Woooah, Walsalami Habe ich bisher nur in Norwegen gefunden.
Im Crossfit nennt man es Clean oder allgemein umgangssprachlich glaube ich. Deutsches Wort Umsetzen, so hatte ich es gelernt:
Kettlebell steht zwischen den Füßen, greifen, anheben und mit leichtem Schwung und starkem Hüftimpuls die Kugel auf Brusthöhe katapultieren und mit einer leichten "Knicksbewegung" und leichtem nach hinten führen der Schulter die Kugel auffangen. Liegt bei mir dann auf Brust und auf dem Arm.
Trotz spätem einschlafen wieder gut rausgekommen.
War früh bei der Arbeit, Zwischenroutinen: Schulterkräftigung, Nacken isometrisch
9:30 erste Mahlzeit: Bibersalami, Muscheln, Paprikaspeck, Kohlrabi, Karotte und Rettich. Eine Kollegin hat Geburtstag und Kuchen dabei, 1 großes Stück Käsekuchen.
Arbeit mit Zwischenroutinen: Schultermobilisation, Wirbelsäulenmobilisierung
13:30Uhr zweite Mahlzeit: Reste von gestern Leber mit Apfelzwiebel, danach ein paar Nüsse und Kerne
Arbeit mit Zwischenroutinen: Gymnastik, Griffkraft
C1 3x/Arm einarmiger Klimmzug am Ring (hohe Spannung) -->letzter Satz nur 2 geschafft
C2 5x Klimmzüge mit klatschen (explosiv)
Finisher: 2x20 Power overs
Training war für mich heute sehr anstrengend, aber auch sehr schön. Herrliches Wetter, leichter Nieselregen 12°C und leichter Wind. Die Vögel zwitschern und im Laufe des Trainings wurde das Licht so gespenstisch. Dieses Gefühl ganz da zu sein, eingebettet in eine wundervolle Welt. Das lässt die Anstrengung zu einer wundervollen Erfahrung werden. Wie so oft, ist Schmerz und Anstrengung etwas sehr schönes. Wer diesen Erfahrungen aus dem Weg geht, verpasst etwas sehr wertvolles. So kann man den Freitag abschließen.
Über den Tag war ich sehr energiegeladen und hatte das Gefühl Bäume ausreisßen zu können, zum Feierabend allerdings wurde ich etwas gemütlich und hätte am liebsten ohne das Training die Arbeitswoche beendet, aber mal wieder war ich froh mich aufgerafft zu haben. Morgen steht dann Gartenarbeit an, das wird ein guter Ausgleich, abends gibt es wieder Spieleabend, allerdings hab ich die Gäste diesmal früher geladen, so dass ich hoffentlich früher ins Bett komme.
Jetzt habe ich mir den Kamin angezündet und sitze nur bei Feuerschein auf dem Sofa.
Zu essen wird es Kabeljau mit Salat geben. Habe zwar einen Mordskohldampf, aber irgendwie ist mir nach etwas leichtem, passt besser zur Gefühlslage.
Gestern abend klappte es mit dem Einschlafen etwas besser, aber immernoch nicht wie gewöhnlich. Hatte allerdings auch Hunger beim Zubettgehen, so Fisch ist einfach nicht die Sättigungsbombe.
Gegen 7:30 Uhr aufgestanden, einen Kaffee getrunken und in den Garten. Hatte ziemlichen Hunger und eigentlich wollte ich warten bis meine Frau vom Markt kommt damit wir ein spätes Frühstück zusammen haben können. Aber dachte schaff mal schon was, du weißt nicht wie lang sie weg ist.
Die Meterstücke den Hang hochtragen, ging richtig auf die Pumpe und in die Beine. War ganz schön geplättet und mein Hunger war enorm, meine Frau war noch nicht da, also habe ich weiter gemacht, ein bisschen sägen, Stümpfe einkürzen. Frau immernoch nicht da, mittlerweile war mir heiß und der Hunger ging einfach nicht weg, dazu kam Durst.
Jetzt müsste sie ja bald kommen, mach einfach noch etwas weiter. Also gespalten und gestapelt. Habe mich dann wirklich extrem ermattet gefühlt, anfangs entwickelte ich eine leichte Hungeraggressivität, da geht es mit dem Spalten vorwärts. Bei den dicken Stämmen wurde es dann langsam aber zu so einem Müdigkeits-Flow. Weiß nicht wie man das beschreiben soll. Bei der Bundeswehr damals hatte ich das öfter, man funktioniert nur noch, aber man macht einfach weiter, Gedanken setzen aus, man denkt nicht mehr darüber nach, dass man fertig ist, wie ein Tunnel, Schritt vor Schritt. Keine Frage mehr wie lange muss ich jetzt noch? Hätte echt nicht gedacht, dass mich die Arbeit so schlauchen kann. Es war aber auch wirklich sehr anstrengendes Geschäft.
Es fing auch leicht an zu regnen, arbeitete Oberkörperfrei und hatte das Gefühl ich dampfe.
Irgendwie ein total schönes Gefühl, weil man beides ist, vollkommen da, aber auch gar nicht. Man nimmt die Welt anders wahr, intensiver, obwohl man selbst zurückgetreten ist.
Als meine Frau dann kam und sagte Essen ist fertig, war es dann fast 15Uhr. Sie meinte noch:Du bist ein bisschen blass um die Nase...
15Uhr erste Mahlzeit: Butterbrezel, Antipasti und Malzbier.
Nach dem Essen und der Dusche wurde ich kurz richtig müde, war dann aber relativ schnell wieder fit. War es nur der Hunger der mich so fertig gemacht hatte?
Dann kamen auch die Gäste zum Spieleabend. Wir redeten erst eine Weile aßen zusammen Kuchen
17Uhr zweite Mahlzeit: Megaleckerer Nusskuchen, den ein Kumpel mitgebracht hatte Zutaten waren Haselnüsse, Eier, etwas Mehl Zucker, viel Butter und Preiselbeeren.
Danach gespielt und Essen vorbereitet.
20:00Uhr dritte Mahlzeit: Ofensauerkraut mit Schweinebauch.
Bis 1 Uhr saßen wir zusammen, es war sehr nett, im Laufe des Abends trank ich 4x 0,33 l Bier und 1 kleinen Wodka.
Diesmal konnte ich gut und schnell einschlafen.
Um 7:30 Uhr etwas schläfrig aufgewacht, direkt aufgestanden und ein langes Bad in der Eistonne gemacht, mittlerweile ist das Wasser recht warm und man kann eine echte Kälteerfahrung (mit Zittern) machen.
Danach Kaffee und ein Stück vom Kuchen, vom Vortag. Die herrliche Stille eines Sonntagsmorgens genossen. Ein großer Schwarm Vögel saß in den Bäumen vor dem Fenster.
Gegen 11 kam wieder Besuch, gute Gespräche und ein langer Spaziergang in herrlichstem Wetter (kräftiger Wind, leichter Regen, milde Temperatur).
16 Uhr 2. Mahlzeit: Ofensauerkraut mit Schweinebauch, Erdnussbutter.
Noch etwas gespielt und gegen halb 8 ins Bett, ein wenig lesen.
Heute mal ein anderes Kissen genommen und direkt einschlafen können.
D1 3x12 Handstandliegestütz an der Wand
D2 3x20 Good Mornings 16kg
Finisher: Knife Fighter Push-up auf den Knien 1x Maxsatz 12 geschafft.
Training lief ganz gut, Gedärm hat etwas rumgespackt, nicht ganz so intensiv für das ZNS, dafür geht es gut auf die Muskeln. Die Knife Fighter Push-ups reizen mich sehr, habe mir extra 2 10x8cm Kanthölzer gesägt, womit ich es machen kann, die sind zwar noch etwas scharfkantig, aber die werden noch etwas gefeilt. An Stuhlbeinen die feststehen ist es deutlich einfacher, da gehen sie auch ohne Knie am Boden ganz gut, so sind sie auch eine sehr gute Trizepsübung. Mit wackeligen, dicken Hölzern geht es vorallem auf die Hände, Trizeps und Körperspannung.
Vom Ofensauerkraut habe ich jetzt erstmal genug. Am Wochenende waren schlechte Esser da, es blieb echt viel über. Schmecken tut es, keine Frage, aber bei der Menge merk ich es im Gedärm. Da ist jetzt mal wieder aufgeräumt. Auch trainieren fällt mir dann schwerer, fühlt sich irgendwie komisch an.
20:30 Uhr dritte Mahlzeit: Suppe/Eintopf Schweinebauchspeck, Karotten, Zwiebeln, Petersilienwurzel, Petersilie, Kartoffeln und selbstgemachter Brühe. Nachtisch: Griesbrei mit eingelegten Birnen.
Abends noch etwas gelesen, dem Unwetter draußen zugehört und schnell eingeschlafen.
Gut aus dem Bett gekommen, Eistonne, Magnesium, Lebertran
Arbeit mit Zwischenroutinen: Isometrisch Kreuzheben, Gymnastik
9:30 Uhr erste Mahlzeit: Chiccoree, Kohlrabi, Rettich, Speck, Sardinen in Öl
Arbeit mit Zwischenroutinen: Wirbelsäulenmobilisation, Schulterkräftigung
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Suppe vom Vortag mit ein paar Judasohren extra
Arbeit mit Zwischenroutinen: Schultermobilisation, Dehnen
17:30 Uhr Training Skill, GPP+Rumpf:
25min Technik Boxkombinationen, Tritte, Grappling
30sek. Burpees
30sek. Schattenboxen Kombination
30sek. Burpees
30sek. Schattenboxen mit Tritten
30sek. Burpees
30sek. Schattenboxen mit Sprawl und Shoot
1min Pause
6 Runden
Rumpfzirkel:
5x Flag
25x Knee Hugs
15x/Seite Sidecrunch langsam
15x Supermann
high rep set Käfer
2 Runden
Training hat Spaß gemacht, beim Ausdauerzirkel kam ich richtig ins Schwitzen, Arme wurden schwer beim Schattenboxen. Die Burpees schaffen Erschöpfung, doch werden immer besser. Man neigt dazu das Schattenboxen als aktive Regeneration zu nutzen, muss man Willenskraft aufbringen sich durch die Erschöpfung zu kämpfen.
Abends gingen mir schwere Gedanken durch den Kopf, aber sie sind mir willkommen. Es sind die Fragen, denen man gern aus dem Weg geht, die einem aber bei der Kontemplation sehr viel helfen, wenn man sie ehrlich beantwortet, auch wenn es manchmal schmerzt.
