ich habe heute über ein Drittel von der Zettelkastenmethode durcheditiert (nicht nur heute, sondern das ist der Meilenstein von heute). Deswegen fange ich an, ME-Improved mal einzugrenzen. Thema das Threads: Was ist ME-Improved-Thema und was nicht. Ein paar der kommenden Videos werde ich mit dieser Frage einleiten.
Ich bin mir beispielsweise bei wirtschaftlichen Themen überhaupt nicht sicher (muss nicht unmittelbar beantwortet werden). Für mich gehört wirtschaftliche Bildung zum großen Thema dazu. Es gehört zum grundlegenden Wissen, um in unserer Kultur mündig zu sein. Aber es hat im Grunde auch nix mit dem Lebenswandel zu tun. Allerdings haben große Teile der Selbstentwicklung auch nix mit dem Lebenswandel zu tun. Es ist für mich also noch ungeklärt.
Das ist ein Auszug aus meiner persönlichen Übersicht zu den eigentlichen Büchern.
These: ME-Improved betrifft ausschließlich diese Themen. Selbstentwicklung ist hier ausgesondert und würde unter "Donner & Pflicht" fallen. Der Grund ist, dass ME-Improved keine Ziele vorgibt, sondern vor allem Methoden. Donner und Pflicht beinhaltet dagegen moralische Urteile.
Hauptreihe
Lebenswandel: Reflexion und Analyse Das ist die Einleitung und die Grundlagenschaffung für die nachfolgenden Bände. Mit den Buch lernt man viel über seinen Lebenswandel und kann schon die wichtigsten Gewohnheiten als Infrastruktur in seinem Leben aufbauen.
Lebenswandel: Ernährung und Fasten Qualität, Menge, Typ und zeitliche Struktur der Nahrungsaufnahme.
Lebenswandel: Bewegung und Mobilität Der Körper in Bewegung und als Ursache von mechanischer Kraft. Das ist das Tun. Dafür muss man trainieren, wenn man in der Moderne lebt.
Lebenswandel: Ruhe und Kognition Geistiger Anabolismus und Katabolismus. Meditation, Flow, Reflexion, Muße, Stress, Sozialleben.
Lebenswandel: Methoden und Techniken Eine Totalerweiterung der Morgenroutine. Trainingspläne, Anleitungen für die wichtigsten Übungen, Ernährungsschemata, Wochenschemata, Dehnprogramme, Programme für die metabolische Flexibilität.
Lebenswandel: Der Körper im Lebenswandel Durch die Inspiration von Stan Steewe. Spezielle Perspektiven des Lebenswandels: Zellgesundheit, mitochondriale Gesundheit, Darmgesundheit usw. Die einzelnen Organsysteme.
Nebenwerke
Die Morgenroutine Die Morgenroutine ist ein Praxisbuch, in dem ich nur eine Anleitung für den Aufbau einer Morgenroutine gebe. Ich will den Sinn einer Morgenroutine nur wenig erläutern.
Kommentare
Moin Leute,
ich habe heute über ein Drittel von der Zettelkastenmethode durcheditiert (nicht nur heute, sondern das ist der Meilenstein von heute). Deswegen fange ich an, ME-Improved mal einzugrenzen. Thema das Threads: Was ist ME-Improved-Thema und was nicht. Ein paar der kommenden Videos werde ich mit dieser Frage einleiten.
Ich bin mir beispielsweise bei wirtschaftlichen Themen überhaupt nicht sicher (muss nicht unmittelbar beantwortet werden). Für mich gehört wirtschaftliche Bildung zum großen Thema dazu. Es gehört zum grundlegenden Wissen, um in unserer Kultur mündig zu sein. Aber es hat im Grunde auch nix mit dem Lebenswandel zu tun. Allerdings haben große Teile der Selbstentwicklung auch nix mit dem Lebenswandel zu tun. Es ist für mich also noch ungeklärt.
Bin gegenüber allen Rückmeldungen offen.
Viele Grüße
Sascha
Das ist ein Auszug aus meiner persönlichen Übersicht zu den eigentlichen Büchern.
These: ME-Improved betrifft ausschließlich diese Themen. Selbstentwicklung ist hier ausgesondert und würde unter "Donner & Pflicht" fallen. Der Grund ist, dass ME-Improved keine Ziele vorgibt, sondern vor allem Methoden. Donner und Pflicht beinhaltet dagegen moralische Urteile.
Hauptreihe
Lebenswandel: Reflexion und Analyse Das ist die Einleitung und die Grundlagenschaffung für die nachfolgenden Bände. Mit den Buch lernt man viel über seinen Lebenswandel und kann schon die wichtigsten Gewohnheiten als Infrastruktur in seinem Leben aufbauen.
Lebenswandel: Ernährung und Fasten Qualität, Menge, Typ und zeitliche Struktur der Nahrungsaufnahme.
Lebenswandel: Bewegung und Mobilität Der Körper in Bewegung und als Ursache von mechanischer Kraft. Das ist das Tun. Dafür muss man trainieren, wenn man in der Moderne lebt.
Lebenswandel: Ruhe und Kognition Geistiger Anabolismus und Katabolismus. Meditation, Flow, Reflexion, Muße, Stress, Sozialleben.
Lebenswandel: Methoden und Techniken Eine Totalerweiterung der Morgenroutine. Trainingspläne, Anleitungen für die wichtigsten Übungen, Ernährungsschemata, Wochenschemata, Dehnprogramme, Programme für die metabolische Flexibilität.
Lebenswandel: Der Körper im Lebenswandel Durch die Inspiration von Stan Steewe. Spezielle Perspektiven des Lebenswandels: Zellgesundheit, mitochondriale Gesundheit, Darmgesundheit usw. Die einzelnen Organsysteme.
Nebenwerke
Die Morgenroutine Die Morgenroutine ist ein Praxisbuch, in dem ich nur eine Anleitung für den Aufbau einer Morgenroutine gebe. Ich will den Sinn einer Morgenroutine nur wenig erläutern.