[life log] Jess (Brutkastenlog / Ernährung, Bewegung)

bearbeitet Januar 2021 in Tagebücher und Logs

Einführung – Worum geht es?
Bei mir steht in sehr naher Zukunft das Projekt Baby an, daher möchte ich ab nun mal tracken, was ich auf dem Weg dahin alles tue, tun werde und getan habe. Ich möchte vor allem für mich selbst eine Art Tagebuch führen und mich über eventuelle Erfahrungen von euch austauschen. Auch hoffe ich, dass durch das Teilen im Forum am Tracken dran bleibe, da ich damit Probleme habe.
Mir war schon immer klar, dass es wichtig ist, wie man sich während der Schwangerschaft ernährt und verhält und auch, dass man möglichst stabil in eine Schwangerschaft gehen sollte, um sie besser zu überstehen. Als ich vor einem halben Jahr damit begann, mich mit dem Thema Epigenetik auseinanderzusetzen, wurde mir klar, dass auch erworbene Merkmale vererbbar sind und somit die Zeit vor der Zeugung sowohl für Mann als auch Frau von größerer Bedeutung ist, als ich dachte.

Das meiste was ich tun will und tracke unterscheidet sich aber nicht von dem was ich auch ohne Schwangerschaft für wichtig halte. Dass es das Jahresende erwischt hat war Zufall aus der Überlegung von meinem Freund und mir ab wann studiumsbedingt das Baby frühestens kommen sollte. Wenn es dann aber erst nach 2 Jahren klappt macht auch nix. D.h. es wird einfach nicht mehr verhütet und geguckt was passiert.

Wer bin ich?
Jessy, 30 Jahre alt, studiere Humanmedizin (seit März als quasi-Fernstudium + Krankenhauspraktika)

Wie schaut mein Lebenswandel bisher aus?

Ernährung
Seit 2014 paleoähnlich, Seit 2017 phasenweise Keto

Vit. D 5000 IE, Omega 3 Kapseln, 800µg Folsäure, Mönchspfeffer (für den Zyklus) 4mg, Kreatin 3g

Intermittierendes Fasten 16/8 – 18/6. Hat sich von allein ergeben ich mochte noch nie gern Frühstücken

Fragen bzgl. Schwangerschaft:
was ist mit dem Standardkram wie roher Lachs, rohes Hack, rohe Ziegenmilchprodukte? Hier geht es um die Infektionsgefahr mit Listerien. Ich esse die ganzen Sachen sehr oft und die Infektionsgefahr ist gering. Hab die Frage noch nicht für mich beantwortet.

Eier: kommen von einem Bauern der so ein Hühnermobil auf der Wiese hat. Eigene Hühner sind aber weiter der Traum. Denke ich werde sie auch weiter halbroh essen.

Milchprodukte: wenig und wenn dann aus bekannten Quellen.

Alkohol: klar fliegt komplett raus (momentan Rotwein oder Sekt alle 1-2 Monate, 1-2 Gläser)

Kaffee/Koffein: Aktuell trinke ich 2 Tassen Kaffee am Tag plus 1-2 Tassen koffeinfreien Kaffee (Bio). Ich überlege noch ob ich auf 100% Koffeinfrei umsteige, oder morgens/mittags eine halbe Tasse mit Koffein.

Tee: alles was nicht Bio ist oder selbst geerntet kommt weg.

Bio/wenig Schadstoffe allgemein: ich will noch mehr darauf achten, dass kein konventionelles Gemüse oder Nüsse auf dem Teller landet. Fleisch kommt als 20kg Paket von einem Weidehof. + gelegentlich rohes Hack aus dem Bioladen. Kosmetikprodukte aller Art benutze ich schon lange keine mehr.

Sushi: in nicht-Ketophasen esse ich oft Sushi, sowohl von einem Sushiladen als auch selbstgemacht. Und manchmal auch Keto mit Blumenkohl“reis“. Dazu habe ich auch noch keine abschließende Meinung. Zudem die Ketofrage noch nicht geklärt ist.

Ketogene Ernährung: momentan ernähre ich mich Lowcarb oder Keto. Keto vor allem in Prüfungsphasen. Ich habe zu Keto und Keto+Schwangerschaft viele Studien und Erfahrungen gelesen. Das Bild welches sich ergibt ist ziemlich positiv. Trotzdem ist mir damit noch nicht ganz wohl. Ich würde gerne noch jemand finden mit dem man sich persönlich austauschen kann.

Cheatmeals: aktuell ca. 1x pro Monat z.B. Stück Torte (ich backe lieber und öfter als ich es esse), oder eine Pizza oder helle Schokolade. Sicher werden in der Schwangerschaft Sachen wegfallen deren Zutaten unklar sind.

Keto/Paleo Nachbauten: ca. 1x pro Woche. Z.B. Keto Lebkuchen, Pfannkuchen oder Burger

Sport und Bewegung

1996-1998 rhythmische Sportgymnastik. Daher kann ich noch ein paar Skills wie Radschlag, einarmiger Handstand gegen eine Wand. Spagat bin ich seit zwei Wochen dabei wieder zu erlernen.

Seit 2004 Tanzen (Latein-Turnier, Standard, Rocknroll-Show+Turnier, Formations-Show, GoGo, Hiphop, Poledance, Salsa) noch aktuell sind RocknRoll Showtanz und Gesellschaftstanz

2011-2016 hatte ich eine Triathlon Phase (Sprintdistanz). Das bedeutet aber ganz unsportlichweise, dass ich einen Schwimmkurs gemacht hab, jeweils 4 Wochen vor dem Wettkampf bisschen joggen gegangen bin und dann einfach den Triathlon gemacht hab. Meist war ich unter den letzten 5. Eigentlich wollte ich mich mit dem Triathlonkram zwingen meine Angst vor dunklen Gewässern (Baggersee) zu überwinden. (habe mehrere Angstprobleme, auch in Kombi mit einer Persönlichkeitsstörung und PTBS. Bin da aber dran.)
.
Zeit (1std40-1std55). Einmal hab ich eine olympische Distanz gemacht (3Std54)
Rekorde: Schwimmen 500m 10-11min; 1500m 43min; Radfahren 20km 45min; Laufen 5km 28min
Hiervon ist noch aktuell, dass ich einen Wettkampf oder Staffel pro Jahr mache.