Trotzallem konnte ich sehr gut einschlafen.
@Johannes schrieb:
Schattenboxen im Zirkeltraining werde ich auch mal ausprobieren! Da kann man mental bestimmt einiges rausholen.
Ja, das ist wirklich eine gute Kombi, auch nach einem Sprint. Wobei es nie das Gefühl wie Sparring und Wettkämpfe improvisieren kann. Im Sparring kommt noch die Aktion vom Gegner dazu, im Wettkampf noch die Nervosität und die Zuschauer.
Für den Hobbybereich aber ausreichend, man kann lernen sich selbst zu sauberer Ausführung und vernünftigen Aktionen zu zwingen, obwohl man nicht mehr kann.
Müsste mal mit einem Kumpel trainieren, dann kann man statt Schattenboxen Pratzentraining machen, sicher auch sehr gut.
5:45 Uhr aufgewacht, super fit gewesen. Eisbad, Magnesium und Austernkapseln, schwarzer Tee
Arbeit mit Zwischenroutinen: Wandpressen isometrisch, Griffkraft
9:30 Uhr erste Mahlzeit: Dorschleber, Speck, Chiccoree, Karotte, Rettich, Nüsse, Rosinen, 1 Kinder Country
Arbeit mit Zwischenroutinen: Schulterkräftigung, Dehnen
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Reste von gestern, Schweinehals etc.
Arbeit mit Zwischenroutinen: Dehnen, Mobilisation
Heute kein Training, habe durch meine Arbeit am Schreibtisch über die Zeit starke Verspannungen aufgebaut, vorallem im Brustkorb. Ein Freundin von mir ist Osteopath und hat kürzlich die Heilpraktikerausbildung abgeschlossen, bei ihr habe ich einen Termin, da ich es nicht selbst schaffe loszuwerden und sie mir angeboten hat es sich mal anzuschauen.
Die Behandlung dauerte sehr lang, es war mehr "kaputt" als ich gedacht habe. Danach war mir übel und schwindelig und musste noch etwas ausruhen. Mein Magen und Leber wurden durch die starke Spannung nicht richtig versorgt, ebenso der gesamte Fluss im Körper. Jetzt weiß ich warum ich oft nicht so ganz durchatmen konnte. Da war alles zu, wenn ich jetzt den Vergleich habe.
Jetzt heißt es diszipliniert Haltung wahren und penibel regelmäßig während der Arbeit zu bewegen.
Zu Hause bekam ich Kopfschmerzen und kribbeln im ganzen Körper, hatte zwar Hunger konnte mir aber nicht vorstellen was zu essen, also direkt ins Bett.
Habe meine tiefe Atmung genossen und bin schnell eingeschlafen.
Gut aus dem Bett gekommen, sehr gut geschlafen. Austernkapseln, Lebertran, Magnesium.
Arbeit mit viel Gymnastik.
Spaziergang 25min
9:30 Uhr erste Mahlzeit: Brötchen, Brezel, Butter, Leberwurst, Thunfisch-Frischkäsepaste, Gurke, Karotte, Radieschen, Mozzarella, Käse, Tomate, Croissant, Nutella
Wir haben eine neue Kollegin, ihr Einstand war ein riesiges Buffet, echt der Wahnsinn was sie aufgefahren hat. Und ich hab einfach mal zu gegriffen.
Arbeit mit viel Gymnastik und strecken.
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Reste vom Schwein-Zwiebel-Pfännle, Chiccorree, Saibling, eine Banane
Habe seit bestimmt einem Jahr keine Banane mehr gegessen, irgendwie hatte ich Bock drauf und sie war über vom Frühstück.
Arbeit mit viel Gymnastik und dehnen.
Heute auch kein Training, mein Körper arbeitet noch sehr von gestern. Meine Arme sind sehr schwer und ich fühle mich etwas schwächlich. Mein ganzer Oberbauch kribbelt, leichter Druck im Kopf, mental bin ich allerdings sehr fit. Ich merke wie mein Körper immer wieder in die alte Haltung will, es kostet viel Kraft immer wieder daran zu denken mich aufzurichten und tief zu atmen. Zum Nachmittag hin merke ich die geistige Ermüdung.
Habe zwar viel gemacht vorher, auch die Haltung beachtet, allerdings ist der Kontrast heute viel deutlicher und der Drang es zu berichtigen stark.
Zu Hause etwas Black Metal gehört und gelesen, zwischen drin Faszienrollen. Langsam kommt die Lust sich zu bewegen, aber ich will für heute dem Körper noch die Pause geben, damit er arbeiten kann.
19:30 Uhr dritte Mahlzeit: Saibling mit Kürbispüree
Bereits um 20:30 Uhr ins Bett, noch gelesen und sehr gut eingeschlafen.
@persönlichkeit schrieb:
Merkst du einen unterschied wenn du mit lebertran und austernkapseln supplementierst oder weglässt?
Welche marke nimmst du bei den beiden supps?
Bei Lebertran, ja merke ich, allerdings über die Zeit, nicht sofort. Ich bin fitter, energiegeladener mit Lebertran, der Winterblues schlägt nicht so durch. Allerdings nehme ich den nur in den Wintermonaten. Im Sommer nutze ich die Sonne.
Ich nehme Rosita extra virgin cod liver oil.
Austernkapseln kann ich nicht so genau sagen, ich denke mein Nährstoffprofil ist schon gut durch meine Ernährung gedeckt. Austern haben allerdings viel Zink und Kupfer, daher nehme ich es und tatsächlich als Ersatz für Austern, zudem wird meine Libido sehr stark dadurch. Nehme derzeit nur 2 Kapseln, wenn ich aber 6-8 am Tag nehme über ca. ein bis zwei Wochen, werd ich absolut Notgeil und schau jedem Mädel hinterher, fühle mich auch tatsächlich "männlicher", selbstbewusster, im Sommer ist das noch viel ausgeprägter, wenn ich eh voll im Saft stehe.
Austern frisch haben eine deutlichere (direktere) Wirkung auf mich, sie machen wach, ebenso ziemlich geil und ich fühle mich einfach stark. Leider ist das mit den frischen Austern nicht so einfach. Würde schon gern einmal wöchentlich Austern essen, ist aber teuer und schwer zu bekommen bei uns.
Produkt ist: Oyster Max Austernkapseln
Gut aus dem Bett gekommen, Eistonne war mal wieder zu dick eingefroren, also kein Eisbad. Lebertran, Austernkapseln.
Arbeit mit Zwischenroutine: Kreuzheben isometrisch, Wandpressen isometrisch
9:30 Uhr: 6 Eier, Rohkost und Speck
Arbeit mit Zwischenroutinen: Griffkraft, Kreuzheben isometrisch, Schläge isometrisch
13:00 Uhr: Makrele, Dorschleber, Kürbispüree
Arbeit: Körperliche Arbeit und Liegestütze
Kürbis vertrage ich mittlerweile nicht mehr, hatte eine Zeit nach dem Essen, Bauchgrummeln und Blähungen bekommen.
Abends keinen Sport, da wir im Kino waren und abends wurde es dann trotz früher Vorstellung zu spät. Hatte daher auch heute viel isometrische Übungen gemacht, dachte mir sowas schon.
7 Uhr aufgestanden, Versuche gemacht die Eistonne auf zu bekommen, geht nicht, schon zu dick. Lebertran, Austernkapseln, Magnesium.
Nach dem Markt im Garten gewesen, Holz spalten.
11:00 Uhr erste Mahlzeit: Meeresfrüchtesalat, Garnelen, Oliven, gefüllte Paprika, Speck
Weiter im Garten gearbeitet, durch harzige Hände bekam ich riesige Blasen an den Daumenballen, wusste gar nicht das man da Blasen bekommen kann. Eigentlich halten meine Hände, trotz Büroarbeit, was aus. Etwas weiter gemacht, allerdings ist eine der Blasen geplatzt und blutete ziemlich, daher hörte ich dann auf.
15:30 Uhr Sport Trimm-dich-Pfad, ca. 3km joggen mit Geräten, Sit-Ups, Klimmzüge, Springen, Slalom laufen, seitliche Sprünge, Bergsprints, Dips, Bauchaufzüge, Ring muscle ups, hangeln. War mit einem Kumpel, hat richtig Spaß gemacht und war auch fordernd, weil man sich gegenseitig anspornt. Danach Kneippen im Bach.
Am späten Nachmittag/Abend Spieleabend.
20:00Uhr zweite Mahlzeit: Ochsenkotelett mit Salat, Nachtisch Mousse au cocolait, Mousse aus Avocado-Zitrone
Über den abend 3x0,33l Bier
Gegen halb 12 ins Bett gekommen, sehr gut eingeschlafen.
Zum angeln gefahren, durch den Wind schwierig gewesen, viel Rudern, auch mal eine Runde über den ganzen See gegen den Wind, hat richtig Bock gemacht. Ganzen Tag Wurfangeln, Wind, Sonne, richtig schöner Tag.
Mittags irgendwann Knochenbrühe mit Knochenmark und Fleischabschnitten, danach Marmorkuchen.
Gegen 18:30 Uhr zu Hause, ein Kumpel war noch da, geredet, gespielt, 3 Bier 0,33l getrunken.
20:30 Uhr zweite Mahlzeit: Gulasch, scharf, mit Nudeln.
Meine Frau hat gekocht, sie liebt es scharf.
Gegen 21:30 Uhr ins Bett, war recht müde und positiv KO, konnte gut einschlafen.
Gegen 5 Uhr wach geworden, da der Wind komische Geräusche produziert hat. Habe nichts gefunden und mich nochmal hingelegt, konnte aber nicht mehr schlafen, aufgestanden und Haushaltsarbeiten gemacht. Lebertran, Magnesium und Austernkapseln.
Chef rief an, ich soll erst gegen 9:30 Uhr zur Arbeit um den Sturm abzuwarten.
Also Kaffee gemacht und gefrühstückt
8:00 Uhr erste Mahlzeit: Meeresfrüchte, Oliven, Garnelen, eingelegter Knoblauch, etwas Fladenbrot
Zur Arbeit, körperliche Arbeit keine Zwischenroutinen.
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Knochenbrühe mit Fleischabschnitten, Knochenmark und Einlage aus Brät
Arbeit mit Zwischenroutine: Schulterkräftigung, Schultermobilisation
Beim nach Hause kommen gesehen, dass ein Baum haarscharf vor der Stromzuleitung zu unserem Haus hängenblieb. Das sieht echt verrückt aus, der hängt wirklich so halb in der Luft ganz knapp über der Leitung. Das wird spannend den zu entfernen ohne Schaden an zu richten.
