Nootropics / Nootropikum

Guten Morgen zusammen,

hat hier jemand Erfahrung mit dem Einsatz von Nootropicsgesammelt und möchte seine Erfahrungen teilen?
Für mich ist der Einsatz zur Steigerung des Fokusses auf der Arbeit besonders interessant. Ich selbst habe mal die Fokus-Kapseln von Brain-Effect getestet, konnte aber keine "krasse" Wirkung feststellen: https://www.brain-effect.com/focus-kapseln-pantothensaeure

Viele Grüße
Daniel

Kommentare

  • Der wichtigste Tipp: Guck nach, ob die Dosierungen stimmen. Da ist 50mg Ginseng-Extrakt drin. 400mg wird normalerweise genommen.

  • Zwischenfazit bei Ashwaganda: Es hat einen milden aber spürbaren Effekt. Ich würde ihn am ehesten als eine leichte Senkung von Nervosität bezeichnen. Mein jetziges Einnahmeprotokoll ist: Eine Kapsel morgens, eine Kapsel am frühen Abend. Sonntag ist Pause. Eventuell muss man alle paar Wochen pausieren, damit man nicht gegen die Wirkung desensibilisiert.

    Das stärkste Nootropikum ist meiner Erfahrung nach die Tageslichtlampe, noch besser als Kaffee (ohne die Nebenwirkungen).

    Ich habe Nootropic von Vayu probiert. Davon habe ich so gar nichts gemerkt.

    Bisher habe ich noch kein Nootropikum gefunden, dem ich auch den Namen gönnen würde. Ashwaganda ist neben Ginseng/Ginkgo immerhin spürbar.

    Dabei bin ich Hyperresponder auf eigentlich alles.

    Kreatin ist btw. hat ebenfalls kognitive Effekte. :)

  • Über den Winter habe ich im letzten Jahr das hier genommen:
    https://www.bulk.com/de/complete-daily-nootropic.html

    Das hat sich gut angefühlt und ich habe mir einen Vorrat für mehrere Monate gekauft. Bei Bulk gibt es auf viele Produkte regelmäßig bis zu 70% Rabatt, da lohnt es sich, größere Mengen zu kaufen.

    Ashwagandha pur habe ich selber als nicht besonders wahrgenommen, Rhodiola pur (relativ hoch dosiert) war für mich dagegen positiv spürbar.

  • Zusammen mit 2 anderen aus der Klasse habe ich mal über ein paar Wochen Ashwa genommen und es war bei allen deutlich spürbar. Bisher ist das auch das einzige Supplement mit unmittelbar spürbarer Wirkung bei mir gewesen.

  • Ashwa: Habe ich gar nicht gemerkt, wirklich null. Habe es morgens und abends eingenommen über 3 Monate.

    5HTP: Ich weiß nicht zählt das als Nootropikum? Das spüre ich ziemlich deutlich nach etwa 1-2 Wochen Einnahme. Ruhiger, entspannter, Gedanken klarer. Ich nehme das manchmal im Winter für 4 Wochen dann.

    Ansonsten ist Eisbaden, Sonne und im Wald/Garten/Natur sein das Beste was ich kenne um wieder auf den Boden zu kommen. Mittlerweile nehme ich eigentlich gar keine NEM's weder dies noch das, außer ab und zu ein Multi zu mir.
    Sonst fand ich noch Austernkapseln ganz gut, die machten mich wach und konzentriert und irgendwie kraftvoller (mental vorallem). Echte Austern sind natürlich deutlich wirkungsvoller bei einem halben Dutzend, aber eben auch etwas (viel) teurer, als Kapseln, wobei ich die Kapseln auch ziemlich hochdosiert genommen habe (meine es waren 12 oder 16 am Tag).

  • bearbeitet 14. Juli

    @Pinocio schrieb: Ansonsten ist Eisbaden, Sonne und im Wald/Garten/Natur sein das Beste was ich kenne um wieder auf den Boden zu kommen.

    +1


    Und Licht ist ein key Faktor.

  • Von welchem Herstellern nehmt ihr das ashwa? Ich hätte Ihm phasenweise eine Wirkung zu gesprochen. Aber die Rahmenbedingungen sind oft einfach zu wenig vergleichbar

  • https://examine.com/>; @dkm247 schrieb:

    Von welchem Herstellern nehmt ihr das ashwa? Ich hätte Ihm phasenweise eine Wirkung zu gesprochen. Aber die Rahmenbedingungen sind oft einfach zu wenig vergleichbar

    Ich nehme aktuell fast alle NEM von NowFoods (Eigenmarke/ Hauptmarke auf iHerb). Ashwaganda hilft mir.
    @Sascha , @Pinocio liegt bei euch die geringe Wirkung vlt. daran, dass ihr mental grundsätzlich sehr stabil seid?
    Im Sinne von das vlt. manche NEM nur bei einem Mangel Wirkung zeigen und ihr keinen Mangel bei dem Punkt habt.

