Was sind die wichtigsten Quellen, denen ihr folgt?
Moin Leute,
bin am Finalisieren des Neustarts von ME-Improved. Es fehlen noch:
- Gutes Licht für die Videos (Ziel: Besser und leichter zu folgen)
- Testen von Skripte/Gliederungen und Vorlagen für Artikel und Videos (Ziel: Klarere Inhalte)
Die technische Seite ist also demnächst im ersten Schritt klar.
Dann fehlt noch ein Schritt: Die Themen und Inhalte zusammenzusuchen. Ich habe die Tendenz allzu schnell ins a) philosophische (zu abstrakt) und b) in alle Richtungen zu gehen. Das gilt nicht nur in Bezug auf den einzelnen Inhalt (dafür die Skripte und Gliederungen), sondern in der Gesamtrichtung meines Denkens.
Die Quellen, denen ihr folgt (ob manuell oder per Abo ist egal), werde ich dann als einen der Ausgangspunkte verwenden.
Also: Was sind die wertvollen Quellen?
Viele Grüße
Sascha
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
Es geht also um Inspiration beim Inhalt und der Aufbereitung der Inhalte ?
Kann man so sagen. In kälteren Marketingbegriffen: Ich versuche das tatsächliche Verhalten meiner Zielgruppen zu erfassen.
Eines meiner Probleme ist, dass ich Leute quasi nicht abhole. Wenn ich über Bodydismorphophobie des Fitnessgängers nachdenke, mache ich das nicht unbedingt so, dass es für denjenigen, dessen Leben sich nicht um solche, verwertbar ist. Das will ich ändern.
Aber ich will entsprechend die Quellen selbst analysieren. Ich will beispielsweise nicht nur wissen, warum einige Leute sagen, warum sie Chris Williamson folgen, sondern zu meinen eigenen Schlüssen kommen.
Check.
Willst du erst die Quellen, du analysierst die selbst und dann sage ich dir, warum ich sie gut finde?
Gibt dann ggf. Unterschiede was einem auffällt/ worauf man achtet.
Ist egal. Hau einfach alles raus. Meine Analyse werde ich veröffentlichen.
Das sind die Podcasts/ Youtube Kanäle die ich mehr oder weniger aktiv/ regelmäßig konsumiere
Podcasts um neue Informationsquellen/ Personen zu sichten:
-Joe Rogan
-Jung und Naiv
Quellen für Psychologie:
J. Peterson
Quellen für Ernährung/ Gesundheit:
Hubermann, Peter Attia, Foundmyfitness (Rhonda Patrick), Die Biohacking Praxis (Andreas Breitfeld)
Quellen für Sport:
Ross Enamait, Dan John, Heartcore Athletics, Stefan Kienzl(bei ihm sind es eher Videos mit ihm, weil er x-facher Mr. Olympia Coach im BB ist und dementsprechend die "beste" / "differenzierteste" Meinung zur Übungsausführung bei Body Building Übungen hat), Devon Larett, Joseph Bartz
Quellen für Finanzen:
Finanzfluss, Aktien mit Kopf
Quellen für gesellschaftliche Entwicklung/ Politik und co.:
Sicherheitshalber, Die Boy Group der Hardcore-Katholiken, Kekulês Corona Kompass, der Dunkle Parabelrritter
Quellen für Selbstentwickling:
ProjectArchangel, MarQueppet, Shaw Strength Podcast, Jocko Willink, MeImproved
Quellen für Diverses:
Lex Fridmann, Wort und Fleisch, Das is eine Gute Frage, MorpheusVLog
Vielen Dank!
Metaquellen:
Gutes Leben:
Ideen:
Training:
Obwohl ich nicht weiß was dein Zeil ist, frage ich mich, ob die Quellen allein zielführend für dich sind @Sascha?
Du kannst eine Korrelation ableiten, die Kausalität ist zu einem gewissen Teil fröhliches Rätselraten, weil sie meiner Meinung nach komplett inviduell ist. Wenn du die Kausalität von uns genannt bekommst, hast du zumindest beim bewussten Teil den wirklichen Grund.
Weil wie wir auf die Quellen aufmerksam geworden sind und warum wir ihnen folgen ist für dich nicht nachvollziehbar.
z.B. bin ich auf dich durch dein Video mit Kwella im Titel aufmerksam geworden, deine inhaltliche Qualität hat mich überzeugt weswegen ich bei dir kleben geblieben bin, deine Videos sind von der Kameraqualität und dem Schnitt her im Youtube Game ganz weit unten, was mich aber nicht stört, weil es für mich nicht relevant ist.
Du kannst natürlich aus den Quellen ableiten, was die für ne Marketingstrategie fahren. Meiner Beobachtung nach kriegst du neue Leute auf den Kanal wenn du entweder Kooperationen jeglicher Art mit anderen Kanälen machst (Interviews als Gast oder Interviewer, gemeinsame Videos mit denen), Reaktion Videos auf andere Inhalte machst, usw..
Deine Laber Rababer Videos sind meiner Meinung manchmal trotzdem interessant, aber du könntest den Mehwert dieser Videos massiv erhöhen, wenn du wie Dan John Time Stamps verwendest. Schau dir mal dieses Video von Dan John an. Ich bin nicht bereit 1 Stunde zu investieren, ohne zu wissen ob was interessantes dabei sein könnte, da sich bei ihm einige Inhalte wiederholen. Durch seine Time Stamps schaue ich mir diese kurz an und entscheide dann ob ich Teile davon anschauen möchte.

Aus meiner Sicht gibt gibt es für den Wachstum deiner Plattform drei Hauptpunkte
1. Sichtbarkeit von deinem Kanal
2. Neulinge auf deinem Kanal binden
3. Interaktion mit und innerhalb der Community fördern
Andere Gedanken der mir noch kam, ist das dein Wachstum auf dem Kanal auch ein bisschen davon abhängt, welche Stufen von Persönlichkeitsentwicklung du abdeckst. Wenn du z.B. nur Inhalte machst, die ein Basic Wissen abdecken, entwickel sich deine Follower mit der Zeit vlt. so weit, dass Basic Wissen keinen Mehrwert für sie besitzt und sie deswegen aus deiner Community rauswachsen (das wird mindestens mal auf ein paar Themen zutreffen).
Ist ja auch nicht mein Ziel. Ich will die Inhalte der Quellen verstehen.
Von der Aufbereitung her gefällt mir Huberman sehr gut!
Nachtrag:

Falls du Übungsausführungsvideos machst, fände ich den Stil gut
Im Idealfall noch ein paar Informationen, die dann eine Kontextualisierung auf die eigene Körperform (vor allen Dingen Hebelverhältnisse der Extremitäten)
@TylerDurden Das ist exakt das Format, dass ich geplant habe.
(für den offiziellen ME-Improved Übungskatalog)
du bist ein geiler Typ
.
Tatsächlich könntest du damit eine USP haben.
Gibt wenige bis gar keine die das im deutschsprachigen Raum anbieten.
https://www.youtube.com/channel/UCL5ysObh1s_qTYq_37-KffQ
https://www.youtube.com/@VisualPolitikDE/channels
zwei gute Kanäle was Inhalt und Aufmachung angeht.
Ich habe erst angefangen, auf youtube Kanäle zu abonnieren:
https://www.youtube.com/@Buschfunkistan
https://www.youtube.com/@Liebscher.Bracht
Ich finde beide Vortragenden unglaublich versiert.
Die Newsletter von edubily.de lese ich immer. Edubily finde ich unglaublich gut und hilfreich, was Ernährung und Stoffwechsel angeht. Hier und dort gibt es Überschneidungen.