Finisher: 20x Wheel-Roll out stehend (5x frei, 15x Wand als Anschlag)
Heute war ich etwas müde und meine Blasen an den Händen machen mir etwas Sorge. Habe jetzt seit 2 Monaten nicht mehr konventionell gehoben und nur isometrisch dahin trainiert. Ich bin echt begeistert, dass meine Kraft höher ist als vorher. Beim letzten Mal habe ich 5x3 140kg gehoben. Isometrisches Training scheint zu funktionieren, das gab mir so einen Schub, dass ich noch einen Satz dran hing und auch sonst gut Gewicht geladen habe. Eine Blase ist leider aufgegangen, tut ziemlich weh.
Nach dem Training Kreatin und Magnesium.
Sehr gut aus dem Bett gekommen. Austernkapseln, Magnesium
Arbeit mit Zwischenroutinen: Schulterkräftigung, Gymnastik
9:30 Uhr erste Mahlzeit: eingeweichte Samen (Kürbis, Sonnenblume, Lein),eingeweichte Nüsse (Wal, Para, Hasel), ein paar Haferflocken, Trockenfrüchte (Rosinen, Heidelbeeren), 20g Gelatine, Kreatin, Kelbpulver, 20g Whey
Hat ziemlich gestopft gab mir aber genau das was ich gefühlt gebraucht habe.
Arbeit mit Zwischenroutinen: Unterarmkraft, Schultermobilisation
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Leber mit Zwiebeln, Rohkost
Arbeit mit Zwischenroutinen: Gymnastik, Rumpf isometrisch (L-Sit, Liegestütz mit Arme ausgestreckt nach vorn, SidePlank)
Kein Training, sondern Nachbehandlung vom Osteopath, hat sich wohl ganz gut entwickelt, Brustkorb öffnet sich aber immernoch nicht ganz.
Danach in einem fantastischen Zustand der Ruhe. Kamin angemacht und mich davor gesetzt und einfach gar nix gemacht, sehr schön.
Hatte auch keine Lust mehr zu kochen oder überhaupt irgendetwas zu machen.
20:00 Uhr ins Bett, meditiert, jetzt fing aber alles an zu arbeiten und es war vorbei mit der Ruhe, viele Gedanken kreisten in mir, ich schaute ihnen zu und schlief dann ein, wachte aber immer wieder auf. Erholsam war es nicht so sehr.
Trotz schlechtem Schlaf gut aus dem Bett gekommen, etwas müde war ich allerdings schon. Austernkapseln, Magnesium, Lebertran
Fühle mich allerdings sehr befreit, auch der Druck auf dem Brustbein ist merklich weniger und meine Atmung geht nicht mehr nur in den Bauch, das fühlt sich gut an.
Arbeit mit Zwischenroutinen: Kreuzheben, Wandpressen isometrisch
9:30 Uhr erste Mahlzeit: 4 Spiegeleier, Weinbergschnecken, Speck, Kelbpulver
Arbeit mit Zwischenroutinen: Schultermobilisation und Kräftigung, Dehnen, Unterarmkraft, Stuhl Roll outs
13:30 Uhr zweite Mahlzeit: Sardinen in Öl, Muscheln, Chiccoree, Karotte, Kohlrabi, Rettich
Arbeit, körperliche Arbeit mit Zwischenroutinen: Dehnen, Gymnastik
20min, so viele Runden wie möglich 4 komplett geschafft Runde 5 bis Swing gekommen
Finisher: Farmerswalk einarmig 32kg max, einmal je Seite
Irgendwie kam ich mir heute unglaublich langsam vor, schon nach der ersten Runde musste ich mich kurz ausruhen, mir lief der Schweiß nur so und meine Atmung war eher flach. Vielleicht hätte ich heute etwas leichteres machen sollen, da ich ja gestern behandelt wurde. Hatte aber unglaublich Lust auf hartes Training. Dass ich dennoch fast 5 Runden schaffe hätte ich nicht gedacht.
Atemübung vom Osteopath gemacht um den Brustkorb zu dehnen, Faszienrollen. Schmerzpunkt am Schulterblatt ist heute über den Tag immer stärker geworden.
21:00 Uhr dritte Mahlzeit: Irgendwas vom Schwein, Karotten, Zwiebeln, Lauch, Sellerie mit viel Butter. Nachtisch Erdnussbutter.
Relativ direkt nach dem Essen ins Bett und etwas gelesen. Wollte eigentlich früh schlafen, hat nicht ganz geklappt, war aber auch abends nicht mehr müde.
Habe noch tief geatmet und bin aber sofort eingeschlafen dabei.
Kam recht gut aus dem Bett, dennoch merke ich, dass ich derzeit etwas zu wenig schlafe und zu wenig esse. Merke das Training von gestern, fühle mich schwer und träge. Magnesium, Austernkapseln
Arbeit mit Zwischenroutinen: Nacken isometrisch, Schulterkräftigung
9:30 Uhr erste Mahlzeit: Speck, Thunfisch (Dose)in Olivenöl, Rohkost aus Kohlrabi, Chiccoree (wie schreibt man das?), Rettich
Thunfisch aus der Dose, merke ich wieder, ist nicht mein Fall, viel zu trocken, nur roh oder halbroh ist er gut
Arbeit mit Zwischenroutinen: Unterarmkraft, Mobilisation Wirbelsäule und Schultern
12:30 Uhr zweite Mahlzeit: gebratene Tintenfischringe, Spaghetti, Salat (Waren beim Firmenessen, Italiener machen überall Nudeln dran)
Arbeit, körperliche Arbeit mit Zwischenroutinen: Dehnen
War mittags etwas müde, auch das Training hängt noch etwas nach.
18:00 Uhr Training Bergsprints und Rumpf:
1x20m sehr steiler Berg
4x200m flacherer Berg, zurück gehen und direkt wieder starten
5x40m steiler Berg, schnell zurück tippeln und direkt wieder starten
Rumpfzirkel:
5x Wheel Roll out stehend
15x V-Up
16x russisch Twist 20kg
12x Good Morning 16kg
High rep set Käfer
4 Runden
Finisher: L-Sit 2x Max (46sec./32 sec.), kann dabei noch Grimassen schneiden, siehe Bild
Sprinten war heute richtig toll, weil es geregnet und leicht gedonnert hat. War relativ schnell klatschnass und hatte dann eine gute Kühlung.
200m Sprints hatte ich bisher noch nicht explizit gemacht, sie gefallen mir. Werde ich öfter machen künftig.
Hatte heute richtig Spaß am Training.
Faszienrollen und die Übung zur Dehnung des Brustkorbs gemacht.
Heute war mir nach Youtube und ich schaute mir Kämpfe von Anatoji Baal an, wirklich ein Kämpferherz, kann ich nur empfehlen diesen Kerl mal anzuschauen.
19:30 Uhr dritte Mahlzeit: Reste von der Schweinepfanne, Nachtisch: Sahne mit Kakao und Gelatine
Früh ins Bett, noch etwas gelesen und früh weggeschlummert.
@Johannes schrieb:
Dein Lebenwandel ist voll mit Dingen, die mir auch Spaß machen. Deshalb bockt mich dein Log immer richtig!
Du bist viel draußen in der Natur. Dein Trainingsstil ähnelt meinem. Ich liebe Spieleabende mit Freunden. Dein Abendessen klingt meistens hammer. (Apropos: Wie geht der berühmte Erdnussnachtisch eigentlich?)
Neidisch bin ich übrigens auf deinen Kamin und auch die naturnahe Lage, in der du zu leben scheinst!
@Pinocio schrieb:
200m Sprints hatte ich bisher noch nicht explizit gemacht, sie gefallen mir. Werde ich öfter machen künftig.
Ich finde, 200-Meter-Sprints sind so ziemlich eine der grausigsten Dinge, die man machen kann. 100, okay, 400, auch okay. Aber 200 … Da geht mir auch das Herz immer auf 200 … Ich habe einen Riesenrespekt vor jedem, der das gerne macht
@Johannes schrieb:
Geiles Foto! haha
Du bist viel draußen in der Natur. Dein Trainingsstil ähnelt meinem. Ich liebe Spieleabende mit Freunden. Dein Abendessen klingt meistens hammer. (Apropos: Wie geht der berühmte Erdnussnachtisch eigentlich?)
Neidisch bin ich übrigens auf deinen Kamin und auch die naturnahe Lage, in der du zu leben scheinst!
Danke. Ohja, wohne im Grünen aber erst seit letztem Jahr, Ende März genau ein Jahr. Bin zwar auf dem Land aufgewachsen habe aber 6 Jahre in der Stadt gewohnt, 1 Jahr sogar in einer Großstadt. Das waren schon gute Erfahrungen, man kann andere Dinge tun, man ist sofort unter Leuten. Aber nie mehr würde ich es eintauschen wollen. In der Stadt ist immer Hintergrundsummen, es fühlt sich immer hektisch an. Kann sein das ich da etwas sensibel bin, aber mir war immer als könnte man spüren, wenn man in die Stadt kommt, das man innerlich aufgebrachter wird.
Jetzt ist mein nächster Nachbar 100m von mir entfernt und es gibt ca. 10 Häuser sehr verteilt. Ich kam quasi nach der Umbauphase und dem Umzug direkt runter, bin deutlich entspannter, freue mich immer nach Hause zu kommen. Die Nachbarn sind nett, es ist eine ganz andere Gemeinschaft, ich kenne eigentlich jeden. In der Stadt kannte ich teils nicht mal meine direkten Nachbarn. Schon wenn ich in meinen Garten gehe bin ich direkt in der Natur, habe einen Quellbach in einem Wäldchen 30m von meinem Haus, auf meinem Grundstück.
Die Freunde sind noch aus meiner Jugendzeit, ist eine sehr enge Freundschaft, alle sind etwas älter und ruhiger geworden, sodass Spieleabende oder gemeinsam wandern oft gemacht wird. Aber schätze auch sehr das Alleinsein.
Auf gutes Essen lege ich viel wert, wobei es nicht zu kompliziert sein soll. Koche auch gern für andere. Hab halt auch gute Bauern in der Nähe, wo ich super Fleisch zu fast DiscounterPreis bekomme, naja wirklich fast. Werde denke ich 8-9€ aufs Kilo zahlen. Leider sind die zu klein als das sie Kutteln putzen (wird Hundefutter), denn Kutteln sind mein absolutes Lieblingsessen.
