schmeckt mir tatsächlich absolut nicht.
    Die Rohmilch die ich davor ab und an hatte war von braungefleckten Kühen mit Hörnern. Müsste Simmentaler/Fleckvieh gewesen sein. Die Milch hatte auch mehr Fett und richtig ''samt'' geschmeckt. Leider ist der Hof schon ein gutes Stück weg.
    Würde gerne mal Rohe Ziegenmilch trinken. Ziegen wären wohl auch die erste Anschaffung die ich mir machen würde. Richtig klasse diese Tiere. Perfekt um Brombeerhecken zurückzudrängen.

    Also mir geht es blendend :)

    Das hier war ''Rinderbauch'' bzw Rinderbrust. Extrem günstig und fettig. Einfach nur himmlisch.

  • @Moritz schrieb:
    @persönlichkeit Wie viel Gemüse und Obst kommt denn da so bei dir zusammen?

    Gemüse fast nix. 1-2mal pro Woche entsafte ich eine Gurke und esse ein paar Tomaten aus dem Garten, das wars. An Obst esse ich momentan viele Beeren und Kirschen :) (Stachelbeere, Heidelbeeren, Erdbeeren, usw....). 1-2 mal pro Woche esse ich eine Mango oder ein bisschen Wassermelone. Also insgesamt recht wenig Obst und Gemüse.

    @Dogmeat schrieb:

    Mein High Meat ist leider leer, aber neues ist in der Mache. Dieses Mal Muskelfleisch. Echt top das Zeug und auch hier wieder die Wirkung auf das Wohlbefinden. Muss immer noch schmunzeln, da dass ja einfach nur ''verrottetes Fleisch'' ist. :D

    Ich kann mir momentan auch nicht erklären warum sich verottetes Fleisch so positiv auf den Organismus auswirkt.....

    Echt cool, dass du an Kalbsblut kommst. Schmeckt wahrscheinlich richtig gut.

    Letzte Woche war es zu ca 80% flüssig aber das Blut, dass ich heute bekommen habe ist fast komplett gestockt. Ich mache mir meisten ein 80/20 Mischung Blut mit Ziegen oder Schafrohmilch. Der Geschmack ist einfach nur geil ;)

    Würde gerne mal Rohe Ziegenmilch trinken. Ziegen wären wohl auch die erste Anschaffung die ich mir machen würde. Richtig klasse diese Tiere. Perfekt um Brombeerhecken zurückzudrängen.

    Ja Ziegenmilch ist richtig geil, aber ich finde Schafsmilch noch besser, die ist richtig fettig und der Geschmack ist himmlisch ;)

  • bearbeitet Juli 2020

    @Dogmeat schrieb:
    Fett:
    Hab mein Fettkonsum erhöht und meine Libido damit in die höhe treiben können.
    Fettquellen sind: Knochenmark und Rückenspeck vom Eichelschwein kaltgeräuchert.

    Kannst du gute Bezugsquellen empfehlen ? Edeka und Kaufland verkaufen auch "Rückenspeck vom Eichelschwein". Das mit den Eicheln kauf ich denen nicht ab, ist 100% Verarsche. Jedenfalls finde ich nicht mal Bio- Rückenspeck. Esse ungern Speck aus unbekannter Herkunft.

    Gemüse schmeckt megaa geil ! ABER es kommt auch auf die Erzeugung an. Biomöhren und Biopastinaken sind zB oft geschmackslos teilweise ekelerregend. Ich seh oft, wie Leute unreife Tomaten aus dem Ausland kaufen und gar nicht wissen, dass das eigentlich schmeckt.

  • bearbeitet Juli 2020

    Ja, das mit dem Rückenspeck vom Eichelschwein ist so ne Sache.
    Da ich aktuell relativ viel Einblick hinter die Kulissen der Fleischproduktion bekomme und mit einigen Schlachtern und Metzgern geredet habe, kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass es tatsächlich von einem Schwein kommt, welches Eicheln frisst.
    Fett ist wirklich größtenteils ''Abfallprodukt'' im Sinne von, wird kaum direkt an Menschen vermarket. Vieles wandert natürlich in Wurst und Co. aber das ist vor allem Schweinefett. Rinderfett ist nahezu wertlos. Ist echt heftig wie krass die Fettphobie in Deutschland immer noch vorhanden ist.

    Nun zum Eichelschwein:
    Ich hatte vorher mal Rückenspeck getestet von verschiedenen Anbietern und von wirklich allen habe ich leicht unreine Haut bekommen. Immer an der Schläfe und auf meinem Latissimus. Bekomme das auch von billigem Schweineschmalz. Beim Schweineschmalz von meinem Metzger (Haltungsbedingen der Schweine sehr offen gelegt - nur regionales Futter) und dem Rückenspeck vom ''Eichelschwein'' bekomme ich das nicht. Geschmacklich liegen da auch große Unterschiede. Ob die Schweine wirklich Eicheln bekommen, kann ich natürlich nicht sagen, aber sie bekommen auf jeden Fall anderes Futter.

