Ruhetag/Cheat Day
Habt ihr einen Ruhetag oder ggf. einen Cheat Day? Wenn ja: Wie sieht der aus? Ich bin nicht gut im Ruhen und suche nach Inspiration, wie man so einen Tag gestalten könnte.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Habt ihr einen Ruhetag oder ggf. einen Cheat Day? Wenn ja: Wie sieht der aus? Ich bin nicht gut im Ruhen und suche nach Inspiration, wie man so einen Tag gestalten könnte.
Kommentare
Im Animal Layer von Joseph hat dieses Konzept von Ruhe eine ganz besondere Rolle. Ich glaube, der Ruhetag ist ein schwierig zu fassendes Konzept. Deswegen habe ich den Begriff Ausgleichstag gewählt. Für manche kann der Ausgleichstag so gestaltet sein, dass wirklich die klassischen Elemente der Ruhe im Fordergrund stehen. Ein kleiner Spaziergang, ein paar Stunden Malen oder ein kleines Bastelprojekt.
Für mich stand beispielsweise früher stark im Vordegrund, dass ich mich nicht so zwangsbetanken muss. Als ich noch 6000kcal und mehr gegessen habe, war der Sonntag in der Hinsicht eine Wohltat, dass ich einfach weniger essen "durfte". Also eher das Gegenteil von dem, was man von einem Cheatday erwarten würde.
Die Kernfrage ist also: Was will ich ausgleichen und welcher Ausgleich hält, was er verspricht.
Ich kann beispielsweise am Sonntag nicht einfach nur rumgammeln. Das ist mir zu fade. Aber ich schreibe gerne Prosa und pflege Hobbies (oder besser: baue Hobbies auf). Jemand der die ganze Woche körperlich gearbeitet hat, will vielleicht etwas völlig anderes und braucht auch etwas völlig anderes.
Ich versuche, mir den Sonntag möglichst pflichtfrei zu gestalten. Das klappt nicht immer und gewissen Tätigkeiten lassen sich nie vermeiden (Vorkochen für die kommenden 3 Tage z.B.). Ich mache an diesem Tag jedoch kein strukturiertes und hartes Training, sondern wenn mir nach Bewegung ist, gehe ich zum Gruppensport und achte nicht darauf, ob und wie sehr ich mich dabei anstrenge.
Was Ernährung betrifft, mache ich selten großen Abweichungen, da ich schlicht kein Bedürfnis danach verspüre, so etwas vorsätzlich zu tun. Bei Essenseinladungen sage ich aber zu und mache mir keine Gedanken darum, was es gibt. Wenn was passendes für mich dabei ist, freue ich mich, ansonsten arrangiere ich mich auch mit Pasta. Kommt aber überraschend selten vor, dass man auswärts so gar nichts gesundes findet.
Am wichtigsten ist mir eigentlich, dass dieser Tag keine oder möglichst wenig Dinge enthält, zu denen ich mich verpflichtet habe, sondern ich alles etwas zwangloser und lockerer angehen kann. Ich mache mir daher auch ungerne feste Pläne für den Tag und schaue meist spontan, was sich ergibt und worauf ich Lust habe.
Danke für eure Beiträge! Ich suche nun Ausgleich (mehr Kreativität und Freunde, weniger Essen) und versuche Handlungen zu vermeiden, die auf einem "ich sollte" basieren. Stattdessen gehe ich nach Laune.
Inwiefern eigentlich?
Ich kann doch nicht Josephs coole Tricks verraten.
Aber Nachfragen triggern