[life log] persönlichkeit : Ernährung, Training, Bewegung, Schlaf, Licht, Self Improvement

24

Kommentare

  • @Jost schrieb:
    Mit welchem Gerät misst du die Blutketonwerte denn? Bist du mit Gerät und Messung zufrieden?

    Ich messe mit einem Blutketonmessgerät. Der genau Name ist - OnCallGKDual - .
    Ja ich bin mit diesem Gerät sehr zufrieden, und ich denke das die Werte auch ziemlich genau sind.
    Der einzige Nachteil meiner Meinung nach ist der hohe Preis für die Teststreifen (ca 1€ pro Messung).
    Ich habe noch ca 15 Streifen und diese werde ich jetzt nur noch für spezielle Anlässe wie zB: längers Fasten, wie wirken sich exogene Ketonsalze auf den Ketonwert aus etc....

  • 26.01.2020

    • 8:00 zwei Eier mit Butter
    • 16:00 ca 300g Ziegenmilchjoghurt mit 20g Honig

    Schlaf: 22:00-7:00 // Sleepscore Oura: 65
    HRV: 6,5
    Blutketonwert am Morgen: 1,0 mmol/L
    Schritte: 2000
    Training: nichts

  • 27.01.2020

    • 8:00 500g Ziegenjoghurt mit ca 30g Honig
    • 12:30 ca 250g Lammsteak mit Lammleberstreichwurst
    • 19:50 ca 250g selbstgemachtes Eis aus Rohmilchrahm, Eigelb und Honig

    Schlaf: 22:00-7:00 // Sleepscore Oura: 70
    HRV: 7,4
    Schritte: 8000
    Training: nichts

    28.01.2020

    • 8:00 250g Eis von gestern
    • 12:30 200g Lammleber
    • 19:50 ca 200g Käse und 200g verschiedener Aufschnitt

    Schlaf: 23:00-7:00 // Sleepscore Oura: 70
    HRV: 8,1
    Schritte: 10000
    Training: nichts

    • Sonstiges:
      Da ich nächste Woche für 2 Wochen beruflich nach Tajikistan fliege, kann ich dieses Experiment vermutlich nicht 100% durchziehen da dort das Nahrungsmittelangebot begrenzt ist. Ich werde aber nach diesen 2 Wochen wieder weiter machen.
      Meine Frage:
      Log trotzdem weiterführen?
  • bearbeitet Januar 2020

    @persönlichkeit schrieb:
    27.01.2020

    • 19:50 ca 250g selbstgemachtes Eis aus Rohmilchrahm, Eigelb und Honig

    • Sonstiges:
      Da ich nächste Woche für 2 Wochen beruflich nach Tajikistan fliege, kann ich dieses Experiment vermutlich nicht 100% durchziehen da dort das Nahrungsmittelangebot begrenzt ist. Ich werde aber nach diesen 2 Wochen wieder weiter machen.
      Meine Frage:
      Log trotzdem weiterführen?

    @ Eis

    Kann mir vorstellen, dass das richtig geil schmeckt

    @ log in Taijkistan
    Falls du es hinbekommst zu loggen, bitte machen! Mich würde vor allem das Nahrungsangebot dort interessieren und ob es möglich ist, sich weitgehend tierisch zu ernähren.

  • @Dogmeat schrieb:

    @ Eis

    Kann mir vorstellen, dass das richtig geil schmeckt

    @ log in Taijkistan
    Falls du es hinbekommst zu loggen, bitte machen! Mich würde vor allem das Nahrungsangebot dort interessieren und ob es möglich ist, sich weitgehend tierisch zu ernähren.

    • Ja das Eis schmeckt traumhaft :smile:

    • gib mein bestes des log weiterzuführen

  • Heute wieder den ganzen Tag im Bett gelegen. Habe vom Arzt orale Antibiotika verschrieben bekommen. Ich habe noch keine genommen, weil ich ziemlich schlecht darauf reagiere und ich erstmal abwarte wie sich die Mandelentzündung entwickelt.
    Wie steht ihr zu Thema Antibiotika?