    @Dominique schrieb:

    @Dogmeat schrieb:

    Gemüse schmeckt megaa geil ! ABER es kommt auch auf die Erzeugung an. Biomöhren und Biopastinaken sind zB oft geschmackslos teilweise ekelerregend. Ich seh oft, wie Leute unreife Tomaten aus dem Ausland kaufen und gar nicht wissen, dass das eigentlich schmeckt.

    Ich habe ''Gemüse'' wirklich schon immer gehasst. Gemüse in Anführungszeichen, da mir damals die Tomaten aus dem eigenen Garten ganz gut geschmeckt haben. Gekocht war Gemüse für mich noch schlimmer als Kind, musste immer würgen. Nur mit irgendwelchen Soßen oder Gewürzen habe ich Gemüse runterbekommen.
    So Sachen wie Paprika, Gurken und Karotten waren roh immerhin genießbar und Gurken finde ich sogar sehr erfrischend, aber man muss sich nichts vormachen. Das sind alles extreme Züchtungen die so überhaubt gar nicht in der Natur existieren.
    Wenn einem Gemüse natürlich schmeckt, dann ist das toll.

  • bearbeitet September 2020

    Hier mal ein kleines Update.

    Gewicht liegt akutell bei ca. 87kg. Auf jeden ordentlich raufgegangen. Am meisten ging das Gewicht hoch, als ich Honig und Rohmilch hinzugefügt habe. Ging aber sehr kontrolliert rauf und hat sich in letzten 1,5 Monaten nicht verändert.

    Ernährung sieht jeden Tag recht ähnlich aus. Gegessen wird ca. 3 mal am Tag. Wasserkonsum liegt bei 0-1 Liter pro Tag.
    Kochaufwand gibt es keinen, da ich es einfach nehme und esse lol

    • 500-800g Rindfleisch/Innereien
    • 1-2 Liter Rohmilch
    • 100g Rohmilchbutter/seltener Knochenmark
    • 150-250g Rohmilchkäse
    • saisonales Obst als Saft gepresst
    • 1-3 Teelöffel Honig vom Hobbyimker
    • 2-3 Eier (an manchen Tagen hatte ich auch mal 10 gegessen, mal keine)

    Bis auf die Rohmilchbutter und Rohmilchkäsesorten, weiß ich wo all mein Essen herkommt. Kosten sind 10-15€ pro Tag

    Beim Bankdrücken sind vor ein paar Wochen endlich 140kg gegangen. Trainiert wurde im Wdh-Bereich über 10.

    Das hier ist mein 'Arbeitsplatz' .
    Aufgabengebiet ist: Weiden aufbauen/abbauen, Herden treiben, 1x pro Woche ein Rind fangen was dann geschlachtet wird, was sonst so anfällt. Macht ordentlich Laune den ganzen Tag gute Luft zu atmen und in der Natur rumzustiefeln und damit noch Geld zu verdienen lol

  • Servus, freu mich immer wenn du Updates machst ;)

    Bis auf die Rohmilchbutter und Rohmilchkäsesorten, weiß ich wo all mein Essen herkommt. Kosten sind 10-15€ pro Tag

    Ist dir das Salz im Käse egal? Oder achtest du, dass du Salz so gut es geht vermeidest?

    Das hier ist mein 'Arbeitsplatz' .
    Aufgabengebiet ist: Weiden aufbauen/abbauen, Herden treiben, 1x pro Woche ein Rind fangen was dann geschlachtet wird, was sonst so anfällt. Macht ordentlich Laune den ganzen Tag gute Luft zu atmen und in der Natur rumzustiefeln und damit noch Geld zu verdienen.

    Arbeiten in der Natur ist der Jackpot. Bin fast neidisch auf deine Arbeit :) Was ist den das für eine Kuhrasse?

    Putzt du dir noch die Zähne wenn du dich Primal ernährst?

  • Hey hey, @persönlichkeit

    @Salz
    Vermeide es grundsätzlich. Das bisschen im gekauften Käse stört mich dann nicht. Bei den Käsesorten die ich esse sind es angeblich immer unter 1,5g pro 100g. Auf einigen Käsesorten steht sogar unter 0,5g.
    Ab und an mache ich mir aber auch Käse selbst. Dann ohne Salz.

    @Kuhrasse

    Galloways. Perfekt für unebenes Gelände.