Der berühmte Nachtisch geht so: Man nehme einen Esslöffel und ein großes Glas Erdnussbutter und löffelt aus
Mit Sahne kann man es aber auch aufschlagen, dann wird das die Supercreme.
@Sprints: Normal mache ich kurze Sprints, die eher die Explosivität ansprechen. Daher auch der steile Berg, das geht richtig in die Beine.
Die 200m sind so die perfekte Länge zwischen Ausdauer und Explosivität. Und meine Ausdauer sollte noch etwas besser werden. 400m sind mir auch zu langweilig. Da ist die Explosivität dann so ziemlich raus.
Ab und zu lauf ich dann eher mal gern 5km auf Zeit.
Wochenende halte ich kurz, Freitag hatte ich einen starken Kaffee getrunken und mir ging es danach hundselend mit Kopfweh und Durchfall. Habe nichts gegessen und auch keinen Sport gemacht. Seit ich nicht mehr regelmäßig Kaffee trinke haut mich alles was etwas stärker ist ziemlich zusammen, das war wieder der Beweis. Tee geht und auch Cola, muss also am Kaffee liegen. Bin abends früh ins Bett, da ich Samstag mit Freunden weg fahren wollte. Haben wir auch gemacht. Ein Kumpel war stark erkältet, mal sehen, ob ich davon was abbekomme, saßen ja zusammen im Auto und waren bis Sonntag quasi zusammen.
Samstag waren wir dann wandern und abends zusammen in einer richtig tollen Gastwirtschaft mit super Essen, viel lachen und ein paar Bier.
Sonntag ging es zurück nach Hause, ich war nochmal spazieren, hab die erste Frösche gesehen und habe nachmittags noch etwas Film geschaut. Wieder früh ins Bett, war ein tolles Wochenende.
Da ich den ganzen Tag ganz subtile Anzeichen von Erkältung hatte wollte ich mich heute nicht abschießen, daher eher entspanntes Training mit moderaten Gewichten. Danach Kreatin und Magnesium.
19:30 Uhr dritte Mahlzeit: Die Suppe mit Blutwurst verfeinert, hat richtig geil geschmeckt, werde ich öfter machen. War ein richtiger Sülze-Matsch.
Kleine Tüte Gummibären
Abends noch Faszienrollen und Brustkorbdehnung.
21 Uhr ins Bett und zur Ruhe kommen lassen, schnell eingeschlafen.
Recht gut aus dem Bett gekommen, merke aber dass ich irgendwas mit mir rumtrage. Eistonne, Lebertran, Austernkapseln, Magnesium, Engelwurz.
Arbeit mit Zwischenroutine: Kreuzheben und Wandpresse isometrisch, kam echt außer Atem, das ist normal nie der Fall. Fingertaptest ist auch heute 10% niedriger als sonst.
9:30 Uhr erste Mahlzeit: Makrele, Sprotte, Speck, Kohlrabi, Rettich, Krapfen
Arbeit mit Zwischenroutine: Nacken isometrisch, Unterarmkraft, Gymnastik
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Reste von dem "Eintopf" diesmal mit Leberwurst, das war eine sehr große Menge, habe mal die Kalorien getrackt, heute habe ich schon 3100 Kalorien drin
Arbeit mit Zwischenroutine: Wadenheben, Gripper, Schulterkräftigung
Rumpfzirkel:
5x Flag
12x Saxon Side Bent 2x4kg
15x Back Extensions
20x Torture Twist
3 Runden
Heute war ich dermaßen müde, ging gar nix. Auch war ich fröstelig und einfach nich ganz fit. Daher kein Ausdauerzirkel nur Mobilisation, was sehr sehr gut tat. Bei den Boxkombinationen kam ich etwas aus der Puste. Den Rumpfzirkel habe ich auch ohne Gewichte gemacht, einfach eine gemütliches Regenerationstraining heute. Zumal ich echt starken Muskelkater bekommen habe. Wie gesagt irgendwas arbeitet in mir was viel Energie braucht.
War jetzt 3 oder 4 Jahre nicht mehr krank, hoffe das bleibt auch so, daher folge ich der Stimme meines Körpers und gehe direkt ins Bett. Habe mir noch einen Tee gemacht und Hörbuch gehört. Schätzungsweise gegen 7 halb 8 bin ich eingeschlafen.
Was machst du eigentlich zur Brustkorbdehnung? Ich glaube, durch meine sitzende Tätigkeit kriege ich nach und nach immer mehr Probleme mit der Brustwirbelsäule, und suche nach Übungen für die Zwischenroutine. Bisher mache ich Ausschultern mit Besenstil oder Gummiband, um die Schultern hinter den Körper zu bringen, das merke ich auch stark in der Brust.
Gut ausgeschlafen kurz vor meinem Wecker wach geworden, heute geht es mir wieder gut, Schlaf ist doch die Beste Medizin. Eistonne, Austernkapseln, Magnesium.
Arbeit mit Zwischenroutine: Nacken isometrisch, Schulterkräftigung
9:30 Uhr erste Mahlzeit: eingeweichte Samen (Kürbis, Sonnenblume, Lein),eingeweichte Nüsse (Wal, Para, Hasel), ein paar Haferflocken, Trockenfrüchte (Rosinen, Heidelbeeren), 20g Gelatine, Kreatin, Kelbpulver, 20g Whey
Arbeit mit Zwischenroutinen: Wirbelsäulen- und Schultermobilisation, Unterarmkraft
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: 6 Eier mit Kohlrabi, Rettich, Rübchen, Speck
Arbeit mit Zwischenroutinen: Waden, Schultern, Gymnastik
17:00 Uhr Spaziergang 30min danach Training Arbeitskapazität:
Sport hat richtig Spaß gemacht, fühl mich wieder richtig frisch und fit. Den Zirkel habe ich so ähnlich bei Ross gesehen, macht Spaß, konnte ihn ohne große Pausen einfach durchziehen, ohne Hektik und mit bedacht auf wirklich saubere Ausführung.
Abends noch etwas Faszienrollen und Brustkorbdehnung.
Nach dem Essen ins Bett und tiefe Atmung gemacht, dabei eingeschlafen.
@Tobias schrieb:
Was machst du eigentlich zur Brustkorbdehnung? Ich glaube, durch meine sitzende Tätigkeit kriege ich nach und nach immer mehr Probleme mit der Brustwirbelsäule, und suche nach Übungen für die Zwischenroutine. Bisher mache ich Ausschultern mit Besenstil oder Gummiband, um die Schultern hinter den Körper zu bringen, das merke ich auch stark in der Brust.
Überzüge, Ausschultern, Strecken (im Stand soweit es geht mit den Händen nach oben), auf einer Faszienrolle liegend austrecken und so tief es geht in die Brust atmen, auch seitlich, also Faszienrolle seitlich an den Brustkorb legen, wirklich ablegen, unteres Bein anwinkeln, oberes Bein ausstrecken, oberer Arm ausstrecken und tief, so tief es geht, in den seitlichen Brustkorb atmen. Was auch richtig gut tut, stell dir vor du gewinnst irgendwas großartiges, diese Pose, etwas breitbeinig stehen, Arme seitlich Hände offen und dann nach hinten lehnen, Mund auch aufmachen---> verständlich?, diese Übung tut mir unglaublich gut.
Für die Schulter mach ich Seitheben, vorgebeugtes Seitheben, Schulterotation, Halo, Trap 3 von Poliquinn, Dipstütz als Kräftigung. Zum Mobilisieren Schulter kreisen, Arme seitlich ausstrecken und Handflächen drehen, Schulterotation, dehnen, Oberkörper drehen und seitlich, wie side bent.
Wenn du viel sitzt und es schon merkst, wird es höchste Zeit was zu tun, bin viel zu spät damit gewesen. Jetzt ist es so spät dass ich externe Hilfe brauche/gebraucht habe. Wirklich alle 20min aufstehen und was machen, auch Wirbelsäule kreisen und durchbewegen. Squatroutine mache ich auch viel, das geht auch gut in die Wirbelsäule. Krebsgang machen ist auch gut als Zwischenroutine, ich einfach genau die gegenteilige Haltung, wie sitzen, Hüfte ist offen, Arme hinten, Brust wird gedehnt, ruhig auch nich nur gehen sondern nach oben durchdrücken und halten.
Schau auch mal nach Solo Grappling Drills von Jason Scully, da sind paar gute Sachen dabei wo man auch als Zwischenroutine machen kann.
Kommentare
Im Crossfit nennt man es Clean oder allgemein umgangssprachlich glaube ich. Deutsches Wort Umsetzen, so hatte ich es gelernt:
Kettlebell steht zwischen den Füßen, greifen, anheben und mit leichtem Schwung und starkem Hüftimpuls die Kugel auf Brusthöhe katapultieren und mit einer leichten "Knicksbewegung" und leichtem nach hinten führen der Schulter die Kugel auffangen. Liegt bei mir dann auf Brust und auf dem Arm.
Ist einfach nur der ganz normale englische Ausdruck für "Umsetzen".
31.1.2020
Trotz spätem einschlafen wieder gut rausgekommen.
War früh bei der Arbeit, Zwischenroutinen: Schulterkräftigung, Nacken isometrisch
9:30 erste Mahlzeit: Bibersalami, Muscheln, Paprikaspeck, Kohlrabi, Karotte und Rettich. Eine Kollegin hat Geburtstag und Kuchen dabei, 1 großes Stück Käsekuchen.
Arbeit mit Zwischenroutinen: Schultermobilisation, Wirbelsäulenmobilisierung
13:30Uhr zweite Mahlzeit: Reste von gestern Leber mit Apfelzwiebel, danach ein paar Nüsse und Kerne
Arbeit mit Zwischenroutinen: Gymnastik, Griffkraft
16:30Uhr Training Explosivkraft:
Im Wechsel
4x Muscle -up
10x Kniesprünge
4 Runden
Complex pair:
A1 45 Sekunden Wall Squat (hohe Spannung)
A2 5x/Bein gesprungene Ausfallschritte (explosiv)
3 Runden
B1 8x/Arm Einarmigen Liegestütze (hohe Spannung)
B2 6x Liegestütze mit 2x klatschen (explosiv hinterm Rücken/vorne)
3Runden
C1 3x/Arm einarmiger Klimmzug am Ring (hohe Spannung) -->letzter Satz nur 2 geschafft
C2 5x Klimmzüge mit klatschen (explosiv)
Finisher: 2x20 Power overs
Training war für mich heute sehr anstrengend, aber auch sehr schön. Herrliches Wetter, leichter Nieselregen 12°C und leichter Wind. Die Vögel zwitschern und im Laufe des Trainings wurde das Licht so gespenstisch. Dieses Gefühl ganz da zu sein, eingebettet in eine wundervolle Welt. Das lässt die Anstrengung zu einer wundervollen Erfahrung werden. Wie so oft, ist Schmerz und Anstrengung etwas sehr schönes. Wer diesen Erfahrungen aus dem Weg geht, verpasst etwas sehr wertvolles. So kann man den Freitag abschließen.
