Corona - Die aktuelle Lage

Bin ja alles andere als ein Virologe. Aber werde immer mal wieder angehauen, was meine Meinung dazu ist.

Diese beiden Videos halte ich für vernünftig argumentiert und klar verstehbar.

https://www.donnerundpflicht.de/was-bringen-die-anti-corona-massnahmen/

https://www.donnerundpflicht.de/ich-versteh-nicht-dass-die-menschen-so-bloed-sind-dr-wolfgang-wodarg/

«13456714

Kommentare

  • Der Nutzer und alle zugehörigen Inhalte wurden gelöscht.
  • @Jost schrieb:
    Video 2 wurde inzwischen wegzensiert

    Arschlöcher.

  • Der Nutzer und alle zugehörigen Inhalte wurden gelöscht.
  • @Jost Danke für den Hinweis.
    Was steckt hinter der Zensur? YouTube-Algorithmen?!

  • Der Nutzer und alle zugehörigen Inhalte wurden gelöscht.
  • bearbeitet Oktober 2020

    Hier ein Text, auf den eine Dozentin im Rahmen einer Vorlesung für Medizintheorie aufmerksam gemacht hat.
    https://www.heise.de/tp/features/Die-CORONA-Panik-Ein-Irrtum-4841490.html
    Bis zu dem Zeitpunkt, habe ich nicht wirklich die Maßnahmen hinterfragt. Ich habe das Geschehen seit der ersten medialen Erwähnung im Januar über Deutschlandfunk verfolgt, habe dann im April/Mai auf einer Covid-19 Station zur Unterstützung gearbeitet und dort gesehen, was das Virus anrichten kann. Ich dachte, lieber etwas zu stark reagieren als am Ende das unbekannte Virus zu unterschätzen. Auch im Studium (Humanmedizin) wurde nie irgendetwas hinterfragt, wobei auch keine Panik geschürt wurde. Passenderweise hatte ich zu der Zeit das Modul "Erreger/Abwehr", dort wurde Covid-19 nur marginal erwähnt, auch wegen der fehlenden Daten, was ich schon mal gut finde rückwirkend betrachtet.
    Ebenfalls passend zur aktuellen Situation gab es vor einer Woche eine Vorlesung zur Medizintheorie und dort wurde auch viel über Evidenz gesprochen. (Daher auch der Artikel).
    Wolfgang Wodarg war für mich am Anfang auch einfach nur ein weiterer Verschwörungstheoretiker, wobei ich nun zugeben muss, dass er doch einige gute Argumente zu bieten hat. Wobei man beachten sollte, dass Expertenmeinungen IMMER kritisch zu sehen sind.
    Daher hier noch ein Link eines guten Artikels des deutschen Nertzwerkes evidenzbasierter Medizin e.V.:
    https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/covid-19
    Ok, wieso so viel blabla? Es fühlt sich einfach echt komisch an, wenn man Dinge anzweifelt, von denen man eigentlich dachte, sie seien richtig. Ich stelle dabei weder die Existenz von Covid-19 noch die Dringlichkeit, etwas dagegen zu tun in Frage. Jedoch bin ich mir nicht mehr sicher, ob die Art der Maßnahmen, die im Moment ergriffen werden, wirklich zielführend sind. Dabei hoffe ich einfach, dass die Verantwortlichen einfach nur zwei Nummern sicher gehen wollen und daher etwas überreagieren.
    Außerdem möchte ich zeigen, dass selbst (oder gerade deswegen) an einer medizinischen Fakultät, welche ja zu dem "System" gehört, sehr kritisch gedacht wird.
    Take-Home-Message: Zieht euch die Artikel rein, sind super und belegt :D

  • Der Nutzer und alle zugehörigen Inhalte wurden gelöscht.
  • Es gibt eine Dissoziation der Todesfälle und der Zahl der positiven Test (≠ Infektionen!)

    Man google einfach nur nach "Corona". Da kann man sich die Todeszahlen mit der Anzahl der positiven Tests vergleichen. Die wenigsten Kurven passen da zusammen. In Italien und Spanien ist das besonders deutlich.

  • bearbeitet Oktober 2020

    Weiß wer, wodurch das erklärt wird? Bessere Immunabwehr oder steckt da ein statistischer Trick hinter? Ist ja ein internationales Phänomen...

