Beispieleinheit: Kreuzheben im Allgemeinen Krafttraining | ME Improved

bearbeitet Juli 2022 in Projekt: ME-Improved

Beispieleinheit: Kreuzheben im Allgemeinen Krafttraining | ME Improved

Reizkonfiguration:

Read the full story here


Kommentare

  • Warum ist eine Beinbeuger- oder Hüftstreckübung dabei ? Warum die nochmal isoliert trainieren, das Kreuzheben beansprucht doch genau die ?

  • Und hat die Kombination Kreuzheben plus Rumpfstabitlität in einer Einheit einen besonderen Grund ?

  • @Dominique schrieb:
    Warum ist eine Beinbeuger- oder Hüftstreckübung dabei? Warum die nochmal isoliert trainieren, das Kreuzheben beansprucht doch genau die?

    1. Das ist ein übliche Schwäche.
    2. Kreuzheben trainiert die hintere Kette nicht über die volle ROM
    3. Zusätzliches Hypertrophietraining. (Damit man nicht stagniert)

    @Dominique schrieb:
    Und hat die Kombination Kreuzheben plus Rumpfstabitlität in einer Einheit einen besonderen Grund?

    Im Grunde ist Kreuzheben eine Übung, die in linearer und recht isolierter Form sehr viele Grundfunktionen des Körpers trainiert. Also: Kraft in isolierter reiner Form. Die restlichen Übungen dienen als Zubringer für das Kreuzheben und gleichzeitig ist beim Kreuzhebetraining noch Platz dafür. (Aber man kann das auch ganz anders aufbauen)

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.