Über den Tag war ich sehr energiegeladen und hatte das Gefühl Bäume ausreisßen zu können, zum Feierabend allerdings wurde ich etwas gemütlich und hätte am liebsten ohne das Training die Arbeitswoche beendet, aber mal wieder war ich froh mich aufgerafft zu haben. Morgen steht dann Gartenarbeit an, das wird ein guter Ausgleich, abends gibt es wieder Spieleabend, allerdings hab ich die Gäste diesmal früher geladen, so dass ich hoffentlich früher ins Bett komme.
Jetzt habe ich mir den Kamin angezündet und sitze nur bei Feuerschein auf dem Sofa.
Zu essen wird es Kabeljau mit Salat geben. Habe zwar einen Mordskohldampf, aber irgendwie ist mir nach etwas leichtem, passt besser zur Gefühlslage.
1.2.2020
Gestern abend klappte es mit dem Einschlafen etwas besser, aber immernoch nicht wie gewöhnlich. Hatte allerdings auch Hunger beim Zubettgehen, so Fisch ist einfach nicht die Sättigungsbombe.
Gegen 7:30 Uhr aufgestanden, einen Kaffee getrunken und in den Garten. Hatte ziemlichen Hunger und eigentlich wollte ich warten bis meine Frau vom Markt kommt damit wir ein spätes Frühstück zusammen haben können. Aber dachte schaff mal schon was, du weißt nicht wie lang sie weg ist.
Die Meterstücke den Hang hochtragen, ging richtig auf die Pumpe und in die Beine. War ganz schön geplättet und mein Hunger war enorm, meine Frau war noch nicht da, also habe ich weiter gemacht, ein bisschen sägen, Stümpfe einkürzen. Frau immernoch nicht da, mittlerweile war mir heiß und der Hunger ging einfach nicht weg, dazu kam Durst.
Jetzt müsste sie ja bald kommen, mach einfach noch etwas weiter. Also gespalten und gestapelt. Habe mich dann wirklich extrem ermattet gefühlt, anfangs entwickelte ich eine leichte Hungeraggressivität, da geht es mit dem Spalten vorwärts. Bei den dicken Stämmen wurde es dann langsam aber zu so einem Müdigkeits-Flow. Weiß nicht wie man das beschreiben soll. Bei der Bundeswehr damals hatte ich das öfter, man funktioniert nur noch, aber man macht einfach weiter, Gedanken setzen aus, man denkt nicht mehr darüber nach, dass man fertig ist, wie ein Tunnel, Schritt vor Schritt. Keine Frage mehr wie lange muss ich jetzt noch? Hätte echt nicht gedacht, dass mich die Arbeit so schlauchen kann. Es war aber auch wirklich sehr anstrengendes Geschäft.
Es fing auch leicht an zu regnen, arbeitete Oberkörperfrei und hatte das Gefühl ich dampfe.
Irgendwie ein total schönes Gefühl, weil man beides ist, vollkommen da, aber auch gar nicht. Man nimmt die Welt anders wahr, intensiver, obwohl man selbst zurückgetreten ist.
Als meine Frau dann kam und sagte Essen ist fertig, war es dann fast 15Uhr. Sie meinte noch:Du bist ein bisschen blass um die Nase...
15Uhr erste Mahlzeit: Butterbrezel, Antipasti und Malzbier.
Nach dem Essen und der Dusche wurde ich kurz richtig müde, war dann aber relativ schnell wieder fit. War es nur der Hunger der mich so fertig gemacht hatte?
Dann kamen auch die Gäste zum Spieleabend. Wir redeten erst eine Weile aßen zusammen Kuchen
17Uhr zweite Mahlzeit: Megaleckerer Nusskuchen, den ein Kumpel mitgebracht hatte Zutaten waren Haselnüsse, Eier, etwas Mehl Zucker, viel Butter und Preiselbeeren.
Danach gespielt und Essen vorbereitet.
20:00Uhr dritte Mahlzeit: Ofensauerkraut mit Schweinebauch.
Bis 1 Uhr saßen wir zusammen, es war sehr nett, im Laufe des Abends trank ich 4x 0,33 l Bier und 1 kleinen Wodka.
Diesmal konnte ich gut und schnell einschlafen.
Sonntag 2.2.2020
Um 7:30 Uhr etwas schläfrig aufgewacht, direkt aufgestanden und ein langes Bad in der Eistonne gemacht, mittlerweile ist das Wasser recht warm und man kann eine echte Kälteerfahrung (mit Zittern) machen.
Danach Kaffee und ein Stück vom Kuchen, vom Vortag. Die herrliche Stille eines Sonntagsmorgens genossen. Ein großer Schwarm Vögel saß in den Bäumen vor dem Fenster.
Gegen 11 kam wieder Besuch, gute Gespräche und ein langer Spaziergang in herrlichstem Wetter (kräftiger Wind, leichter Regen, milde Temperatur).
16 Uhr 2. Mahlzeit: Ofensauerkraut mit Schweinebauch, Erdnussbutter.
Noch etwas gespielt und gegen halb 8 ins Bett, ein wenig lesen.
Heute mal ein anderes Kissen genommen und direkt einschlafen können.
Montag 3.2.2020
6 Uhr aufgestanden, direkt zur Arbeit.
Körperliche Arbeit, keine Zwischenroutinen.
9:30 Uhr erste Mahlzeit: Chiccoree, Karotten, Kohlrabi, Muscheln, Paprikaspeck, Kuchen vom Wochenende
Körperliche Arbeit, keine Zwischenroutinen.
13:30 Uhr zweite Mahlzeit: Ofensauerkraut, Nachtisch Nüsse und Rosinen
Arbeit mit Zwischenroutinen: Isometrisch Nacken, Gymnastik, Schultermobilisation
17:30 Uhr Training Kraft, allerdings Regenerationswoche keine Maximalkraft, höhere Wiederholungszahl
Supersätze:
A1 3x12 Klimmzug OG
A2 3x10/Bein Hamstring Curls einbeinig auf Bank BW
B1 3x15 Liegestütz auf 3 Blöcken
B2 3x15/Bein einbeinige Kniebeuge
C1 3x15 Rudern hängend BW
C2 3x35/Bein Wadenheben einbeinig BW
D1 3x12 Handstandliegestütz an der Wand
D2 3x20 Good Mornings 16kg
Finisher: Knife Fighter Push-up auf den Knien 1x Maxsatz 12 geschafft.
Training lief ganz gut, Gedärm hat etwas rumgespackt, nicht ganz so intensiv für das ZNS, dafür geht es gut auf die Muskeln. Die Knife Fighter Push-ups reizen mich sehr, habe mir extra 2 10x8cm Kanthölzer gesägt, womit ich es machen kann, die sind zwar noch etwas scharfkantig, aber die werden noch etwas gefeilt. An Stuhlbeinen die feststehen ist es deutlich einfacher, da gehen sie auch ohne Knie am Boden ganz gut, so sind sie auch eine sehr gute Trizepsübung. Mit wackeligen, dicken Hölzern geht es vorallem auf die Hände, Trizeps und Körperspannung.
Vom Ofensauerkraut habe ich jetzt erstmal genug. Am Wochenende waren schlechte Esser da, es blieb echt viel über. Schmecken tut es, keine Frage, aber bei der Menge merk ich es im Gedärm. Da ist jetzt mal wieder aufgeräumt. Auch trainieren fällt mir dann schwerer, fühlt sich irgendwie komisch an.
20:30 Uhr dritte Mahlzeit: Suppe/Eintopf Schweinebauchspeck, Karotten, Zwiebeln, Petersilienwurzel, Petersilie, Kartoffeln und selbstgemachter Brühe. Nachtisch: Griesbrei mit eingelegten Birnen.
Abends noch etwas gelesen, dem Unwetter draußen zugehört und schnell eingeschlafen.
Dienstag 4.2.2020
Gut aus dem Bett gekommen, Eistonne, Magnesium, Lebertran
Arbeit mit Zwischenroutinen: Isometrisch Kreuzheben, Gymnastik
9:30 Uhr erste Mahlzeit: Chiccoree, Kohlrabi, Rettich, Speck, Sardinen in Öl
Arbeit mit Zwischenroutinen: Wirbelsäulenmobilisation, Schulterkräftigung
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Suppe vom Vortag mit ein paar Judasohren extra
Arbeit mit Zwischenroutinen: Schultermobilisation, Dehnen
17:30 Uhr Training Skill, GPP+Rumpf:
25min Technik Boxkombinationen, Tritte, Grappling
30sek. Burpees
30sek. Schattenboxen Kombination
30sek. Burpees
30sek. Schattenboxen mit Tritten
30sek. Burpees
30sek. Schattenboxen mit Sprawl und Shoot
1min Pause
6 Runden
Rumpfzirkel:
5x Flag
25x Knee Hugs
15x/Seite Sidecrunch langsam
15x Supermann
high rep set Käfer
2 Runden
Training hat Spaß gemacht, beim Ausdauerzirkel kam ich richtig ins Schwitzen, Arme wurden schwer beim Schattenboxen. Die Burpees schaffen Erschöpfung, doch werden immer besser. Man neigt dazu das Schattenboxen als aktive Regeneration zu nutzen, muss man Willenskraft aufbringen sich durch die Erschöpfung zu kämpfen.
20:30 Uhr dritte Mahlzeit: Schweinehals, Champignons, Zwiebeln, Butter, Lauchzwiebel
Abends gingen mir schwere Gedanken durch den Kopf, aber sie sind mir willkommen. Es sind die Fragen, denen man gern aus dem Weg geht, die einem aber bei der Kontemplation sehr viel helfen, wenn man sie ehrlich beantwortet, auch wenn es manchmal schmerzt.
Trotzallem konnte ich sehr gut einschlafen.
Schattenboxen im Zirkeltraining werde ich auch mal ausprobieren! Da kann man mental bestimmt einiges rausholen.
Ja, das ist wirklich eine gute Kombi, auch nach einem Sprint. Wobei es nie das Gefühl wie Sparring und Wettkämpfe improvisieren kann. Im Sparring kommt noch die Aktion vom Gegner dazu, im Wettkampf noch die Nervosität und die Zuschauer.