    Edit: Ah, sehe schon. Haben sich ja seit dem Anfang nicht erhöht... Bin da immer nicht so up to date und habe nur einen schnellen Blick riskiert ^^

  • Interessant wäre ein Quotient aus Anzahl der positiven Tests zur Anzahl der durchgeführten Tests. Weiß jemand, ob solche Zahlen existieren?
    @Sascha Das die Kurven nicht zusammenpassen (z.B. in Italien und Spanien), meinst du damit, dass der Anstieg der neuen Fälle im Oktober nicht zu einem proportionalen Anstieg der Todesfälle führt? Wenn der Zusammenhang (neue Fälle <-> Todesfälle) der gleiche wäre wie im März/April, dann müssten sie ja jetzt sterben wie die Fliegen.

  • Interessant wäre ein Quotient aus Anzahl der positiven Tests zur Anzahl der durchgeführten Tests. Weiß jemand, ob solche Zahlen existieren?

    Normalerweise würde ich ja sagen, dass man die Zahlen checken sollte. Aber die Kurven stimmen SO KRASS nicht überein, dass es schon bizarr ist.

    @Sascha Das die Kurven nicht zusammenpassen (z.B. in Italien und Spanien), meinst du damit, dass der Anstieg der neuen Fälle im Oktober nicht zu einem proportionalen Anstieg der Todesfälle führt? Wenn der Zusammenhang (neue Fälle <-> Todesfälle) der gleiche wäre wie im März/April, dann müssten sie ja jetzt sterben wie die Fliegen.

    Korrekt. Der Kaiser ist jetzt nackt.

  • Und langsam werden die Zügel angezogen:

    1. Militär in Australien eingesetzt, um im Inland für "Ordnung" zu sorgen.
    2. Frankreich beginnt mit Zwangsmaßnahmen.
    3. Biden zieht die Zügel an, da wo er es kann.

    Zum Kontext: Seit Anfang Mai ist die Anzahl der belegten Intensivbetten kontinuierlich gesunken.

    https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/zeitreihen

  • Interessante News zum Thema "Long-Covid". Vermutlich triggert Corona das Epstein-Barr-Virus, welches in fast jedem von uns schlummert.
    https://www.focus.de/gesundheit/news/fast-jeder-traegt-es-in-sich-long-covid-welche-rolle-spielt-das-epstein-barr-virus_id_13537611.html

  • Lol. Wo ist mein Aluhut?

  • bearbeitet August 2021

    Das RKI behauptet in ihrer aktuellen Analyse, dass durch die Impfkampagne in Deutschland 38.000 Todesfälle verhindert wurden. Das Ganze beruht auf Szenarienberechnungen von Modellen (mit Impfung vs. ohne Impfung). Zitat RKI: "Unsere hier präsentierten Daten belegen den überragenden Nutzen der COVID-19-Impfung bereits in den ersten 6,5 Monaten der Impfkampagne in Deutschland 2021" und weiter: "Diese hohe Effektivität der COVID-19-Impfkampagne verdeutlicht eindrucksvoll, dass Impfungen den Weg aus der Pandemie ebnen".

    Da habt ihr die offizielle Wahrheit ;)

    Als Modellierer fällt mir dazu nur das Sprichwort ein: "garbage in, garbage out".

  • @Sascha schrieb:

    Wenn man das Video googlet, kommt man Zwangsläufig beim Volksverpetzer raus.

    Hier werden ein paar Teile des Artikels auseinander genommen.

    Der hatte auch ein Video zu Schweden gemacht.

    In meiner Warhnehmung wurde Schweden in den öffentlichen Medien anfangs stark kritisiert, danach habe ich von Schweden allerdings nichts mehr mitbekommen.
    Sehr schwierig und anstrengend die ganzen Quellen und Zahlensichtungen zu dem Thema :neutral:

  • Eigentlich ist es überhaupt nicht schwer:

    Auf der einen Seite sind die Vollidioten von Volksverpetzern, die genau das machen, was der Erbsenzähler als propagandistisches Problem entlarvt: Sie schieben sich als zusätzliche Schicht zwischen die Rohdaten und den Rezipienten.

    Der Erbsenzähler zeigt es, wie es ist und ist 100%ig transparent bei dem, was er macht.