Seit 2015 laufe ich barfuß, auch im Alltag (hatte vom Laufen mit gedämpften Laufschuhen Knieschmerzen)
Seit 2015 Training mit Gewichten.
Rekorde: Kniebeuge 65kg/5
Kreuzheben 70kg/5
Bankdrücken 30kg/5
Klimmzüge(Untergriff):9
Klimmzüge(weit):1
aktives Hängen:82sek

2017 Hab ich am Braveheartbattle (ein Matsch Hindernisslauf >20km im Winter) teilgenommen. Das Training dafür war 4 Wochen Joggen mit zwischendrin in den Bach, um zu üben nass und kalt zu joggen. Dafür hatte ich auch angefangen mit der ketogenen Ernährung, weil ich wusste Kohlenhydrat-quetschies sind keine Option, weil ich davon kotze. Aber der Lauf geht über 4 Stunden. Hab dann fast 6 Stunden gebraucht und war die Vorletzte. Zum Glück ohne Verletzungen, weil ich war dafür absolut nicht genug trainiert.
Es reizt mich aber sowas nächstes Jahr (trainierter) nochmal zu machen.

Aktuell mache ich morgens ein Sonnengruß und jeden Tag ein Miniworkout damit ich die Gewohnheit beibehalte. Im besten Fall ist das aber gerade ein 12 min Zirkel mit Rudern in den Ringen, einbeinige Kniebeuge, Liegestütze. Und im schlechtesten Fall ein bisschen Hängen und 10 Liegestürz. Bis November war ich 3x pro Woche motiviert im Fitnessstudio.

Ich schlafe auf einer dünnen Matte auf hartem Untergrund (umgedrehte Getränkekisten) die Frage ist, ob das Hochschwanger noch möglich ist oder ob da kurzzeitig was Weicheres unter die Hüftknochen muss.

Wie tracke ich eigentlich meinen Zyklus?
Zervixschleimbeobachtung über den Monat
Wassereinlagerung
Gelegentliche Überprüfung mit Ovulationstests (Hormon LH)
Seit Juli mit einem Temperatursensor, welchen ich nachts in mir trage (nennt sich IButton, eigtl. Für die Überwachung von Kühlketten gedacht). Das an sich wäre schon eine vollständige Verhütungsmethode (NFP).
Ich beoabchte meinen Zyklus schon seit vielen jahren aus Neugier. Denn er hat viel Einfluss auf Leistung, Motivation und Stimmung.

Ich weiß, dass das ein relativ privates Thema ist aber generell könnt ihr mich zu Allem Alles fragen.

Ziele
Sportziele
Homeworkout finden. Am besten täglich. Dieses hin und her mit Fitnessstudio tat mir nicht gut, bin in so eine Abwarte-Haltung gerutscht, bis es wieder aufmacht.
Spagat weiterüben
Kampfsportart finden und anfangen
Ausdauertraining (Ziel 5km unter 25min)
Neue Tanzchoreos zuhause lernen
Bzgl Schwangerschaft: keine hohen Rock n Roll Akros mehr mit Sturzgefahr.
Sonst will ich mir nix pauschal verbieten, solange es sich nicht komisch anfühlt.
Beckenbodentraining (Relevanz klären für mich - Trainingseier?)

Studium und Alltag
Aufstehen bis 7.00 ins Bett spätestens 22.30 Uhr. (klappt schon seit einigen Wochen sehr gut)
Lernroutine verbessern, um den Stress aus den Prüfungsphasen zu nehmen.

falls sich etwas an den Zielen oder Fragestellungen ändert werde ich es durchstreichen und die Neuerung mit Datum dahinterschreiben, damit ich einen Verlauf habe wann sich meine Einstellung geändert hat.

«134

Kommentare

  • 30.12.2020
    Zyklustag 3; Blutung mittel
    Aufgestanden: 7Uhr
    Bett: 22:15Uhr

    Heute die Kupfer-Kette gezogen, fühlt sich irgendwie gut an. Mit dem Gedanken, dass sie bald rauskommt hat sich ein negativer Fremdkörpergedanke entwickelt. Sie war jetzt über 8 Jahren drin und ich würde sie trotzdem immer wieder nutzen.
    Im Nachhinein betrachtet super Verhütungsmittel. Komisches Gefühl nicht mehr steril zu sein. Schmerzen hab ich nur ein bisschen, bin aber auch eher wenig empfindlich. Trainieren tu ich trotzdem lieber erst wieder morgen.
    Essen und co tracke ich ab morgen. ich wollte jetzt vorallem meine Gedanken zum Entfernen festhalten.

  • 31.12.2020
    Zyklustag 4; Blutung kaum/Schmierblutung
    Aufgestanden: 7:15Uhr
    Bett 0:45Uhr

    Essen:
    13Uhr Chinakohl, Avocado, Gurke, Käse
    19Uhr Raclette: Pilze, Avocado, Käse, Rindfleisch, Tomate, griechischer Joghurt, Ketopfannkuchen (gemahlene Haselnüsse, Ei, Erythrit, Kakao)
    3 Gläser Sekt
    3 halbe Kaffee

    Bewegung:
    8Uhr Sonnengruß
    15:15Uhr
    8x je: Rudern in den Ringen/5 ; Liegestütz/2 ; bulgarische Kniebeuge mit 5kg Scheibe/ R5 L5
    15:45Uhr eine Runde um den Block (450m) in Top, Shorts und barfuss: 2:42min (gefühlt mittelflott, unauffällig)
    Bemerkung: keine Schmerzen, sehr gute Laune, auch im Unterleib zwickt nichts mehr (wobei noch ein subjektives Unwohlsein in meinem Kopf ist, ob dort eine offene Wunde ist. Was da natürlich nicht ist.)