    @Zähne

    Putze sie vielleicht ein-zweimal im Monat mit Schlämmkreide sonst nichts.
    War vor kurzem beim Zahnarzt und die Frau war begeistert von meinen Zähnen. Gehe zweimal pro Jahr zum Zahnarzt.
    Absolut kein Mundgeruch, kein Belag kein nichts. Einfach nur saubere Zähne.

  • Hey @Dogmeat
    ich finde dein Log super interessant und hoffe, es kommt demnächst nochmal ein kleines Update (falls es denn was zu berichten gibt).
    Eine Frage habe ich: Wie verteilt sich dein Fleischkonsum etwa zwischen Muskelfleisch und Innereien?

  • @Gnahn schrieb:
    Hey @Dogmeat
    ich finde dein Log super interessant und hoffe, es kommt demnächst nochmal ein kleines Update (falls es denn was zu berichten gibt).
    Eine Frage habe ich: Wie verteilt sich dein Fleischkonsum etwa zwischen Muskelfleisch und Innereien?

    Ich wundere mich, inwiefern eine Erhöhung des Anteils der Innereien ein Störfaktor ist. Wenn ich mache zur Zeit 1x/Woche 1kg Innereien (hauptsächlich Leber und Herz). Ich merke das Mehr an Energie deutlich. Vorher habe ich bloß zwei kleine Mahlzeiten (ca. 300g Leber) gegessen.

  • @Sascha: Was meinst du mit Störfaktor? Ein Mehr an Energie hört sich doch erstmal positiv an.
    Musstest du dich erst an die großen Mengen Leber gewöhnen oder ging das bei dir schon immer so einfach runter? Ich habe Schwierigkeiten, mehr als 200g Leber in einer Sitzung zu essen. Mir wird davon übel bis zu dem Punkt, dass ich einmal eine Zeit lang einen Ekel vor Leber hatte, nachdem ich mich damit "überfressen" habe (ca. 350 g).

  • Ah. Ich meine, bei der Beurteilung des Effekts. Es ist ja nicht so, dass man bloß Rohfleisch (das war mein Hintergedanke) und Aas isst, und sich nichts ändert. Wenn man parallel mehr Innereien zu sich nimmt, erhöht man die Zufuhr an vielen Mikronährstoffen. Die positiven Empfindungen könnten dann durch das Mehr an Mikronährstoffen bedingt sein und nicht durch den Wechsel auf Rohfleisch und/oder Aas.

  • Jetzt hab ich es kapiert, danke. Als vergleichendes Experiment sehe ich das/den(?) Log auch nicht so geeignet - aber das soll es wohl auch nicht sein. Als Erfahrungsbericht ist es jedenfalls spannend für mich! Coole Sache, wenn jemand etwas Ungewöhnliches macht und seine Erfahrungen mit uns teilt (Danke @Dogmeat).

    Das Thema Auswirkungen von erhöhtem Konsum an Mikronährstoffen interessiert mich. Vielleicht verdient es einen eigenen Thread (ich will hier nicht vollspamen). Ich bin jedenfalls skeptisch, was subjektive Beschreibungen von "mehr Energie" usw. betrifft (#Placebo?). Wenn ich es richtig verstehe, bist du, @Sascha, der Meinung, dass in den meisten Fällen gilt, je mehr Mikronährstoffe, desto besser. Da gilt vielleicht auch das Prinzip der sinkenden Erträge. Wo liegt wohl die Sättigungsgrenze?

  • @Dogmeat

    Servus,
    Wie siehst aus bei dir? Immer noch Raw Meat / Raw Primal Ernährung?
    Ich experimentiere momentan mit Raw Meat - Zero Carb und es funktioniert ziemlich gut :)

  • Ich würde mich über ein Update freuen

  • @Gnahn schrieb:
    Wenn ich es richtig verstehe, bist du, @Sascha, der Meinung, dass in den meisten Fällen gilt, je mehr Mikronährstoffe, desto besser. Da gilt vielleicht auch das Prinzip der sinkenden Erträge. Wo liegt wohl die Sättigungsgrenze?

    In den meisten Fällen ja. Solange man nicht gerade jeden Tag ein Pfund Leber mit Grünkohl und einer Multivitamin-Tablette isst, schon. Aber das Prinzip der sinkenden Erträge gilt in jedem lebenden System. :)

  • Update:

    Mir geht es sehr gut. Die letzten Monate waren sehr ereignisreich und ''erleuchtend''.
    Ernährung besteht aus viel rohem Rindfleisch, ab und an paar gebratenen Steaks, relativ viel Rohmilch, Käse, Eier und Obst.
    Training läuft hervorragend. 145kg Bankdrücken sind easy hochgegangen letzte Woche - hab es einfach mal spontan probiert.

    Ich werde mich aber jetzt rar machen und Me Improved nicht mehr besuchen. Kann mit den Inhalten nichts mehr anfangen.

    Ich wünsche jedem Einzelnen alles Gute.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.