Physiologisch Kacken geht nur in Hüftbeugung

bearbeitet 18. Februar in Bewegung und Mobilität

Kurzer Input für alle, die in 90°Hüftflexion/90°Knieflexion (also im Sitzen) kacken

Der Mensch ist anatomisch nicht dafür designed, in Hüftstreckung zu kacken.

Ein Muskel des Beckenbodens, der zum M. levator ani gehört, nämlich der Musculus puborectalis (oben grün), umschließt schlingenförmig das Rectum (den Mastdarm, also das letzte bisschen Darm vor dem After). Seinen Ursprung hat er am Schambein. Bei Stuhldrang kontrahiert er. Wie bei einem Knickverschluss verstärkt er dann die Krümmung des Analkanals so, dass dieser verschlossen wird. Seine Aufgabe ist Kontinenz.

Was hat das mit der Hüftstreckung zu tun? Je größer die Hüftstreckung ist, desto weiter entfernen sich Ursprung (Schambein) und die Schlinge ums Rectum voneinander, d.h. desto mehr Zug hat dieser Muskel.

Was hat das mit Kacken im Sitzen zu tun? Wenn man kackt, will man ja eben nicht Kontinent sein... Um den Musculus puborectalis anzunähern, muss man die Hüfte beugen. Unter anderem deshalb ist es für den Menschen physiologisch, im Hocken zu kacken.

Keine Ahnung warum, aber unsere Toiletten in Deutschland sind nicht sehr hilfreich beim Kacken (es sei denn, man ist sehr alt oder immobil). Wie kackt man also im Hocken? Eine mögliche Lösung: Man kann sich einen Hocker unter das Klo schieben und die Füße darauf stellen.

Das hat folgenden schematisch dargestellten Effekt auf die Puborectal-Schlinge und den Enddarm:

Kommentare

  • Ich benutz beim Scheissen immer einen Yoga-Block. Hochkant, Füsse drauf und ab die Post. Namaste

  • Einfach auf's Klo hocken. Ohne jemals einen Hocker benutzt zu haben würde ich auch behaupten, dass es so besser funktioniert, da man tiefer in die Hocke kommt.

  • Willst du den Artikel als Gastartikel auf der Seite veröffentlichen? Dann würde ich den Gegenlesen und ein paar Anmerkungen zur Struktur geben.

  • @Alex schrieb:
    Einfach auf's Klo hocken. Ohne jemals einen Hocker benutzt zu haben würde ich auch behaupten, dass es so besser funktioniert, da man tiefer in die Hocke kommt.

    Machst du das so? Egal, wie ich es probiere, funktioniert es nicht.

    @Sascha schrieb:
    Willst du den Artikel als Gastartikel auf der Seite veröffentlichen? Dann würde ich den Gegenlesen und ein paar Anmerkungen zur Struktur geben.

    Ja, klar!

  • @Alex schrieb:
    Einfach auf's Klo hocken. Ohne jemals einen Hocker benutzt zu haben würde ich auch behaupten, dass es so besser funktioniert, da man tiefer in die Hocke kommt.

    Das habe ich auch eine Weile gemacht. Besonders auf öffentlichen Toiletten.

    @Sascha schrieb:
    Willst du den Artikel als Gastartikel auf der Seite veröffentlichen? Dann würde ich den Gegenlesen und ein paar Anmerkungen zur Struktur geben.

    Ja, klar!

    Dann mach mal ein Google-Doc und schick mir den Link.

  • Also ich kacke seit Jahren nur noch in der Hocke. So unhygienisch ist das nicht, da die Scheiße die Klobrille nicht berührt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie es sich anfühlt, im Sitzen zu scheißen.

  • bearbeitet 21. Februar

    @Johannes schrieb:

    @Alex schrieb:
    Einfach auf's Klo hocken. Ohne jemals einen Hocker benutzt zu haben würde ich auch behaupten, dass es so besser funktioniert, da man tiefer in die Hocke kommt.