    Lernen und Tagebuch
    Gelernt: 0 Stunden
    Tagebuch: 4 Stunden am Vormittag (über Ziele klar werden und verschriftlichen)

    Gedanken

    Heute war ich, wie immer wenn ich mit etwas anfange, sehr motiviert und hibbelig. Ich hoffe, dass ich mit dem tracken durch das Format hier dranbleiben werde. Nicht zu lernen war geplant. Abends war ich früh müde und etwas gestresst, weil ich wusste das ich nicht um zehn ins Bett „darf“. Trotzdem durchweg sehr gut gelaunt. Es hat sich seit 2007 ergeben, dass ich bei meiner Zieh-Familie zwischen den Jahren auf einer Lan bin, klassisch im Keller. Dieses Jahr war es leider nur heute Abend und online.

  • Wollte nur kurz melden, dass du in mir vermutlich einen begeisterten Leser hast. Klingt sehr interessant.

    Als ich vor einem halben Jahr damit begann, mich mit dem Thema Epigenetik auseinanderzusetzen, wurde mir klar, dass auch erworbene Merkmale vererbbar sind und somit die Zeit vor der Zeugung sowohl für Mann als auch Frau von größerer Bedeutung ist, als ich dachte.

    Hast du dazu was zu lesen?

  • Ich wurde zwar nicht gefragt, aber empfehle dieses Buch: Epigenetik: Wie unsere Erfahrungen vererbt werden von Bernhard Kegel :)

    Interessanter Log, werde auch versuchen ihn zu lesen.

  • @Moritz schrieb:
    Wollte nur kurz melden, dass du in mir vermutlich einen begeisterten Leser hast. Klingt sehr interessant.

    Als ich vor einem halben Jahr damit begann, mich mit dem Thema Epigenetik auseinanderzusetzen, wurde mir klar, dass auch erworbene Merkmale vererbbar sind und somit die Zeit vor der Zeugung sowohl für Mann als auch Frau von größerer Bedeutung ist, als ich dachte.

    +1

  • Danke für eure Kommentare, sehr motivierend zum schreiben :-)

    @Moritz: zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich immernoch keine Methode habe gelesenes zu sammlen, speichern oder gar aufzubereiten. Die Grundlagen hab ich aus den Uniunterlagen. Eine der beiden Studien die mich persönlich beeindruckt und letztendlich zu diesem Projekt hier gebracht hat, hab ich spontan wiedergefunden : https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4622000/
    Kurzfassung: schon drei Monate Ausdauersport (4x/Woche je 45min) führt zur deutlichen Änderung der Methylierung und somit zu einer anderen Expression von 19% unserer Gene

  • 01.01.2021
    Zyklustag 5 : nix
    Aufgestanden 7:30 Uhr
    Bett: 22.15Uhr

    Essen
    15:30 Uhr: kl. Schüssel Gemüsemix mit Käse, 300g Rindfleisch mit Essig, Tomatenmark
    19 Uhr: 80g Haselnussmus, 4 Eier, kl. Schüssel Gurke+Chinakohl

    Bewegung
    8 Uhr: Sonnengruß
    15Uhr: 4x je1min: Rudern in den Ringen; Bulg Kniebeuge; Damenliegestütz (=12min)
    450m laufen in SportBH, Shorts und barfuss – 2:30min (mittelflott, gefroren (4Grad))

    Tagebuch und Lernen
    Tagebuch 30min
    Lernen: Vormittag 1,5 Std (Histo Glomerulus, Embryo Allg. I)

    Gedanken
    Ist echt Zufall, dass genau jetzt Humangenetik und allgemeine Embryologie im Studium drangkommt mit dazugehöriger Pathologie. Bin mir noch nicht sicher wie das auf mich wirkt. Theoretisch finde ich es gut, weil ich vieles immer ganz genau wissen will, wenn ich neu damit anfange. Als ich mich vor 8 Jahren schon einmal intensiv mit dem Menstruationszyklus auseinandergesetzt hab, habe ich mir auch direkt dazu Thieme Lehrbücher gekauft. Vom Eigeninteresse her kommt es mir also sehr entgegen. Vor einem Jahr habe ich 4 Wochen auf einer Entbindungsstation gearbeitet. Das hat mich schon beeinflusst: davor war für mich klar, dass ich bei einer unauffälligen Schwangerschaft maximal in ein Geburtshaus gehe, am liebsten aber eine Hausgeburt mit Hebamme mache. Jetzt ist Krankenhaus mit Neugeborenen Intensivstation eine Option (aus Angst vor Komplikationen).

    Vorteil Krankenhaus:

    • schnelle Notsectio
    • Anschluss an Baby-Intensiv
    • Schnell im OP generell (massiver Blutverlust in der Nachgeburtsphase nicht sehr selten)

    Nachteile Krankenhaus:

    • Drängen oder ungefragte Applikation von Medikamenten.
      Für die gängigen Analgetika liest sich das so:
      "• Vorteile: Gute Analgesie und Spasmolyse
      • Nachteile: Gefahr der Atemdepression bei Mutter und Kind, Sedierung der Mutter, CTG-Veränderungen (herabgesetzte Oszillationsfrequenz im CTG)"

    Das wiederum hat zur Folge: Wehentätigkeit nimmt ab, CTG ist auffällig -> Angst -> Stress steigt -> Sympathikus Aktivität -> Aktivierung ß2-Rezeptoren am Uterus -> weitere Wehenhemmung -> weitere Interventionen nötig. Zb Oxytocingabe zur Wehenverstärkung, Handgriffe oder Sectio.

    Also idealerweise ist die Gebärende bei der Geburt nicht gestresst durch fremde Personen etc. klingt auch logisch, denn Tiere die vor Gefahren fliehen unterbrechen auch den Geburtsvorgang.

