Was haben wir bloß verloren? | ME Improved

bearbeitet Mai 2022 in Projekt: ME-Improved

Was haben wir bloß verloren? | ME Improved

Solange nicht anders gekennzeichnet, sind die Inhalte dieser Seite unter der CC BY-NC-SA 4.0-Lizenz verfügbar.

Read the full story here


Kommentare

  • bearbeitet Mai 2022

    Ich liebe die Szene aus The Last Samurai. Es ist die Hingabe, die mich daran fasziniert.

    Was haben wir bloß verloren?

    Ich würde sagen, wenn ich versuche es runter zu brechen: 1) die Verbindung zum (und den Respekt vor dem) Göttlichen, und 2) die enge Gemeinschaft mit unseren Mitmenschen. Was für mich auch irgendwie in einem Zusammenhang steht, den ich aber nicht gescheit formulieren kann.

    Beides (1 und 2) hat für mich etwas damit zu tun, zwar sich selbst weniger als Individuum wichtig zu nehmen und dafür aber sich selbst als Teil eines Ganzen oder einer Gemeinschaft als sehr wichtig zu sehen.

    Für mich ist das Problem der Moderne also ein spirituelles.

    Spannend ist in dem Zusammenhang vielleicht folgende Studie, falls du sie noch nicht kennst: Culture shapes whether the pursuit of happiness predicts higher or lower well-being
    Grobe und verallgemeinernde Zusammenfassung: Wenn man "happiness" als etwas begreift, dass durch das Kollektiv entsteht, kann man die eigene "happiness" beeinflussen (in dem man sich sozial einbindet). Begreift man es als etwas individuelles, scheitert der Versuch offenbar.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.