Brainstorming: Gute Bezeichnung für meine Verallgemeinerung für Neural Charge Training
Moin Leute,
ich arbeite gerade die Verallgemeinerung von NCT (Neural Charge Training)1 aus. Dabei will ich folgende ähnliche Ideen zusammenführen:
- Wähle eine je eine explosive, rein konzentrische Ober- und Unterkörperübung sowie eine Rumpfübung. Führe 2-3 Wiederholungen pro Übung im Zirkel durch. Die Pausen sollten vollständig sein. Führe diesen Zirkel durch, bis du dich aufgeweckt fühlst.2
- Working In von Paul Chek
- Pump-Kurztraining
Extra Workouts von Westside Barbell
Trainingstypen (z.B. sowas: https://web.archive.org/web/20221029090328/https://www.t-nation.com/workouts/the-neuro-type-workouts/)
Ganz vereinfacht: Ich erstelle eine Methodenbeschreibung, die alle Trainingsarten umfasst, die darauf hin abzielen in irgendeiner Form aufwecken/erholsam sind. Innerhalb dieser Beschreibung gibt es dann Verweise auf die jeweiligen Varianten, Aspekte usw.
Aber ich habe keinen Namen. Neural Charge Training ist ja schon reserviert für das explosive Training und ich suche nach einem deutschen Begriff. Wenn euch was einfällt (egal was), dann her damit.
-
Kurzfassung: Neural Charge Training ist ein Zirkeltraining explosiver Übungen, das man ohne metabolische oder zentralnervöse Ermüdung ausführt. Das Gegenteil ist der Fall: Die gewünschte Empfindung am Ende des Trainings ist, dass man sich belebt fühlt. ↩︎
-
https://web.archive.org/web/20221023135427/https://www.t-nation.com/training/5-mistakes-that-killed-my-progress/ ;↩︎
Kommentare
Hier ein paar Vorschläge von mir:
MRT - Muskel Regenerations Training
HET - Hypertrophie Entspannungs Training
LMT - Lebendiges Muskelwachstums Training
LHT - Lebhaftes Hypertrophie Training
EMT - Entspanntes (Muskel-)Masse Training
Training zur vegetativen Rekompensation
Zentralnervöses Regenerationstraining (mein Vorschlag).
@Sascha_schrieb:
Wenn Du das so schreibst, bedeutet das, daß man schon Probleme in diesem Bereich haben kann, und dieses Training dennoch durchführen kann? Sprich, die vorhandenen Probleme werden nicht strapaziert, verstärkt, sondern sollten im besten Fall eine Erleichterung erfahren?
Ihr seid genaus Deutsch in der Begriffsfindung wie ich.
@Phlynx Wenn du meinst, dass man NCT zur Regeneration von psychischen oder physiologischen Problemen verwenden kann, kann ich dir nichts dazu sagen. Ob jemand beispielsweise mit chronischen Ermüdungsproblematiken NCT durchfhren kann, das kann ich dir im Allgemeinen nicht sagen. Ich schätze, dass das eher eine Sache des ausprobierens mit Vorsicht ist.
Ok, danke Dir. Ich werde eh sehr vorsichtig sein müssen. 2,5 Stunden McFit gestern haben mich so geschafft, daß ich heute noch schwitze und lurig bin.
Warum auch nicht
. Ich habe zwar während der Pubertät ein paar mal in English geträumt, aber meine Aussprache bleibt fürchterlich deutsch
.
Aber:
cerebral enhancement/regeneration/recreational training
.