    Weitere Nachteile:

    • Hektik allgemein (eine normale Geburt ist unwirtschaftlich, umso mehr je länger sie dauert)
    • Drängen zur Sectio (Kaiserschnittrate ist bei den meisten Kliniken 30-50%. Nötig wären 2-5%)
    • Dammschnitt
    • unangekündigte Handgriffe (zb Kristeller: der Behandler „wirft sich“ zur Beschleunigung bei einer Wehe mit auf den Bauch)
    • Krankenhaushygiene

    Mögliche Lösung: zusätzliche Begleitperson, die die unnötigen Interventionen unterbindet und sich durchsetzen kann.

  • 02.01.2021
    Zyklustag 6: nix
    Basaltemperatur: (werte ich am Zyklusanfang immer erst für mehrere Tage gleichzeitig aus)
    Aufgewacht 6.55 Uhr, aufgestanden 7:30 Uhr
    Bett: 21:30Uhr, geschlafen: 22Uhr
    Vitaparameter 14 Uhr - Aktivität: zwischen dem Kochen = stehen und rumlaufen, nüchtern
    RR: 100/70
    O2 Sättigung: 98%
    Puls: 69
    Ket.: 0,2 mmol/L (morgen mal nach dem Training messen)
    Glucose: 89mg/dL

    Essen
    14 Uhr: 250g Hack + gr. Schüssel Butternutkürbis, Zwiebeln
    19 Uhr: ¼ Weißkohl, Gurke, Olivenöl, 3 Eier mit Butter, 80g Käse
    (ich brauche den übrigen Käse von Silvester auf)

    7:30Uhr ganzer Kaffee
    11Uhr ganzer Kaffee
    Nachmittags: zwei koffeinfreie Kaffee

    Bewegung
    8 Uhr: Sonnengruß
    Zwischendurch: Hängen
    16:15 Uhr: 8x je: Rudern in den Ringen/5 ; Liegestütz/3 ; bulgarische Kniebeuge mit 5kg Scheibe/ R5 L5
    16:40 Uhr: 450m laufen in SportBH, Badehose und barfuss – 2:25min (mittelflott, am Anfang gefroren (3Grad))
    Danach noch ein Platz gesucht, um in die Alb zu gehen. War erst 4-5min bis zum Hintern drin dann kurz komplett und wieder raus. Mein Freund hat am Ufer mit dem Handtuch gewartet, war aber garnicht nötig ich hab draußen nicht mehr gefroren. Auch als ich drin stand hat es am Anfang genadelt und dann wars ok, hätte noch eine Weile so rumstehen können. Danach zurückspaziert. War also knapp 5 min im Wasser und insgesamt ca. 20 Minuten draußen. Als ich nass heimspaziert bin wurde mir auch nicht kalt. Zuhause lauwarm den Schlamm abgeduscht und Tierdoku über Hörnchen geguckt.

    Tagebuch und Lernen
    Tagebuch 2 Std
    Lernen: 1 Std (Gametogenese, Befruchtung)

    Gedanken
    Morgens: gerade ist in meinem persönlichen Umfeld eine Entscheidung gefallen, die ich nicht erhofft hatte. Wahrscheinlich ist es auch besser für mich aber ich bin trotzdem traurig.
    16Uhr: Will jetzt extra nicht gefastet trainieren, um nach dem Training und dem 450m Lauf noch ein Abstecher in den Bach zu machen… hab mich noch überhaupt nicht mit Kälte befasst und hatte heute Morgen spontan die Idee als ich hier im Forum gelesen hab. Die Läufe mit wenig Kleidung waren bis jetzt ungeplant, weil mir zu warm war nach dem Training.
    (Ich überlege ob und wo ich hier in Stichworten unterbringe, was ich sonst so am Tag gemacht hab. Gestern Abend zb 5 Stunden ein Brettspiel mit Freund und Kumpel und heute Abend 2 Stunden Schach mit Freund und Kumpel)
    Sonst war ich heute bis auf den Vormittag wie an den Tagen davor sehr gut gelaunt.

  • Danke @jkarl, das schau ich mir mal an. Auch dir danke für die Studie @Jessy.

  • 03.01.2021
    Zyklustag 7: f
    Basaltemperatur: 36,2°C
    Aufgewacht 6.55 Uhr, aufgestanden 7:25 Uhr
    Bett: 21:15 Uhr, geschlafen: 22:15Uhr (morgen wieder 4.55Uhr Aufstehen)
    Vitaparameter 16:30 Uhr – Aktivität: nach Lernpause (10 min Powernap) 2 Stunden post-Mahlzeit
    RR: 90/50
    O2 Sättigung: 97%
    Puls: 67
    Ket.: 0,3 mmol/L
    Glucose: 94 mg/dL

    Essen
    13:30 Uhr: 350g rohes Hack, 500g Brechbohnen
    16:45 Uhr: Eier-Masala Chai (Tee mit 1Ei)
    20 Uhr: 750g Sushi (350g gekochter Reis, 400g Avocardo, Lachs)

    7:30Uhr halber Kaffee
    9 Uhr halber Kaffee

    Bewegung
    8:30 Uhr: Sonnengruß
    Zwischendurch: Hängen
    14:55 Uhr: 4x je1min: Rudern in den Ringen; Bulg Kniebeuge; Damenliegestütz (=12min)
    Bemerkung: sehr müde und unmotiviert, ging aber trotzdem wie immer.
    450m laufen in SportBH, Shorts und barfuss – 2:37min (mittelflott, am Anfang kurz gefroren (2Grad, nieselig, Schnee))

    Tagebuch und Lernen
    Tagebuch 1 Std
    Lernen: 1,5 Std (Befruchtung, Zygote, Morula)

    Gedanken
    Ich kann mich seit Monat nicht daran erinnern so schwer und zäh aus dem Bett gekommen zu sein. Bin auch zum ersten mal seit 1-2Jahren nach dem Wecker wieder weggedöst. Normal geht das Licht langsam vom Lichtwecker an. Spätestens sobald das Radio zur gestellten Uhrzeit angeht bin ich wach und fit und liege mit meinem Freund noch rum, aber ohne einzuschlafen.
    Selbst wenn ich um 4.55 Uhr aufstehe für Frühdienst im Krankenhaus bin ich nicht müde.
    Heute Nacht war nichts anders als sonst und Schlafdauer war lang genug.

