Kommentar auf YouTube:
Anfangs dachte ich es wird konkret, war es am Ende gar nicht für mich.
Was könnte es jetzt bringen? Werde ich z.B. aufmerksamer, bin schneller von mentaler Anstrengung erholt und kann damit am gleichen Tag mehr mentale Arbeit leisten, ...?
Stimmt das? Habe ich entscheidende Punkte weggelassen?
Ich habe das so verstanden: L-Tyrosine sollte nicht mit dem Kaffee, sondern zeitlich versetzt supplementiert werden. Durch den erhöhten Umsatz von Neurotransmittern & Hormonen (Effekt von Kaffee) wird der körpereigene Bestand dieser Aminosäure aufgebraucht. Dieser Mangel führt anschließend zur Überkompensation. Heißt, es wird mehr L-Tyrosine aufgenommen und es steht dementsprechend am nächsten Tag mehr L-Tyrosine zur Herstellung der Neurotransmitter & Hormone bereit.
@Alex schrieb:
Ich habe das so verstanden: L-Tyrosine sollte nicht mit dem Kaffee, sondern zeitlich versetzt supplementiert werden. Durch den erhöhten Umsatz von Neurotransmittern & Hormonen (Effekt von Kaffee) wird der körpereigene Bestand dieser Aminosäure aufgebraucht. Dieser Mangel führt anschließend zur Überkompensation. Heißt, es wird mehr L-Tyrosine aufgenommen und es steht dementsprechend am nächsten Tag mehr L-Tyrosine zur Herstellung der Neurotransmitter & Hormone bereit.
Du hast das schon richtig verstanden (es ist nur theoretisch hergeleitet!), aber meine Frage ist: Sollte ich die Videostruktur verbessern? (An alle gerichtet)
@Alex schrieb:
Ich habe das so verstanden: L-Tyrosine sollte nicht mit dem Kaffee, sondern zeitlich versetzt supplementiert werden. Durch den erhöhten Umsatz von Neurotransmittern & Hormonen (Effekt von Kaffee) wird der körpereigene Bestand dieser Aminosäure aufgebraucht. Dieser Mangel führt anschließend zur Überkompensation. Heißt, es wird mehr L-Tyrosine aufgenommen und es steht dementsprechend am nächsten Tag mehr L-Tyrosine zur Herstellung der Neurotransmitter & Hormone bereit.
Du hast das schon richtig verstanden (es ist nur theoretisch hergeleitet!), aber meine Frage ist: Sollte ich die Videostruktur verbessern? (An alle gerichtet)
Nö. Vllt war das Beispiel am Ende mit den Antioxidantien sofort nach dem Training nicht optimal gewählt. Es wird ja nicht das Kaffeetrinken trainiert. Ich hätte es etwas intuitiver gefunden, wenn du den Bezug zum Fasten hergestellt hättest. Aber dein Beispiel führt jetzt auch nicht in die Irre.
@Alex schrieb:
Ich habe das so verstanden: L-Tyrosine sollte nicht mit dem Kaffee, sondern zeitlich versetzt supplementiert werden. Durch den erhöhten Umsatz von Neurotransmittern & Hormonen (Effekt von Kaffee) wird der körpereigene Bestand dieser Aminosäure aufgebraucht. Dieser Mangel führt anschließend zur Überkompensation. Heißt, es wird mehr L-Tyrosine aufgenommen und es steht dementsprechend am nächsten Tag mehr L-Tyrosine zur Herstellung der Neurotransmitter & Hormone bereit.
Du hast das schon richtig verstanden (es ist nur theoretisch hergeleitet!), aber meine Frage ist: Sollte ich die Videostruktur verbessern? (An alle gerichtet)
Nö. Vllt war das Beispiel am Ende mit den Antioxidantien sofort nach dem Training nicht optimal gewählt. Es wird ja nicht das Kaffeetrinken trainiert. Ich hätte es etwas intuitiver gefunden, wenn du den Bezug zum Fasten hergestellt hättest. Aber dein Beispiel führt jetzt auch nicht in die Irre.
Also der Wirkmechanismus war verständlich.
Was es mir konkret bring nicht (hatte ich auch unters Video geschrieben). Ob es theoretisch die Gedächtnisleistung oder was auch immer verbessert fehlt mir da (oder auch die Aussage, dass es nicht klar ist was konkret verbessert wird).
Dosierungsangaben sind ja immer ein zweischneidiges Schwert. Aber wenn du gesagt hättest "Ich mit 100Kg würde X g L-Tyrosine ausprobieren und da ich es wie folgt berechnet habe ... würde ich bei 70Kg Y g nehmen. "
@Alex schrieb:
Ich habe das so verstanden: L-Tyrosine sollte nicht mit dem Kaffee, sondern zeitlich versetzt supplementiert werden. Durch den erhöhten Umsatz von Neurotransmittern & Hormonen (Effekt von Kaffee) wird der körpereigene Bestand dieser Aminosäure aufgebraucht. Dieser Mangel führt anschließend zur Überkompensation. Heißt, es wird mehr L-Tyrosine aufgenommen und es steht dementsprechend am nächsten Tag mehr L-Tyrosine zur Herstellung der Neurotransmitter & Hormone bereit.