Für den Hobbybereich aber ausreichend, man kann lernen sich selbst zu sauberer Ausführung und vernünftigen Aktionen zu zwingen, obwohl man nicht mehr kann.
Müsste mal mit einem Kumpel trainieren, dann kann man statt Schattenboxen Pratzentraining machen, sicher auch sehr gut.
Mittwoch 5.2.2020
5:45 Uhr aufgewacht, super fit gewesen. Eisbad, Magnesium und Austernkapseln, schwarzer Tee
Arbeit mit Zwischenroutinen: Wandpressen isometrisch, Griffkraft
9:30 Uhr erste Mahlzeit: Dorschleber, Speck, Chiccoree, Karotte, Rettich, Nüsse, Rosinen, 1 Kinder Country
Arbeit mit Zwischenroutinen: Schulterkräftigung, Dehnen
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Reste von gestern, Schweinehals etc.
Arbeit mit Zwischenroutinen: Dehnen, Mobilisation
Heute kein Training, habe durch meine Arbeit am Schreibtisch über die Zeit starke Verspannungen aufgebaut, vorallem im Brustkorb. Ein Freundin von mir ist Osteopath und hat kürzlich die Heilpraktikerausbildung abgeschlossen, bei ihr habe ich einen Termin, da ich es nicht selbst schaffe loszuwerden und sie mir angeboten hat es sich mal anzuschauen.
Die Behandlung dauerte sehr lang, es war mehr "kaputt" als ich gedacht habe. Danach war mir übel und schwindelig und musste noch etwas ausruhen. Mein Magen und Leber wurden durch die starke Spannung nicht richtig versorgt, ebenso der gesamte Fluss im Körper. Jetzt weiß ich warum ich oft nicht so ganz durchatmen konnte. Da war alles zu, wenn ich jetzt den Vergleich habe.
Jetzt heißt es diszipliniert Haltung wahren und penibel regelmäßig während der Arbeit zu bewegen.
Zu Hause bekam ich Kopfschmerzen und kribbeln im ganzen Körper, hatte zwar Hunger konnte mir aber nicht vorstellen was zu essen, also direkt ins Bett.
Habe meine tiefe Atmung genossen und bin schnell eingeschlafen.
Merkst du einen unterschied wenn du mit lebertran und austernkapseln supplementierst oder weglässt?
Welche marke nimmst du bei den beiden supps?
Donnerstag 6.2.2020
Gut aus dem Bett gekommen, sehr gut geschlafen. Austernkapseln, Lebertran, Magnesium.
Arbeit mit viel Gymnastik.
Spaziergang 25min
9:30 Uhr erste Mahlzeit: Brötchen, Brezel, Butter, Leberwurst, Thunfisch-Frischkäsepaste, Gurke, Karotte, Radieschen, Mozzarella, Käse, Tomate, Croissant, Nutella
Wir haben eine neue Kollegin, ihr Einstand war ein riesiges Buffet, echt der Wahnsinn was sie aufgefahren hat. Und ich hab einfach mal zu gegriffen.
Arbeit mit viel Gymnastik und strecken.
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Reste vom Schwein-Zwiebel-Pfännle, Chiccorree, Saibling, eine Banane
Habe seit bestimmt einem Jahr keine Banane mehr gegessen, irgendwie hatte ich Bock drauf und sie war über vom Frühstück.
Arbeit mit viel Gymnastik und dehnen.
Heute auch kein Training, mein Körper arbeitet noch sehr von gestern. Meine Arme sind sehr schwer und ich fühle mich etwas schwächlich. Mein ganzer Oberbauch kribbelt, leichter Druck im Kopf, mental bin ich allerdings sehr fit. Ich merke wie mein Körper immer wieder in die alte Haltung will, es kostet viel Kraft immer wieder daran zu denken mich aufzurichten und tief zu atmen. Zum Nachmittag hin merke ich die geistige Ermüdung.
Habe zwar viel gemacht vorher, auch die Haltung beachtet, allerdings ist der Kontrast heute viel deutlicher und der Drang es zu berichtigen stark.
Zu Hause etwas Black Metal gehört und gelesen, zwischen drin Faszienrollen. Langsam kommt die Lust sich zu bewegen, aber ich will für heute dem Körper noch die Pause geben, damit er arbeiten kann.
19:30 Uhr dritte Mahlzeit: Saibling mit Kürbispüree
Bereits um 20:30 Uhr ins Bett, noch gelesen und sehr gut eingeschlafen.
Bei Lebertran, ja merke ich, allerdings über die Zeit, nicht sofort. Ich bin fitter, energiegeladener mit Lebertran, der Winterblues schlägt nicht so durch. Allerdings nehme ich den nur in den Wintermonaten. Im Sommer nutze ich die Sonne.
Ich nehme Rosita extra virgin cod liver oil.
Austernkapseln kann ich nicht so genau sagen, ich denke mein Nährstoffprofil ist schon gut durch meine Ernährung gedeckt. Austern haben allerdings viel Zink und Kupfer, daher nehme ich es und tatsächlich als Ersatz für Austern, zudem wird meine Libido sehr stark dadurch. Nehme derzeit nur 2 Kapseln, wenn ich aber 6-8 am Tag nehme über ca. ein bis zwei Wochen, werd ich absolut Notgeil und schau jedem Mädel hinterher, fühle mich auch tatsächlich "männlicher", selbstbewusster, im Sommer ist das noch viel ausgeprägter, wenn ich eh voll im Saft stehe.
Austern frisch haben eine deutlichere (direktere) Wirkung auf mich, sie machen wach, ebenso ziemlich geil und ich fühle mich einfach stark. Leider ist das mit den frischen Austern nicht so einfach. Würde schon gern einmal wöchentlich Austern essen, ist aber teuer und schwer zu bekommen bei uns.
Produkt ist: Oyster Max Austernkapseln
Ja das Lebertranöl von Rosita habe ich jetzt schon öfter gehabt, ist nach meiner Erfahrung von der Qualität das beste.
Danke. Ich habe mir auch beides gekauft. Ich denke das man mit den beiden Supplementen einen Fischlosen Tag gut ausgleichen kann.
Freitag 7.2.2020
Gut aus dem Bett gekommen, Eistonne war mal wieder zu dick eingefroren, also kein Eisbad. Lebertran, Austernkapseln.
Arbeit mit Zwischenroutine: Kreuzheben isometrisch, Wandpressen isometrisch
9:30 Uhr: 6 Eier, Rohkost und Speck
Arbeit mit Zwischenroutinen: Griffkraft, Kreuzheben isometrisch, Schläge isometrisch
13:00 Uhr: Makrele, Dorschleber, Kürbispüree
Arbeit: Körperliche Arbeit und Liegestütze
Kürbis vertrage ich mittlerweile nicht mehr, hatte eine Zeit nach dem Essen, Bauchgrummeln und Blähungen bekommen.
Abends keinen Sport, da wir im Kino waren und abends wurde es dann trotz früher Vorstellung zu spät. Hatte daher auch heute viel isometrische Übungen gemacht, dachte mir sowas schon.
20:30 Uhr Burger mit doppelt Fleisch, doppelt Speck, doppelt Käse, Pommes, Krautsalat, 0,33l Bier
War ein schöner abend, kam auch relativ früh ins Bett. Konnte gut einschlafen.
Samstag 8.2.2020
7 Uhr aufgestanden, Versuche gemacht die Eistonne auf zu bekommen, geht nicht, schon zu dick. Lebertran, Austernkapseln, Magnesium.
Nach dem Markt im Garten gewesen, Holz spalten.
11:00 Uhr erste Mahlzeit: Meeresfrüchtesalat, Garnelen, Oliven, gefüllte Paprika, Speck
Weiter im Garten gearbeitet, durch harzige Hände bekam ich riesige Blasen an den Daumenballen, wusste gar nicht das man da Blasen bekommen kann. Eigentlich halten meine Hände, trotz Büroarbeit, was aus. Etwas weiter gemacht, allerdings ist eine der Blasen geplatzt und blutete ziemlich, daher hörte ich dann auf.
15:30 Uhr Sport Trimm-dich-Pfad, ca. 3km joggen mit Geräten, Sit-Ups, Klimmzüge, Springen, Slalom laufen, seitliche Sprünge, Bergsprints, Dips, Bauchaufzüge, Ring muscle ups, hangeln. War mit einem Kumpel, hat richtig Spaß gemacht und war auch fordernd, weil man sich gegenseitig anspornt. Danach Kneippen im Bach.
Am späten Nachmittag/Abend Spieleabend.
20:00Uhr zweite Mahlzeit: Ochsenkotelett mit Salat, Nachtisch Mousse au cocolait, Mousse aus Avocado-Zitrone
Über den abend 3x0,33l Bier
Gegen halb 12 ins Bett gekommen, sehr gut eingeschlafen.
Sonntag 9.2.2020
5:30 Uhr aufgestanden, Austerkapseln, Lebertran, Magnesium
Zum angeln gefahren, durch den Wind schwierig gewesen, viel Rudern, auch mal eine Runde über den ganzen See gegen den Wind, hat richtig Bock gemacht. Ganzen Tag Wurfangeln, Wind, Sonne, richtig schöner Tag.
Mittags irgendwann Knochenbrühe mit Knochenmark und Fleischabschnitten, danach Marmorkuchen.
Gegen 18:30 Uhr zu Hause, ein Kumpel war noch da, geredet, gespielt, 3 Bier 0,33l getrunken.
20:30 Uhr zweite Mahlzeit: Gulasch, scharf, mit Nudeln.
Meine Frau hat gekocht, sie liebt es scharf.
Gegen 21:30 Uhr ins Bett, war recht müde und positiv KO, konnte gut einschlafen.
Montag 10.2.2020
Gegen 5 Uhr wach geworden, da der Wind komische Geräusche produziert hat. Habe nichts gefunden und mich nochmal hingelegt, konnte aber nicht mehr schlafen, aufgestanden und Haushaltsarbeiten gemacht. Lebertran, Magnesium und Austernkapseln.
Chef rief an, ich soll erst gegen 9:30 Uhr zur Arbeit um den Sturm abzuwarten.
Also Kaffee gemacht und gefrühstückt
8:00 Uhr erste Mahlzeit: Meeresfrüchte, Oliven, Garnelen, eingelegter Knoblauch, etwas Fladenbrot
Zur Arbeit, körperliche Arbeit keine Zwischenroutinen.