    Morgens bis Nachmittags war ich nicht müde außer nach dem Mittagessen und beim Training
    Nach dem Training konnte ich ganz gut lernen, wurde dann aber so müde, dass ich um 16.15Uhr für 10 Minuten geschlafen hab.
    Nach 18 Uhr wieder fit.
    Laune war sonst ganz gut heute.

  • 04.01.2021 Montag
    Zyklustag 8: S
    Basaltemperatur: °C
    Aufgewacht 4.55 Uhr, aufgestanden 5:10 Uhr
    Bett: 21 Uhr, geschlafen: 21:15 Uhr
    Vitaparameter 8.20Uhr Uhr – Aktivität: stehen, laufen ; nüchtern
    RR: 90/65
    O2 Sättigung: 97%
    Puls: 75

    Essen
    12:30 Uhr: Hähnchengeschnetzeltes mit Gemüse (in der Klinik, Portion sehr klein)
    19 Uhr: 350g rohes Hack, gr. Schüssel Kürbis, Zwiebel, Weißkohl, 10g 85% Schoki,

    5:15 Uhr halber Kaffee
    9 Uhr Kaffee
    12:45 Uhr Kaffee

    Bewegung
    abends: Sonnengruß, 10 Damenliegestütz
    Zwischendurch: strecken, Wirbelsäule rollen
    4 Stunden stehen im OP, leichte Fußschmerzen

    Tagebuch und Lernen
    Tagebuch 1 Std
    Lernen: 1 Std (nicht für die Prüfung sondern Notfallmedizin, OP Besteck, Nahtmaterial)
    Frühschicht: 8 Std

    Gedanken
    Problem in der Klinik ist, dass ich Schuhe tragen muss und nicht bequem im Schneidersitz sitzen kann. Dh ich stehe die meiste Zeit und wenn ich am PC sitze dann normal mit den Füßen auf dem Boden. Wenn auf Station keiner guckt zappel ich immer viel rum, mache Hocke und rolle Hüfte und Wirbelsäule. Wenn ich im OP stehe heißt das aber viele Stunden stehen und nicht bewegen. Noch ein Grund warum ich mir eine Facharztweiterbildung (vorallem Vollzeit) nicht vorstellen kann. Es stresst mich 8-12 Stunden fremdbestimmt zu sein. Hab vor 1-2 Jahren nachgelesen, dass man sich auch ohne Krankenkassenzulassung als Arzt in einer Privatpraxis niederlassen kann. Dafür braucht man nur die Approbation. War nach meiner ersten Berufsausbildung ein paar Jahre in der Körperarbeit aktiv. Das kombiniert mit Ernährungs- /Gesundheitsberatung ist eine Vorstellung die mich motiviert und sich sinnig anfühlt. Problem: Menschen mit wenig Einkommen könnten sich das nicht Leisten, deshalb muss ich mir überlegen wie man sich zwar finanzieren kann, aber auch individuell günstige oder kostenlose Behandlungen anbietet.

    Morgen haben wir frei, da ungeplant keine OP´s anstehen. Dh morgen Familienbesuch und Abschiedstorte backen für die Station.
    Nach der Arbeit war Zuhause nurnoch Sofa angesagt. Körperlich ist es echt nicht krass was ich tue, deshalb verstehe ich nicht ganz warum man so fertig ist nach 8-9 Stunden.

  • @Jessy schrieb:
    Morgen haben wir frei, da ungeplant keine OP´s anstehen. Dh morgen Familienbesuch und Abschiedstorte backen für die Station.
    Nach der Arbeit war Zuhause nurnoch Sofa angesagt. Körperlich ist es echt nicht krass was ich tue, deshalb verstehe ich nicht ganz warum man so fertig ist nach 8-9 Stunden.

    Vielleicht emotional anstrengend (weil dich die Arbeit langweiligt, oder Sachen wie z.B. das ganze stehen oder nervige Arbeitskollegen o.ä.)?

  • 05.01.2021 Dienstag
    Zyklustag 9: S
    Basaltemperatur: °C
    Aufgewacht 7 Uhr, aufgestanden 7:30 Uhr
    Bett: 21 Uhr, geschlafen: 22:30 Uhr

    Essen
    Vormittags: probieren beim Tortenböden backen
    17:30 Uhr: Raclette bei Mama (Käse, Pilze, Schweinefleisch, Shrimps, Peperoni, Tomate, Banane), Rumkugeln

    7:30 Uhr halber Kaffee
    11:30 Uhr Kaffee
    16 Uhr Kaffee

    18 Uhr 2 Gläser Sekt

    Bewegung
    8 Uhr Sonnengruß

    Tagebuch und Lernen
    Tagebuch 30 min
    Lernen: 0 Std

    Gedanken
    Hab die Tortenböden bei einem Freund gebacken weil mein Ofen kaputt ist. Ich trau mich seit Monaten nicht meinen Vermieter zu informieren. Der müsste und würde den ganz einfach austauschen lassen. Wäre das aber nicht für mich, sondern jemand anders kann ich sofort alles organisieren und umsetzten. Nur für mich nicht. Das ist blöd.
    Seit ich mit meinem Freund verheiratet bin behandeln uns viele Verwandten plötzlich anders, weniger wie Kinder.
    Hatte mir eigentlich vorgenommen in den Backpausen bei meinem Kumpel ein Workout zu machen, stattdessen hab ich seine Badewanne benutzt. Da ist mir wieder arg aufgefallen, dass seit 4-5 Tagen meine Ohren zu sind und ich grundlos Drehschwindel hab. Weiter beobachten.
    Laune war recht gut, etwas in Hektik.