    Also ich bin da gezeichnet. War seit Mai 2019 monatelang immer wieder krank, im Zweiwochentakt. Das hat mich auch psychisch komplett fertig gemacht. Bis mir eine Kollegin empfohlen hat meine Darmflora checken zu lassen. Raus kam, dass mir der Echerischer Coli Keim im Dickdarm komplett fehlt. Vermutlich wegen Antibiotikaeinnahme im Mai 2019.

    Nehme jetzt seit zwei Wochen diesen Keim in Medikamentenform zum Essen dazu und bin gespannt wie sich das entwickelt. Will noch nichts verschreien, aber ich habe mehr Energie Was aber auch daran liegen kann, dass ich seit ca. 4 Wochen sehr darauf achte mehr zu essen, mindestens 2500 kcal. Bin nämlich ein dünner Spargel.

    Also um Antibiotikum mache ich einen großen Bogen, wenn es irgendwie anders geht.

  • @Majus schrieb:

    Heute wieder den ganzen Tag im Bett gelegen. Habe vom Arzt orale Antibiotika verschrieben bekommen. Ich habe noch keine genommen, weil ich ziemlich schlecht darauf reagiere und ich erstmal abwarte wie sich die Mandelentzündung entwickelt.
    Wie steht ihr zu Thema Antibiotika?

    Also um Antibiotikum mache ich einen großen Bogen, wenn es irgendwie anders geht.

    Weigere mich auch gegenüber Antibiotika, vorallem in der Art und Weise, wie es heute genommen wird. In ernsthaften Fällen, wo nix anderes hilft, sollte man es schon nehmen. Allerdings sind diese Fälle aus meiner Sicht sehr selten.

  • 03.02.2020

    Bin immer noch am kämpfen mit meiner Mandelentzündung. Habe die letzten Tage kaum etwas gegessen, sondern nur ein bisschen Rohmilch mit Honig getrunken. Ich werde den Log weitführen wenn ich wieder halbwegs was essen kann.

  • Falls du kein Antibiotika nimmst und dennoch etwas haben willst was eventuell hilft:
    -Propolis
    Und als Tee Kräuter wie: Thymian, Holunder, Kamille und Salbei.
    Mein Mittel gegen alles Engelwurz (Angelica), ist stark Immunstimulierend. Als Tee nicht so geil, aber die Wurzel kauen tut gut.

    Gute Besserung

  • @Pinocio schrieb:
    Falls du kein Antibiotika nimmst und dennoch etwas haben willst was eventuell hilft:
    -Propolis
    Und als Tee Kräuter wie: Thymian, Holunder, Kamille und Salbei.
    Mein Mittel gegen alles Engelwurz (Angelica), ist stark Immunstimulierend. Als Tee nicht so geil, aber die Wurzel kauen tut gut.

    Gute Besserung

    Danke für die tipps. Engelwurz wird gleich ausprobiert.
    Da ich selbst imkere nehme ich propolis für alles her, ein echtes wundermittel.

  • 08.02.2020

    Erster Tag an dem ich wieder halbwegsfit bin. Bin wieder richtig motiviert diese Ernährungsweise durchzuziehen.
    Habe während meiner Krankheit die ganze Zeit das Gefühl gehabt, dass mein Immunsystem wieder richtig funktioniert.
    Ich denke ich habe meinen Körper mit 3 Jahren rein planzlicher Ernährung ziemlich kaputt gemacht.

    • 9:00 400g Schafsrohmilchjoghurt mit ca 30g Honig
    • 12:00 500ml Ziegenrohmilch, 200g Thunfischfilet
    • 18:00 ca 300g Kalbshirn

    Supplements: 20g EAAs

    Schlaf: 22:00-8:00 // Sleepscore Oura: 69
    HRV: 7,2
    Schritte: 11000
    Training: leichte Waldarbeit

  • Wo hast du Kalbshirn her?
    Hab das nur einmal in Frankreich bekommen in einem großen Supermarkt.