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Knochenbrühe mit Fleischabschnitten, Knochenmark und Einlage aus Brät
Arbeit mit Zwischenroutine: Schulterkräftigung, Schultermobilisation
Beim nach Hause kommen gesehen, dass ein Baum haarscharf vor der Stromzuleitung zu unserem Haus hängenblieb. Das sieht echt verrückt aus, der hängt wirklich so halb in der Luft ganz knapp über der Leitung. Das wird spannend den zu entfernen ohne Schaden an zu richten.
18:00 Uhr Training Maxkraft
6x3 Kreuzheben 155kg
4x6/Bein Step ups 45kg
Supersatz
3x8 einarmiges Drücken 45kg
3x8 einarmiges Rudern 45kg
Finisher: 20x Wheel-Roll out stehend (5x frei, 15x Wand als Anschlag)
Heute war ich etwas müde und meine Blasen an den Händen machen mir etwas Sorge. Habe jetzt seit 2 Monaten nicht mehr konventionell gehoben und nur isometrisch dahin trainiert. Ich bin echt begeistert, dass meine Kraft höher ist als vorher. Beim letzten Mal habe ich 5x3 140kg gehoben. Isometrisches Training scheint zu funktionieren, das gab mir so einen Schub, dass ich noch einen Satz dran hing und auch sonst gut Gewicht geladen habe. Eine Blase ist leider aufgegangen, tut ziemlich weh.
Nach dem Training Kreatin und Magnesium.
20:00 Uhr dritte Mahlzeit: Gulaschreste (ohne Nudeln), Knochenbrühe, (Rinder-)Leber mit Zwiebeln
Nach dem Essen direkt ins Bett, etwas gelesen und gut eingeschlafen.
Dienstag 11.2.2020
Sehr gut aus dem Bett gekommen. Austernkapseln, Magnesium
Arbeit mit Zwischenroutinen: Schulterkräftigung, Gymnastik
9:30 Uhr erste Mahlzeit: eingeweichte Samen (Kürbis, Sonnenblume, Lein),eingeweichte Nüsse (Wal, Para, Hasel), ein paar Haferflocken, Trockenfrüchte (Rosinen, Heidelbeeren), 20g Gelatine, Kreatin, Kelbpulver, 20g Whey
Hat ziemlich gestopft gab mir aber genau das was ich gefühlt gebraucht habe.
Arbeit mit Zwischenroutinen: Unterarmkraft, Schultermobilisation
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Leber mit Zwiebeln, Rohkost
Arbeit mit Zwischenroutinen: Gymnastik, Rumpf isometrisch (L-Sit, Liegestütz mit Arme ausgestreckt nach vorn, SidePlank)
Kein Training, sondern Nachbehandlung vom Osteopath, hat sich wohl ganz gut entwickelt, Brustkorb öffnet sich aber immernoch nicht ganz.
Danach in einem fantastischen Zustand der Ruhe. Kamin angemacht und mich davor gesetzt und einfach gar nix gemacht, sehr schön.
Hatte auch keine Lust mehr zu kochen oder überhaupt irgendetwas zu machen.
20:00 Uhr ins Bett, meditiert, jetzt fing aber alles an zu arbeiten und es war vorbei mit der Ruhe, viele Gedanken kreisten in mir, ich schaute ihnen zu und schlief dann ein, wachte aber immer wieder auf. Erholsam war es nicht so sehr.
Mittwoch 12.2.2020
Trotz schlechtem Schlaf gut aus dem Bett gekommen, etwas müde war ich allerdings schon. Austernkapseln, Magnesium, Lebertran
Fühle mich allerdings sehr befreit, auch der Druck auf dem Brustbein ist merklich weniger und meine Atmung geht nicht mehr nur in den Bauch, das fühlt sich gut an.
Arbeit mit Zwischenroutinen: Kreuzheben, Wandpressen isometrisch
9:30 Uhr erste Mahlzeit: 4 Spiegeleier, Weinbergschnecken, Speck, Kelbpulver
Arbeit mit Zwischenroutinen: Schultermobilisation und Kräftigung, Dehnen, Unterarmkraft, Stuhl Roll outs
13:30 Uhr zweite Mahlzeit: Sardinen in Öl, Muscheln, Chiccoree, Karotte, Kohlrabi, Rettich
Arbeit, körperliche Arbeit mit Zwischenroutinen: Dehnen, Gymnastik
18:00 Uhr Training Arbeitskapazität:
5x/Arm Pushpress 20kg
7x Burpee
2x/Seite Sandsack schultern 45kg
7x Burpee
15x Liegestütze BW
7x Burpee
5x/Arm Swing 28kg
7x Burpee
20min, so viele Runden wie möglich 4 komplett geschafft Runde 5 bis Swing gekommen
Finisher: Farmerswalk einarmig 32kg max, einmal je Seite
Irgendwie kam ich mir heute unglaublich langsam vor, schon nach der ersten Runde musste ich mich kurz ausruhen, mir lief der Schweiß nur so und meine Atmung war eher flach. Vielleicht hätte ich heute etwas leichteres machen sollen, da ich ja gestern behandelt wurde. Hatte aber unglaublich Lust auf hartes Training. Dass ich dennoch fast 5 Runden schaffe hätte ich nicht gedacht.
Atemübung vom Osteopath gemacht um den Brustkorb zu dehnen, Faszienrollen. Schmerzpunkt am Schulterblatt ist heute über den Tag immer stärker geworden.
21:00 Uhr dritte Mahlzeit: Irgendwas vom Schwein, Karotten, Zwiebeln, Lauch, Sellerie mit viel Butter. Nachtisch Erdnussbutter.
Relativ direkt nach dem Essen ins Bett und etwas gelesen. Wollte eigentlich früh schlafen, hat nicht ganz geklappt, war aber auch abends nicht mehr müde.
Habe noch tief geatmet und bin aber sofort eingeschlafen dabei.
Dein Lebenwandel ist voll mit Dingen, die mir auch Spaß machen. Deshalb bockt mich dein Log immer richtig!
Donnerstag 13.2.2020
Kam recht gut aus dem Bett, dennoch merke ich, dass ich derzeit etwas zu wenig schlafe und zu wenig esse. Merke das Training von gestern, fühle mich schwer und träge. Magnesium, Austernkapseln
Arbeit mit Zwischenroutinen: Nacken isometrisch, Schulterkräftigung
9:30 Uhr erste Mahlzeit: Speck, Thunfisch (Dose)in Olivenöl, Rohkost aus Kohlrabi, Chiccoree (wie schreibt man das?), Rettich
Thunfisch aus der Dose, merke ich wieder, ist nicht mein Fall, viel zu trocken, nur roh oder halbroh ist er gut
Arbeit mit Zwischenroutinen: Unterarmkraft, Mobilisation Wirbelsäule und Schultern
12:30 Uhr zweite Mahlzeit: gebratene Tintenfischringe, Spaghetti, Salat (Waren beim Firmenessen, Italiener machen überall Nudeln dran)
Arbeit, körperliche Arbeit mit Zwischenroutinen: Dehnen
War mittags etwas müde, auch das Training hängt noch etwas nach.
18:00 Uhr Training Bergsprints und Rumpf:
1x20m sehr steiler Berg
4x200m flacherer Berg, zurück gehen und direkt wieder starten
5x40m steiler Berg, schnell zurück tippeln und direkt wieder starten
Rumpfzirkel:
5x Wheel Roll out stehend
15x V-Up
16x russisch Twist 20kg
12x Good Morning 16kg
High rep set Käfer
4 Runden
Finisher: L-Sit 2x Max (46sec./32 sec.), kann dabei noch Grimassen schneiden, siehe Bild
Sprinten war heute richtig toll, weil es geregnet und leicht gedonnert hat. War relativ schnell klatschnass und hatte dann eine gute Kühlung.
200m Sprints hatte ich bisher noch nicht explizit gemacht, sie gefallen mir. Werde ich öfter machen künftig.
Hatte heute richtig Spaß am Training.
Faszienrollen und die Übung zur Dehnung des Brustkorbs gemacht.
Heute war mir nach Youtube und ich schaute mir Kämpfe von Anatoji Baal an, wirklich ein Kämpferherz, kann ich nur empfehlen diesen Kerl mal anzuschauen.
19:30 Uhr dritte Mahlzeit: Reste von der Schweinepfanne, Nachtisch: Sahne mit Kakao und Gelatine
Früh ins Bett, noch etwas gelesen und früh weggeschlummert.
Danke. Was genau?
Geiles Foto! haha
Du bist viel draußen in der Natur. Dein Trainingsstil ähnelt meinem. Ich liebe Spieleabende mit Freunden. Dein Abendessen klingt meistens hammer. (Apropos: Wie geht der berühmte Erdnussnachtisch eigentlich?)
Neidisch bin ich übrigens auf deinen Kamin und auch die naturnahe Lage, in der du zu leben scheinst!
Ich finde, 200-Meter-Sprints sind so ziemlich eine der grausigsten Dinge, die man machen kann. 100, okay, 400, auch okay. Aber 200 … Da geht mir auch das Herz immer auf 200 … Ich habe einen Riesenrespekt vor jedem, der das gerne macht
Ich komme aus der Kurzstrecke. 200m sind meine Lieblingsdistanz gewesen.
100m sind langeweilig und 400m sind Kotzen.
Danke. Ohja, wohne im Grünen aber erst seit letztem Jahr, Ende März genau ein Jahr. Bin zwar auf dem Land aufgewachsen habe aber 6 Jahre in der Stadt gewohnt, 1 Jahr sogar in einer Großstadt. Das waren schon gute Erfahrungen, man kann andere Dinge tun, man ist sofort unter Leuten. Aber nie mehr würde ich es eintauschen wollen. In der Stadt ist immer Hintergrundsummen, es fühlt sich immer hektisch an. Kann sein das ich da etwas sensibel bin, aber mir war immer als könnte man spüren, wenn man in die Stadt kommt, das man innerlich aufgebrachter wird.
Jetzt ist mein nächster Nachbar 100m von mir entfernt und es gibt ca. 10 Häuser sehr verteilt. Ich kam quasi nach der Umbauphase und dem Umzug direkt runter, bin deutlich entspannter, freue mich immer nach Hause zu kommen. Die Nachbarn sind nett, es ist eine ganz andere Gemeinschaft, ich kenne eigentlich jeden. In der Stadt kannte ich teils nicht mal meine direkten Nachbarn. Schon wenn ich in meinen Garten gehe bin ich direkt in der Natur, habe einen Quellbach in einem Wäldchen 30m von meinem Haus, auf meinem Grundstück.