  • @TylerDurden schrieb:

    @Jessy schrieb:
    Morgen haben wir frei, da ungeplant keine OP´s anstehen. Dh morgen Familienbesuch und Abschiedstorte backen für die Station.
    Nach der Arbeit war Zuhause nurnoch Sofa angesagt. Körperlich ist es echt nicht krass was ich tue, deshalb verstehe ich nicht ganz warum man so fertig ist nach 8-9 Stunden.

    Vielleicht emotional anstrengend (weil dich die Arbeit langweiligt, oder Sachen wie z.B. das ganze stehen oder nervige Arbeitskollegen o.ä.)?

    hab mal drüber nachgedacht. es kann eigentlich nur am vielen still Stehen oder der Fremdbestimmtheit liegen. Arbeit ist spannend, Patienten sind dankbar, Kollegen sind super und schätzen meine Hilfe sogar ehrlich wert.
    Ja, denke es liegt daran, dass ich mir meine 8 Stunden nicht einteilen kann wie ich will. Von meiner Handwerkerfamilie habe ich eher das Denken das Arbeit auch körperliche Arbeit ist... dh bissel rumstehen ist kein Grund danach tot aufs Sofa zu fallen.

  • Interessanter Log, mal was anderes. Lese gerne mit. Schön, dass du auch ein bisschen was zu deinem Alltag schreibst.

    @Jessy schrieb:
    @Moritz: zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich immernoch keine Methode habe gelesenes zu sammlen, speichern oder gar aufzubereiten. Die Grundlagen hab ich aus den Uniunterlagen.

    Klingt so, als ob ein Zettelkasten was für dich wäre, in dem du deine Uniunterlagen, Lehrbücher, Fachartikel und alles andere von deinem Studium mit Dingen, die du beruflich und privat liest, sammelst. Der kann dich dann für den Rest deiner Laufbahn begleiten und mit dir wachsen. Kostet halt etwas Zeit, ihn einzurichten und zu pflegen. Aber das ist es wert.

  • bearbeitet Januar 2021

    06.01.2021 Mittwoch
    Zyklustag 10: S
    Basaltemperatur: °C
    aufgestanden 6:55 Uhr
    geschlafen: 23:30 Uhr (Freund und ich sind an Nachrichten hängen geblieben)

    Essen
    Vormittags: probieren beim Torten fertigstellen
    12:30 Uhr: 4 Eier, Chinakohl, Gurke, Rumkugeln
    Abends: 3 Eier, Käse, Chinakohl

    2 Kaffee

    Bewegung
    8 Uhr Sonnengruß
    Zwischendurch: insgesamt 5x je 24 russian Twists mit 5kg , 1x 24 mit 10kg, paar Damenliegestütz, Hängen

    Tagebuch und Lernen
    Tagebuch 5 min
    Lernen: 0 Std

    Gedanken

    Backen hat von morgens bis abends gedauert mit Wartepausen dazwischen (zwei Schwarzwälder Kirschtorten) hab mich gestern zum ersten mal nicht an den Bericht hier gesetzt, sondern alles am nächsten Abend aus dem Gedächtnis geschrieben, das ist schlecht denn ich erinnere mich kaum noch an mein Essen und erst recht nicht an meine Laune oder was mir so durch den Kopf ging.

  • @Tobias schrieb:

    Klingt so, als ob ein Zettelkasten was für dich wäre, in dem du deine Uniunterlagen, Lehrbücher, Fachartikel und alles andere von deinem Studium mit Dingen, die du beruflich und privat liest, sammelst. Der kann dich dann für den Rest deiner Laufbahn begleiten und mit dir wachsen. Kostet halt etwas Zeit, ihn einzurichten und zu pflegen. Aber das ist es wert.

    tatsächlich habe ich mich vor 4-5 Jahren mal reingelesen und sogar alles auf meinem alten Laptop dafür eingerichtet. Es ist dann bei drei Probezettel geblieben und verschütt gegangen. Ich meine mich zu erinnern, dass es mich unter Druck gesetzt hat die "perfekten" Schlüsselwörter zu finden... und ich generell schreiben hasse. Aber ja, rückblickenden betrachtet wäre ich jetzt sehr sehr froh es damals angefangen zu haben. Danke für den Anstoß, ich werde es wieder auf die ToDo zurückholen :-)

  • 07.01.2021 Donnerstag
    Zyklustag 11: S
    Basaltemperatur: °C
    aufgestanden 5:55 Uhr
    geschlafen: 22 Uhr

    Essen
    Vormittags: 1 Stück Torte
    15:30 Uhr: 250g Hack, 60g Haselnussmus, 1 Ei, Tomate, Chinakohl, Gewürzgurke, Senf
    19:30Uhr: 250g Hack

    3 Kaffee

    Bewegung
    Abends: Sonnengruß, paar Kniebeuge, 1x 24 russian Twists

    Tagebuch und Lernen
    Tagebuch 30 min
    Lernen: 0 Std
    Arbeiten: 8 Std

    Gedanken
    Ich merke sehr deutlich, dass ich in der ersten Zyklushälfte bin. Keine Wassereinlagerungen, seit Tagen durchweg gut gelaunt, sehr nähesuchend bei meinem Freund. Bzw ich verhalte mich wohl so, dass er von sich aus meine Nähe sucht.
    Morgen ist der letzte Tag im Praktikum und die erste Hüft-OP mit komplett Ersatz des Gelenkes.
    Dort war mit Abstand das coolste Praktikum bisher. Auf der Covid-Station hatte ich zwar mehr über das Arbeiten in unorganisierter Ausnahmesituation gelernt, aber da ich als Springer auf fünf Stationen eingesetzt war, konnte ich dort keine Beziehung zu Kollegen aufbauen.
    Jetzt gibt es erstmal einige Monate keine geplanten Praktika oä. Dh ich werde weiter an meinem Fernstudium-Alltag arbeiten und Routinen ein und ausbauen.
    Im Mai ist von der Uni ein zweiwöchiger Präparier Kurs an konservierten Leichen geplant. Ich muss mich mal informieren ob das schwanger möglich (erlaubt) wäre und ob mit Ethanol oder Formaldehyd gearbeitet wird. Und wenn Formaldehyd, ob es zufriedenstellende Schutzmaßnahmen gibt. Jedenfalls werde ich mich gut über alle Einschränkungen informieren bevor ich die Uni über eine Schwangerschaft in Kenntnis setzten werde.

