Meilenstein beim Investieren: Cashflow entspricht Sparziel
Eventuell interessant, um den eigenen Bemühungen ein konkretes Ziel zu geben.
Ein Meilenstein beim Investieren ist, dass der Cashflow des aufgebauten Vermögens dem monatlichen Sparziel entspricht. Dann hat das eigene Vermögen so viel Eigendynamik entwickelt, dass es (fast) selbstständig das Sparen übernimmt.
Man könnte diesen Meilenstein als einen der ersten Wendepunkte beim persönlichen Vermögensaufbau sehen, weil nun der ein geschlossener Kreis von Ursache und Wirkung im Vermögensaufbau entstanden ist: Das Vermögen erreicht sein eigenes Ziel selbstständig.
Wichtig ist dabei, dass es nicht um eine Sparquote geht, sondern um eine feste Sparsumme, die man monatlich erreichen will.
Beispielrechnung
- Sparziel: 100 EUR im Monat sparen
- Generierter Cashflow der Investition (z.B. Dividende): 5%
- Investitionsziel: 24.000.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
Ich kapier die Beispielrechnung nicht. Liegt vermutlich daran, dass ich nicht in der Materie bin. Könntest du vielleicht kurz den Zusammenhang der drei Größen Sparziel, Cashflow und Investitionsziel für Deppen wie mich erklären?
Ist eigentlich einfach, aber nur in sperrige Begriffe gepackt (weil erstmal nur aus meinem Zettelkasten herauskopiert):
Dein Ziel ist, jeden Monat 100 EUR zurückzulegen. Wie du auf die Zahl kommst, ist eigentlich egal. Die kann sich ja auch verändern. Der Cashflow (ist eigentlich keine %-Zahl, wenn man den Begriff korrekt verwendet, soweit ich weiß) ist die Knete, die aus etwas herauskommt. Die Kaltmiete einer Immobilie, Dividende, Zinszahlungen (über die man verfügen kann). In meinem Fall wären es 5%. Vielleicht können wir von flüssiger Rendite sprechen? Ich bin hier noch total Amateur und muss das noch ausbuchstabieren.
Das heißt, dass ich, um bei 5% flüssiger Rendite 100 EUR im Monat zu kriegen, 24000 EUR anlegen muss, um das zu erreichen.
Diese Rechnung ist übrigens ganz aktuell, weil das meine erstes Ziel ist. Ich will, dass mein Vermögen aus sich selbst heraus 100 EUR flüssige Rendite generiert, weil 100 EUR im Monat zu sparen ein Meilenstein von mir ist.
Cashflow ist das Geld, was dir in einem bestimmten Zeitraum zur Verfügung steht.
Z.B. hast du jeden Monat nach deinen Ausgaben 500€ über => 500€ ist dein Cashflow.
Ausführlichere/ fachlichere Definition anbei
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/cashflow-29173
Die Begriffe aus der Betriebswirtschaft in das eigene Leben zu übernehmen ist nicht immer so einfach.
Vlt. beschreiben die Formulieren "Erträge aus Investitionen" oder "Gewinne aus Investitionen" deine "flüssige Rendite" intuitiver?
Find den Gedankensansatz insofern interessant, weil es ja unterscheidet zwischen monatlichem Zurücklegen des gleichen Betrags vom Gehalt vs Einrechnung der Zinseszinsen, um so monatlich weniger zurücklegen zu müssen um das gleiche Ziel zu erreichen.
Kommt auch bei einem Beitrag raus den ich letztens mal gehört hatte bzgl Dynamiken bei Versicherungen. Bspw bei Berufsunfähigkeitsversicherungen o.Ä. kann es ja üblich sein, alle x Jahre seinen Anteil um y% zu erhöhen. Andererseits kann man es, wenn man selber nebenbei auch Sparer/Investor ist eigentlich so sehen, dass man es lieber andersherum hätte, weil man mit mehr Vermögen ja weniger Versicherung bräuchte, weil man das aus eigener Kasse besser zahlen kann. Müsste man eigentlich auch versuchen Angebote zu bekommen, seinen Beitrag zu reduzieren. Bringt nur dem Versicherer nichts...