    Machst du das so? Egal, wie ich es probiere, funktioniert es nicht.

    Jo, für mich gab es da auch nie irgendeine Hürde. Ich hätte nicht gedacht, dass es einigen schwerfällt, kann dir da auch leider keinen Tipp geben.

  • Hilft es auch, den Oberkörper im Sitzen nach vorne auf den Oberschenkeln abzulegen? Also kommt es für die Muskelentspannung nur auf den Winkel des Gelenks an, oder muss man für den positiven Effekt dabei zwingend aufrecht bleiben?

  • Kommt auf die Toilette an. Manche würden meinen Fettarsch nicht vertragen, wenn der Wand festgemacht sind und nicht auf dem Boden stehen..

  • @Sandra: ich glaube schon. Ich werde mir wohl auch beizeiten so eine Hockhilfe besorgen, aber bis dahin mache ich es genau so: den Oberkörper runterhängen lassen, wenn die Örtlichkeit es hergibt, kippe ich den Oberkörper nach vorne, halte mich fest und drücke den Rücken durch, und gleichzeitig stelle ich die Füße auf die Zehen, das verändert den Winkel noch mal leicht in Richtung Hocke.

  • Ich habe paar Jahre einfach immer mit den Füßen auf die Klobrille gehockt. In dem Fall muss man etwas behutsam aufsteigen, nicht das die Klobrille bricht. Dann muss man aber auch den Pullermann festhalten, dass der in die richtige Richtung strahlt. Ich habe das Ganze aber wieder sein gelassen, weil ich festgestellt, dass es keinen Unterschied macht ob ich Sitze oder Hocke. Aber kann mich ja täuschen. Vielleicht probiere ich das mal wieder aus.
    Mir fällt gerade ein. Meine besten Momente diesbezüglich hatte ich, als ich in der Wildnis im Hocken geschissen habe. Alter war das geil !

  • @Johannes Probier Vielleicht mal Klobrille hochklappen und dann einfach auf die Kante von der Kloschüssel hocken. Aber dann Schuhe anziehen. Barfuß ist schon unangenehm auf der Kante von der Kloschüssel.

  • @Dominique: ich bin mir sicher, daß es ganz klar einen Unterschied macht, selbst wenn man das nicht unbedingt wahrnimmt.

    Vielleicht ist Dein Verdauungstrakt so gut, daß Du das nicht spürst, weil es bei Dir immer gut rausrutscht. Aber es hilft Deinen Muskeln, so oder so.

    Bei mir hat sich die Verdauung extrem verbessert, ich kenne 20 Jahre lang einmal die Woche Besuch der sanitären Einrichtung, und angenehm leer habe ich mich nie gefühlt. Und trotz aller Verbesserung ist es manchmal so trocken, daß ich nachhelfen muß, da hilft mir der Blick auf Johannes schon ganz gut.

    Und als gimmick am Rande: Regelmäßig sterben alte Mitmenschen, weil sie das nicht gelernt haben, dieses Hocken. Die Anstrengung beim Kacken belastet den Kreislauf zu sehr.

  • Und trotz aller Verbesserung ist es manchmal so trocken, daß ich nachhelfen muß, da hilft mir der Blick auf Johannes schon ganz gut.

    Ich habe extra dafür ein Poster von Johannes im Bad. Seitdem flutscht es immer.

  • @Sascha schrieb:

    Und trotz aller Verbesserung ist es manchmal so trocken, daß ich nachhelfen muß, da hilft mir der Blick auf Johannes schon ganz gut.

    Ich habe extra dafür ein Poster von Johannes im Bad. Seitdem flutscht es immer.

    Eigentlich hatte ich das Poster ja als ein persönliches Geschenk an dich gedacht, Sascha, aber falls noch wer Interesse hat, kann ich das für Forummitglieder gerne zum Selbstkostenpreis anbieten!

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.