Du hast das schon richtig verstanden (es ist nur theoretisch hergeleitet!), aber meine Frage ist: Sollte ich die Videostruktur verbessern? (An alle gerichtet)
Nö. Vllt war das Beispiel am Ende mit den Antioxidantien sofort nach dem Training nicht optimal gewählt. Es wird ja nicht das Kaffeetrinken trainiert. Ich hätte es etwas intuitiver gefunden, wenn du den Bezug zum Fasten hergestellt hättest. Aber dein Beispiel führt jetzt auch nicht in die Irre.
Also der Wirkmechanismus war verständlich.
Was es mir konkret bring nicht (hatte ich auch unters Video geschrieben). Ob es theoretisch die Gedächtnisleistung oder was auch immer verbessert fehlt mir da (oder auch die Aussage, dass es nicht klar ist was konkret verbessert wird).
Dosierungsangaben sind ja immer ein zweischneidiges Schwert. Aber wenn du gesagt hättest "Ich mit 100Kg würde X g L-Tyrosine ausprobieren und da ich es wie folgt berechnet habe ... würde ich bei 70Kg Y g nehmen. "
Das ist für mich die Frage. Ich verstehe schon, was du meinst, weil die dein Dopaminreservoir scheiß egal sein kann. Es geht ja um Dinge, die für dich erfahrbar sind. Subjektiv (wie Wohlbefinden) und objektiv (wie mehr Produktivität). Ich habe das im Video nicht explizit gesagt, weil ich vorausgesetzt habe, dass das irgendwie klar ist, was passiert, wenn man meiner Argumentation folgt. Also der Sprung von Neurotransmitter zu Vorteil war für mich selbst-evident.
Daher hat es mich bei dir auch gewundert, dass du so nachgefragt hast, weil ich bei dir das Wissen eigentlich voraussetze. Wenn ich meiner Mutter was von Dopamin erzähle, wundert mich nicht, dass die nach 2s abschaltet.
Kommentare
Stimmt das? Habe ich entscheidende Punkte weggelassen?
Ich habe das so verstanden: L-Tyrosine sollte nicht mit dem Kaffee, sondern zeitlich versetzt supplementiert werden. Durch den erhöhten Umsatz von Neurotransmittern & Hormonen (Effekt von Kaffee) wird der körpereigene Bestand dieser Aminosäure aufgebraucht. Dieser Mangel führt anschließend zur Überkompensation. Heißt, es wird mehr L-Tyrosine aufgenommen und es steht dementsprechend am nächsten Tag mehr L-Tyrosine zur Herstellung der Neurotransmitter & Hormone bereit.
Du hast das schon richtig verstanden (es ist nur theoretisch hergeleitet!), aber meine Frage ist: Sollte ich die Videostruktur verbessern? (An alle gerichtet)
Nö. Vllt war das Beispiel am Ende mit den Antioxidantien sofort nach dem Training nicht optimal gewählt. Es wird ja nicht das Kaffeetrinken trainiert. Ich hätte es etwas intuitiver gefunden, wenn du den Bezug zum Fasten hergestellt hättest. Aber dein Beispiel führt jetzt auch nicht in die Irre.
Also der Wirkmechanismus war verständlich.
Was es mir konkret bring nicht (hatte ich auch unters Video geschrieben). Ob es theoretisch die Gedächtnisleistung oder was auch immer verbessert fehlt mir da (oder auch die Aussage, dass es nicht klar ist was konkret verbessert wird).
Dosierungsangaben sind ja immer ein zweischneidiges Schwert. Aber wenn du gesagt hättest "Ich mit 100Kg würde X g L-Tyrosine ausprobieren und da ich es wie folgt berechnet habe ... würde ich bei 70Kg Y g nehmen. "
Das ist für mich die Frage. Ich verstehe schon, was du meinst, weil die dein Dopaminreservoir scheiß egal sein kann. Es geht ja um Dinge, die für dich erfahrbar sind. Subjektiv (wie Wohlbefinden) und objektiv (wie mehr Produktivität). Ich habe das im Video nicht explizit gesagt, weil ich vorausgesetzt habe, dass das irgendwie klar ist, was passiert, wenn man meiner Argumentation folgt. Also der Sprung von Neurotransmitter zu Vorteil war für mich selbst-evident.
Daher hat es mich bei dir auch gewundert, dass du so nachgefragt hast, weil ich bei dir das Wissen eigentlich voraussetze. Wenn ich meiner Mutter was von Dopamin erzähle, wundert mich nicht, dass die nach 2s abschaltet.