  • @dkm247 schrieb:
    Von welchem Herstellern nehmt ihr das ashwa? Ich hätte Ihm phasenweise eine Wirkung zu gesprochen. Aber die Rahmenbedingungen sind oft einfach zu wenig vergleichbar

    https://www.amazon.de/dp/B07RPJH9WC

    @Johannes schrieb:

    @Pinocio schrieb: Ansonsten ist Eisbaden, Sonne und im Wald/Garten/Natur sein das Beste was ich kenne um wieder auf den Boden zu kommen.

    +1


    Und Licht ist ein key Faktor.

    +10. Training hat eine größere Effektstärke auf Depression als Antidepressiva (die Serotoninhypothese ist eh übern Tisch -> Falls jemand solche Medis nehmen will) und so ziemlich alle lebenswandlerischen Maßnahmen sind sehr viel stärker als die Tricks wie Nootropika.

    Das wichtigste Nootropika für mich ist wahrscheinlich, dass ich mich während des morgendlichen Spaziergangs auf den Vormittag vorbereite. Ich höre nicht einfach was Spannendes (was ich nur mache, wenn ich viele Termine am Vormittag habe, was deutlich weniger anstrengend ist) und schalte ab. Es ist wie der Weg zum Training, wenn man im Studio trainiert, und sich krasse Musik oder Goggins reinzieht.

    @Sascha , @Pinocio liegt bei euch die geringe Wirkung vlt. daran, dass ihr mental grundsätzlich sehr stabil seid?

    Ist zumindest auch der Stand der Forschung und logisch, dass belastete Menschen mehr von jeder Maßnahme profitieren wie unbelastete. Ich bin aber nicht nur mental sehr stabil, ich bin mental sehr belastet. Ich bewege mich täglich am Rande meiner mentalen Kapazität. Aber die Effektstärke muss man eben in Relation zu den anderen Maßnahmen (wie Morgenlicht, gute Ernährung, fast kein Entertainment per Algorithmus, usw.)

  • Danke euch

    Schau ich mir mal an :)

  • @TylerDurden schrieb:

    Ich nehme aktuell fast alle NEM von NowFoods (Eigenmarke/ Hauptmarke auf iHerb). Ashwaganda hilft mir.
    @Sascha , @Pinocio liegt bei euch die geringe Wirkung vlt. daran, dass ihr mental grundsätzlich sehr stabil seid?
    Im Sinne von das vlt. manche NEM nur bei einem Mangel Wirkung zeigen und ihr keinen Mangel bei dem Punkt habt.

    Mir geht es da wie Sascha, ich würde mich zwar als mental stabil bezeichnen, aber ich habe auch sehr viel um die Ohren. Ich merke dafür "Fehler" im Lebenswandel deutlicher. Zu wenig Schlaf beispielsweise kann mich ganz schön schlauchen, daher achte ich natürlich auf solche Dinge. Deren Effekt ist deutlicher höher als das eines Nootropikums. Ich kann damit nicht eine Stunde Schlaf kompensieren, daher schlafe ich einfach die Stunde länger.
    Vielleicht bin ich einfach verwöhnt was es bedeutet einen positiven Effekt auf mein Leben zu haben und da kann Ashwa einfach nicht mit einer Portion Leber, einem geilen Training, einem eiskalten Bad in der Wintersonne oder einfach einer halben Stunde mehr Schlaf mithalten.
    Für Leute die solche positiven Erfahrungen mit bestimmten Dingen nicht gemacht haben könnte doch dann sowas wie Ashwaganda schon eine Offenbahrung sein?
    Wer weiß das schon, möglich wäre es.

  • @dkm247 schrieb:
    Von welchem Herstellern nehmt ihr das ashwa? Ich hätte Ihm phasenweise eine Wirkung zu gesprochen. Aber die Rahmenbedingungen sind oft einfach zu wenig vergleichbar

    Ich hatte das von ESN

  • @Sascha schrieb:
    Das stärkste Nootropikum ist meiner Erfahrung nach die Tageslichtlampe, noch besser als Kaffee (ohne die Nebenwirkungen).

    Kannst du eine Tageslichtlampe empfehlen, bzw. welche hast du? Danke!

  • Es steht nicht einmal ein Name auf meiner Lampe. :) Es ist aber mit Sicherheit irgendeine Chinalampe von Amazon, weil ich die alte Lampe von meiner Frau benutze.

  • Ich verlinke mal auf einen Thread im Edubily Forum, wo einige interessante Punkte stehen:

    https://forum.edubily.de/public/d/4917-licht-gegen-winterdepressionen-fragen

  • @jk689 schrieb:

    @Sascha schrieb:
    Das stärkste Nootropikum ist meiner Erfahrung nach die Tageslichtlampe, noch besser als Kaffee (ohne die Nebenwirkungen).

    Kannst du eine Tageslichtlampe empfehlen, bzw. welche hast du? Danke!

    Würde mich auch interessieren

  • ich meditiere morgens tatsächlich vor meiner Rotlichtlampe (mit geschlossenen Augen) und habe das Gefühl, dass es mich deutlich wacher macht. Hatte dir mir ursprünglich für nen Kapsel Riss im Sprunggelenk geholt.
    https://infraredi.eu/products/infraredi-slim?shpxid=d5b6edc8-c93a-4ab0-b157-4a8ee5355630

  • Rotlicht kann ich n=1 auch empfehlen

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.