    Daten -> Datenmuster -> Interpretation -> Schlüsse

    Der Erbsenzähler zeigt, dass es kein Datenmuster gibt, in dem eine Pandemie nachweisbar wäre.

  • Danke für das Teilen, ich habe das Video erst zur Hälfte gesehen, aber bislang ist mein Eindruck, dass Marcel Barz hier qualitativ auf einem sehr hohen Niveau arbeitet, anders als der VP, der in ein paar Stunden einen polemischen Artikel hinrotzt. Nach überfliegen des VP-Artikels kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die darauf reinfallen...

  • @Daniel schrieb:
    Danke für das Teilen, ich habe das Video erst zur Hälfte gesehen, aber bislang ist mein Eindruck, dass Marcel Barz hier qualitativ auf einem sehr hohen Niveau arbeitet, anders als der VP, der in ein paar Stunden einen polemischen Artikel hinrotzt. Nach überfliegen des VP-Artikels kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die darauf reinfallen...

    Kommt darauf an, wie die vorfilternde Meinung ist. Von der Methode her gesehen, ist der Barz hervorragend. Aber Leute glauben heute immer noch das Mär von der ganz schlimmen rechtsextremen Gewalt in D. Ich glaube, den letzten Nazi habe ich vor 20 Jahren gesehen.

  • @Sascha schrieb:
    Ich glaube, den letzten Nazi habe ich vor 20 Jahren gesehen.

    Ein Satz an dem man den Westdeutschen erkennt.

  • @Sascha schrieb:
    Eigentlich ist es überhaupt nicht schwer:

    Auf der einen Seite sind die Vollidioten von Volksverpetzern, die genau das machen, was der Erbsenzähler als propagandistisches Problem entlarvt: Sie schieben sich als zusätzliche Schicht zwischen die Rohdaten und den Rezipienten.

    Der Erbsenzähler zeigt es, wie es ist und ist 100%ig transparent bei dem, was er macht.

    Daten -> Datenmuster -> Interpretation -> Schlüsse

    Der Erbsenzähler zeigt, dass es kein Datenmuster gibt, in dem eine Pandemie nachweisbar wäre.

    Den öffentlich rechtlichen kann man die Punkte vom Erbsenzähler auf jeden Fall kritisch anmerken (Zahlen von verschiedenen Jahren miteinander vergleichen, ohne den Kontext (wie das anwachsen gewissen Altersgruppen) zu berücksichtigen)).
    Aber damit ich seine Daten als richtig bewerten kann, müsste ich erstmal die Rohdaten und danach seine Bearbeitungsschritte kontrollieren.
    Das meine ich mit anstrengend.

    Das bei Auswertungen Daten sehr oft (bewusst) falsch interpretiert werden, bzw. dargestellt werden ist einfach und verständlich.

  • @Joseph_Bartz schrieb:

    @Sascha schrieb:
    Ich glaube, den letzten Nazi habe ich vor 20 Jahren gesehen.

    Ein Satz an dem man den Westdeutschen erkennt.

    Ich glaube, du vergisst, dass ich in meiner Pubertät soweit war, dass ich auf einem paramilitärischen Besprechung der Antifa war, wie man einen Überfall auf eine Kneipe angehen könnte, in der ein Stammtisch einer vermuteten rechten Gruppe abgehalten wurde. Ich rede nicht nur von Skinheads, die man auch als "Laie" erkennt.

    Aber ich könnte auch die Zahlen raussuchen. Geht ja nicht darum, dass es quasi keine Nazis gibt, sondern dass die dringendste und größte Gefahr von rechts kommt. Das sind Nebelkerzen eines in sich zusammenfallenden Systems, während eine arrogante Bürokratenklasse entweder versucht möglichst viel Wert für sich zu extrahieren oder zu blöde ist ihre eigene Ideologie zu durchschauen. (Will man das Problem korrekt verstehen, muss man erstmal sehen, dass Nazis entweder links sind oder diese links-rechts-Unterscheidung dumm ist)

  • Wie ist eure aktuelle Meinung zur Lage? Was meine ich mit Lage?

    Die "Welle" ist stärker als je zuvor, während gleichzeitig die Impfquote auf einem Niveau ist, dass ursprünglich als hinreichend bezeichnet wurde, alle gesetzlichen Einschränkungen fallen zu lassen.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.