Die Freunde sind noch aus meiner Jugendzeit, ist eine sehr enge Freundschaft, alle sind etwas älter und ruhiger geworden, sodass Spieleabende oder gemeinsam wandern oft gemacht wird. Aber schätze auch sehr das Alleinsein.
Auf gutes Essen lege ich viel wert, wobei es nicht zu kompliziert sein soll. Koche auch gern für andere. Hab halt auch gute Bauern in der Nähe, wo ich super Fleisch zu fast DiscounterPreis bekomme, naja wirklich fast. Werde denke ich 8-9€ aufs Kilo zahlen. Leider sind die zu klein als das sie Kutteln putzen (wird Hundefutter), denn Kutteln sind mein absolutes Lieblingsessen.
Der berühmte Nachtisch geht so: Man nehme einen Esslöffel und ein großes Glas Erdnussbutter und löffelt aus
Mit Sahne kann man es aber auch aufschlagen, dann wird das die Supercreme.
@Sprints: Normal mache ich kurze Sprints, die eher die Explosivität ansprechen. Daher auch der steile Berg, das geht richtig in die Beine.
Die 200m sind so die perfekte Länge zwischen Ausdauer und Explosivität. Und meine Ausdauer sollte noch etwas besser werden. 400m sind mir auch zu langweilig. Da ist die Explosivität dann so ziemlich raus.
Ab und zu lauf ich dann eher mal gern 5km auf Zeit.
Wochenende halte ich kurz, Freitag hatte ich einen starken Kaffee getrunken und mir ging es danach hundselend mit Kopfweh und Durchfall. Habe nichts gegessen und auch keinen Sport gemacht. Seit ich nicht mehr regelmäßig Kaffee trinke haut mich alles was etwas stärker ist ziemlich zusammen, das war wieder der Beweis. Tee geht und auch Cola, muss also am Kaffee liegen. Bin abends früh ins Bett, da ich Samstag mit Freunden weg fahren wollte. Haben wir auch gemacht. Ein Kumpel war stark erkältet, mal sehen, ob ich davon was abbekomme, saßen ja zusammen im Auto und waren bis Sonntag quasi zusammen.
Samstag waren wir dann wandern und abends zusammen in einer richtig tollen Gastwirtschaft mit super Essen, viel lachen und ein paar Bier.
Sonntag ging es zurück nach Hause, ich war nochmal spazieren, hab die erste Frösche gesehen und habe nachmittags noch etwas Film geschaut. Wieder früh ins Bett, war ein tolles Wochenende.
Montag 18.2.2020
Gut aus dem Bett gekommen, man könnte ein leichtes Halskratzen erahnen, Nase ist etwas zu. Engelwurz, Austernkapseln, Magnesium.
Arbeit mit Zwischenroutinen: Schulterkräftigung, Gymnastik
9:30 Uhr erste Mahlzeit: Blätterteiggebäck mit Tomatensoße, Kräutertopfen, Käsekuchen, Nusskuchen --> Kollegin, die geht, hat ihren Ausstand gemacht
Arbeit körperliche Arbeit
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Knochenbrühe mit Einlage als Eintopf mit Karotte, Kartoffeln, Patinake und Zwiebeln
Arbeit mit Zwischenroutinen: Dehnen, Unterarmkraft, Wirbelsäulenmobilisation
17:45 Uhr Training Kraft:
3x6/Arm Snatch KB 32kg
3x5/Arm Push Press KB 28kg
Supersätze:
A1 3x8 Frontkniebeuge 70kg
A2 3x8 Glut-Ham-Raise BW
B1 3x8 Klimmzug 15kg
B2 3x8 Dips 15kg
Finisher: Maxsatz Knife Fighter Push-up 10 geschafft
Da ich den ganzen Tag ganz subtile Anzeichen von Erkältung hatte wollte ich mich heute nicht abschießen, daher eher entspanntes Training mit moderaten Gewichten. Danach Kreatin und Magnesium.
19:30 Uhr dritte Mahlzeit: Die Suppe mit Blutwurst verfeinert, hat richtig geil geschmeckt, werde ich öfter machen. War ein richtiger Sülze-Matsch.
Kleine Tüte Gummibären
Abends noch Faszienrollen und Brustkorbdehnung.
21 Uhr ins Bett und zur Ruhe kommen lassen, schnell eingeschlafen.
Dienstag 18.2.2020
Recht gut aus dem Bett gekommen, merke aber dass ich irgendwas mit mir rumtrage. Eistonne, Lebertran, Austernkapseln, Magnesium, Engelwurz.
Arbeit mit Zwischenroutine: Kreuzheben und Wandpresse isometrisch, kam echt außer Atem, das ist normal nie der Fall. Fingertaptest ist auch heute 10% niedriger als sonst.
9:30 Uhr erste Mahlzeit: Makrele, Sprotte, Speck, Kohlrabi, Rettich, Krapfen
Arbeit mit Zwischenroutine: Nacken isometrisch, Unterarmkraft, Gymnastik
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: Reste von dem "Eintopf" diesmal mit Leberwurst, das war eine sehr große Menge, habe mal die Kalorien getrackt, heute habe ich schon 3100 Kalorien drin
Arbeit mit Zwischenroutine: Wadenheben, Gripper, Schulterkräftigung
17 Uhr Training Mobilisation, Rumpf
Faszienrollen Ganzkörper
Mobilisationsübungen
Boxen Kombinationen
Squatroutine
Rumpfzirkel:
5x Flag
12x Saxon Side Bent 2x4kg
15x Back Extensions
20x Torture Twist
3 Runden
Heute war ich dermaßen müde, ging gar nix. Auch war ich fröstelig und einfach nich ganz fit. Daher kein Ausdauerzirkel nur Mobilisation, was sehr sehr gut tat. Bei den Boxkombinationen kam ich etwas aus der Puste. Den Rumpfzirkel habe ich auch ohne Gewichte gemacht, einfach eine gemütliches Regenerationstraining heute. Zumal ich echt starken Muskelkater bekommen habe. Wie gesagt irgendwas arbeitet in mir was viel Energie braucht.
War jetzt 3 oder 4 Jahre nicht mehr krank, hoffe das bleibt auch so, daher folge ich der Stimme meines Körpers und gehe direkt ins Bett. Habe mir noch einen Tee gemacht und Hörbuch gehört. Schätzungsweise gegen 7 halb 8 bin ich eingeschlafen.
Was machst du eigentlich zur Brustkorbdehnung? Ich glaube, durch meine sitzende Tätigkeit kriege ich nach und nach immer mehr Probleme mit der Brustwirbelsäule, und suche nach Übungen für die Zwischenroutine. Bisher mache ich Ausschultern mit Besenstil oder Gummiband, um die Schultern hinter den Körper zu bringen, das merke ich auch stark in der Brust.
Mittwoch 19.2.2020
Gut ausgeschlafen kurz vor meinem Wecker wach geworden, heute geht es mir wieder gut, Schlaf ist doch die Beste Medizin. Eistonne, Austernkapseln, Magnesium.
Arbeit mit Zwischenroutine: Nacken isometrisch, Schulterkräftigung
9:30 Uhr erste Mahlzeit: eingeweichte Samen (Kürbis, Sonnenblume, Lein),eingeweichte Nüsse (Wal, Para, Hasel), ein paar Haferflocken, Trockenfrüchte (Rosinen, Heidelbeeren), 20g Gelatine, Kreatin, Kelbpulver, 20g Whey
Arbeit mit Zwischenroutinen: Wirbelsäulen- und Schultermobilisation, Unterarmkraft
13:00 Uhr zweite Mahlzeit: 6 Eier mit Kohlrabi, Rettich, Rübchen, Speck
Arbeit mit Zwischenroutinen: Waden, Schultern, Gymnastik
17:00 Uhr Spaziergang 30min danach Training Arbeitskapazität:
3x Standing Wheel Roll-out
6x Umsetzen 40kg
9x tiefe Liegestütz
20min Qualität vor Quantität ---> 16 Runden geschafft
Finisher: 2x10 Überzüge 20kg langsame Ausführung, richtige Dehnung
Sport hat richtig Spaß gemacht, fühl mich wieder richtig frisch und fit. Den Zirkel habe ich so ähnlich bei Ross gesehen, macht Spaß, konnte ihn ohne große Pausen einfach durchziehen, ohne Hektik und mit bedacht auf wirklich saubere Ausführung.
Abends noch etwas Faszienrollen und Brustkorbdehnung.
20:30 Uhr dritte Mahlzeit: Herzragout (Ochsenherz, Zwiebeln, Karotte, Rotwein, Butter, Gewürze, Salz) mit Rosenkohl
Nach dem Essen ins Bett und tiefe Atmung gemacht, dabei eingeschlafen.
Überzüge, Ausschultern, Strecken (im Stand soweit es geht mit den Händen nach oben), auf einer Faszienrolle liegend austrecken und so tief es geht in die Brust atmen, auch seitlich, also Faszienrolle seitlich an den Brustkorb legen, wirklich ablegen, unteres Bein anwinkeln, oberes Bein ausstrecken, oberer Arm ausstrecken und tief, so tief es geht, in den seitlichen Brustkorb atmen. Was auch richtig gut tut, stell dir vor du gewinnst irgendwas großartiges, diese Pose, etwas breitbeinig stehen, Arme seitlich Hände offen und dann nach hinten lehnen, Mund auch aufmachen---> verständlich?, diese Übung tut mir unglaublich gut.
Für die Schulter mach ich Seitheben, vorgebeugtes Seitheben, Schulterotation, Halo, Trap 3 von Poliquinn, Dipstütz als Kräftigung. Zum Mobilisieren Schulter kreisen, Arme seitlich ausstrecken und Handflächen drehen, Schulterotation, dehnen, Oberkörper drehen und seitlich, wie side bent.
Wenn du viel sitzt und es schon merkst, wird es höchste Zeit was zu tun, bin viel zu spät damit gewesen. Jetzt ist es so spät dass ich externe Hilfe brauche/gebraucht habe. Wirklich alle 20min aufstehen und was machen, auch Wirbelsäule kreisen und durchbewegen. Squatroutine mache ich auch viel, das geht auch gut in die Wirbelsäule. Krebsgang machen ist auch gut als Zwischenroutine, ich einfach genau die gegenteilige Haltung, wie sitzen, Hüfte ist offen, Arme hinten, Brust wird gedehnt, ruhig auch nich nur gehen sondern nach oben durchdrücken und halten.
Schau auch mal nach Solo Grappling Drills von Jason Scully, da sind paar gute Sachen dabei wo man auch als Zwischenroutine machen kann.