  • 08.01.2021 Freitag
    Zyklustag 12: S
    Basaltemperatur: °C
    aufgestanden 4:55 Uhr
    geschlafen: 21:30 Uhr

    Essen
    12 Uhr: kl. Salat
    15:30 Uhr: 40g Käse, gr Schüssel Chinakohl, Gurke, Karotte
    18 Uhr: halbes Hähnchen mit Haut

    3 Kaffee

    Bewegung
    Abends: Sonnengruß 1x 24 russian Twists mit 5Kg

    Tagebuch und Lernen
    Tagebuch 20 min
    Lernen: 0 Std
    Arbeiten: 8 Std

    Gedanken
    Letzter Tag heute in der Klinik. Die Hüft-OP war beeindruckend und brachial. Konnten uns den rausgetrennten Femurkopf ansehen. Sehr erschreckend was für eine minimale Veränderung auf der Gelenkoberfläche für so starke Beschwerden sorgt. Da will man direkt brav mehr Hocken und Mobilisation machen. Hab das Angebot bekommen in Zukunft als 450 Euro Springer auszuhelfen. Leider ist die Anfahrt so weit… es ist dort ein wirklich gutes Arbeitsklima und man lernt sehr viel. Bin aber erstmal froh wieder die Chance auf einen geregelten Alltag zu haben, denn bin jetzt Zuhause wieder hundemüde.

  • bearbeitet Januar 2021

    hab mal den Sensor ausgelesen:
    Temperatur sagt es ist noch die erste Zyklushälfte.
    LH Test von heute morgen auch negativ.
    Zervixschleim: S

  • 09.01.2021 Samstag
    Zyklustag 13: S
    Basaltemperatur: °C
    LH: neg
    aufgestanden 7:55 Uhr
    geschlafen: 21:30 Uhr

    Essen
    15 Uhr: 350g Blumenkohl, 50g Zwiebel, 40g Butter, 150g Hähnchenbrust
    20:30Uhr: 250g Pilze, 25g Butter, 1 Tomate, 150g Hähnchen, Chinakohl

    12 Uhr 1 Kaffee

    Bewegung
    Vormittags: Sonnengruß
    20 Uhr: 2km laufen - 15min. (leichte Kleidung und Barfußschuhe) 3 Grad, leicht gefroren
    1x 24 russian Twists mit 5Kg

    Tagebuch und Lernen
    Tagebuch 20 min
    Lernen: 0 Std

    Gedanken
    Von alleine aufgewacht um 7.50Uhr, sehr ärgerlich den Wecker hab ich unabsichtlich nur auf Licht und ohne Radio um 6:15Uhr gestellt. Heute sollte eigentlich mein erster Tag mit Routinen werden, so bin ich aber angefangen mit Ärger und Wut in ein tiefes Loch gefallen samt Autoaggression. Dass ist mir in dem Ausmaß schon seit bestimmt 2 Jahren nicht mehr passiert und ich dachte das hätte ich hinter mir. Ich will herausfinden was da noch ist und daran arbeiten.

  • 10.01.2021 Sonntag
    Zyklustag 14: S
    Basaltemperatur: °C
    aufgestanden 6:15 Uhr
    geschlafen: 21:30 Uhr

    Essen
    12 Uhr: Karottensuppe, Schweinelende mit Speck, Brechbohnen (bei Schwiegereltern)
    20 Uhr: 200g Gurke, 125g Lachs, ½ Avocado, 100g Chinakohl, 20g Olivenöl, 1 Tomate

    9 Uhr: Kaffee
    14 Uhr Kaffee
    Nachmittags Masala Chai

    Bewegung
    Vormittags: Sonnengruß
    18:20 Uhr:
    4xje1 Pistol mit Halten und hochziehen am TRX Band (klappt nicht gut)
    4x5 Beinbeuger im TRX Band
    4x2 Klimmzüge im Untergriff
    1x 24 russian Twists mit 5Kg

    Tagebuch und Lernen
    Tagebuch 30 min
    Lernen: 30 min
    Arbeiten an Selbständigkeit: 2 Std

    Gedanken
    Heute relativ gute Laune, nix Aufälliges

  • LH Test: neg (gestern und heute morgen)
    Zx: S

  • 11.01.2021 Montag
    Zyklustag 15: nix?
    Basaltemperatur: °C
    LH Test neg
    aufgestanden 6:30 Uhr
    geschlafen: 22:15 Uhr

    Essen
    15:30 Uhr: 130g Hackbällchen, 100g Salat, ½ Avocado, 50g Heidelbeeren, 15g Mandeln, halbe Gurke, 30g Olivenöl, 10g Butter
    20 Uhr: 150g Zucchini, 60g Speck, 3 Eier, 1 Tomate, 35g Butter

    Kaffee: zwei Halbe
    Ein Masala Chai

    Bewegung
    Vormittags: Sonnengruß
    Abends
    1x 24 russian Twists mit 5Kg

    Tagebuch und Lernen
    Tagebuch 30 min
    Lernen: 4 Std (Embryologie davon 2 Std Webinar Befruchtung, Einnistung bis 4 SSW)
    Arbeiten an Selbständigkeit: 1 Std

    Gedanken
    Leichte Kopfschmerzen am Nachmittag, sonst nix Besonderes

  • @Jessy schrieb:
    Arbeiten an Selbständigkeit: 1 Std

    Bist du neben dem Studium selbstständig?

  • @Tobias schrieb:
    Bist du neben dem Studium selbstständig?

    noch nicht wieder.
    Ich habe mein Kleingewerbe noch angemeldet, welches ich aber seit 3 Jahren nicht nutze.
    Hab es seit 2008 gehabt neben der Berufsausbildung um es mir leisten zu können auszuziehen. Damals hab ich Auftritte getanzt.
    dann war ich lange selbständig in der Körperarbeit, ua Sportmassagen.
    Und kurze Zeit mit selbst gemachtem Hundefutter.
    und Putzen.
    und als Servicekraft in Hotels fürs Bankett

    jetzt möchten mein Freund und ich (er studiert auch Medizin) uns schon in einem Teil unserer späteren Wunschtätigkeit üben und mit Ernährungsberatung beginnen. Momentan lese ich mich ein wie man dafür mit Menschen arbeitet. und wir üben gerade an unseren Müttern mit Ernährungsplänen und Aufklärung über Ernährung. Ist aber fast zu einfach weil beide sind gerade Neujahrsbedingt sehr motiviert.

  • @Jessy schrieb:

    @Tobias schrieb:

    .....

    jetzt möchten mein Freund und ich (er studiert auch Medizin) uns schon in einem Teil unserer späteren Wunschtätigkeit üben und mit Ernährungsberatung beginnen. Momentan lese ich mich ein wie man dafür mit Menschen arbeitet. und wir üben gerade an unseren Müttern mit Ernährungsplänen und Aufklärung über Ernährung. Ist aber fast zu einfach weil beide sind gerade Neujahrsbedingt sehr motiviert.

    Warum zu einfach?
    Ich würde ein Coaching (egal welcher Art) nur eingehen/ bzw. anfragen wenn ich auch eine gewisse Bereitschaft und Motivation mitbringe. Aber zu dem Thema wie Klienten drauf sind haben dann Leute wie z.B. @Sascha , @Johannes oder @Jost viele Erfahrungen gesammelt.

  • Ist es nicht so, dass die meisten Leute zur Ernährungsberatung gehen, weil sie dazu verdonnert werden?

  • @TylerDurden schrieb:

    Warum zu einfach?

    damit meinte ich, ich bin es nicht gewohnt, dass Menschen Dinge die man ihnen sagt/empfiehlt/nahelegt einfach umsetzten und dann auch noch ohne zu betonen wie schwierig ihnen "der Verzicht" fällt. Oder dass das zu schwer ist oder sie können nicht überleben ohne Brot oder Nudeln oder Gummibärchen.

    @Moritz schrieb:
    Ist es nicht so, dass die meisten Leute zur Ernährungsberatung gehen, weil sie dazu verdonnert werden?

    genau. und so eine Erwartung hatte ich und damit verglichen war es einfach.

    aber, @TylerDurden mein Ziel ist es solche Menschen anzuziehen, die das so sehen wie du und die Motivation selbst mitbringen.

  • 12.01.2021 Dienstag
    Zyklustag 16: nix
    Basaltemperatur: °C
    LH Test neg
    aufgestanden 6:30 Uhr
    geschlafen: 22:30 Uhr

    Essen
    14 Uhr: 200g Sellerie, ½ Avocado, 250g Rinderleber, 30g Olivenöl, 30g Butter, 10g 85%Schoki
    19 Uhr: 150g Blumenkohl, 100g Brokkoli, 100ml Kokosmilch, 225g Garnelen, Haut von einem Huhn 60g 70%Schoki

    7 Uhr: Kaffee
    11 Uhr: Kaffee
    19:15 Uhr: Masala Chai

    Bewegung
    Uhr Sonnengruß
    16:45 Uhr:
    2xje1 Box-Pistols (geht etwas besser, aber nur mit Festhalten)
    4x5 Beinbeuger im TRX Band
    4x2 Klimmzüge im Untergriff
    1x 24 russian Twists mit 5Kg

    Tagebuch und Lernen
    Tagebuch 30 min
    Lernen: 1 Std (Embryologie, Menstruationszyklus)
    Arbeiten an Selbständigkeit: 2 Std
    Ehrenamt: 2 Std (VorstandssitzungMB)

    Gedanken
    Gleich um 10 Uhr Frauenarzttermin. Kommt sehr passend, er kann mir mit dem Sono sagen ob der Eisprung noch kommt oder ob er Freitag/Samstag schon war. Vom Zervixschleim her bin ich nämlich gerade nicht fruchtbar, Temperatur ist aber auch noch nicht angestiegen.
    Man sieht nämlich den Follikel im Eierstock, der wird 2cm groß. Ich finde das alles sehr spannend.

    Leider gibt es ohne IUP garkein Sono mehr… hatte die Kupferkette ja 8 Jahre und war gewohnt, dass es bei jeder Kontrolluntersuchung ein vaginalen Ultraschall gibt zur Kontrolle um alles noch gut sitzt. Da konnte man sich auch immer noch die Follikel mit anschauen.

    Aufklärung vom Arzt zum Kinderwunsch:
    Diesen Zyklus weiter verhüten damit sicher alles verheilt ist von der Kupferkette. Wäre aber auch nicht schlimm wenn jetzt schon was wäre.
    Jod und Folsäure nehmen. weitere NEMs dann wenn Schwanger.
    Impfpass checken
    Ab dem nächsten Zyklus je in der zweiten Zyklushälfte: Keine Haare färben, Kosmetika „Chemie“ einschränken, nicht rauchen, kein Alkohol.
    Bei positivem SST sofort melden und vorbeikommen. Weil er frühzeitig weiter alles besprechen und Aufklären will.

    Zum Essen bei Kinderwunsch/Schwangerschaft gab es noch keine Info. Man hat deutlich rausgehört, dass er es befürwortet während dem Studium die Familienplanung zu starten und nicht erst danach, weil ich schon 30 bin.
    Hab leider vergessen zu fragen ob mein Freund dann mitdürfte… momentan darf man nur alleine.
    Laune war heute generell gut.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.