  • @Dogmeat schrieb:
    Wo hast du Kalbshirn her?
    Hab das nur einmal in Frankreich bekommen in einem großen Supermarkt.

    Der Metzger in unserer Gemeinde schlachtet jede Woche 1-2 Kälber und verkauft dann samstags am Wochenmarkt Leber, Bries, Hirn, Zunge, etc.....

  • 09.02.2020

    • 9:00 50 gebratener Speck, 300g Ziegenrohmilchjoghurt mit Honig
    • 12:00 300g Lammhack
    • 19:00 Chinesisches Buffet (Sashimi, Austern, Garnelen, sehr viel Fisch)

    Supplements: Deep Ocean Minerals, Humate

    Schlaf: 21:00-7:00 // Sleepscore Oura: 88
    Schritte: 15000
    Training: nichts

    10.02.2020

    • 7:00 ca 400g Ziegenrohmilchjoghurt mit 20g Honig
    • 12:00 300g Lammbries
    • 18:00 200g Lammleber

    Supplements: xxx

    Schlaf: 22:00-7:00 // Sleepscore Oura: 83
    Schritte: 9000
    Training: nichts

    11.02.2020

    • 7:00 ca 300g Ziegenrohmilchjoghurt mit 20g Honig
    • 12:00 350g RibeyeSteak mit ordentlich Butter
    • 18:00 200g Eis aus Rahm, Eigelb und Honig

    Supplements: Deep Ocean Minerals, Humate, Austernkapseln, Lebertran

    Schlaf: 21:00-7:00 // Sleepscore Oura: 83
    Schritte: 6000
    Training: nichts

  • 12.02.2020

    • 7:00 ca 200g Eis aus Rahm, Honig, Eigelb
    • 12:00 350g RibeyeSteak mit Butter
    • 18:00 2 Weißwürste

    Supplements: Austernkapseln, Lebertran

    Schlaf: 22:00-7:00 // Sleepscore Oura: 86
    Schritte: 7000

    13.02.2020

    • 7:00 2 Eier, 200g Garnelen, 30g Parmesan
    • 12:00 400g RibeyeSteak mit Butter
    • 18:00 250g Wildlachs mit Ghee, ca30g Kokosmuß

    Supplements: Austernkapseln, Lebertran, Humate, Qualia Mind

    Schlaf: 22:30-7:00 // Sleepscore Oura: 82
    Schritte: 9000

  • 14.02.2020

    Heute war ich Abends feiern. Normalerweiße trinke ich 0 Alkohol, aber es ergab sich im Laufe des Abends und ich bereue es nicht.

    • 7:00 250g Joghurt mit Honig
    • 12:00 ca 600g Rinderherz
    • 18:00 200g Wildlachs mit Ghee

    • Wodka und Bier

    Supplements: Lebertran

    Schlaf: 22:00-7:00 // Sleepscore Oura: 87
    Schritte: 25000
    Bewegung: ganzen Nachmittag eine Wand weggestemmt, und Abend bis um 4 getanzt.

    15.02.2020

    Trotz wenig Schlaf und Alkohol bin ich nicht komplett im Arsch, dennoch merke ich deutlich die negativen Auswirkungen. Jedes mal wenn ich Alkohol konsumiere merke ich wieder, warum ich davon nichts halte und lieber nüchtern bleibe!

    • 11:00 ca 300g Rinderherz
    • 15:00 500ml Ziegenrohmilch, 200g Blutwurst

    Supplements: Lebertran, Humate, Austernkapseln

    Schlaf: 4:00-10:00 // Sleepscore Oura: 49
    Schritte: 5000
    Bewegung: diverse Umbau Arbeiten

    16.02.2020

    Hatte heute kaum Hunger, mir war fast ein bisschen übel nach dem Schwimmen.

    • 9:00 500ml Ziegenrohmilch, 150g Blutwurst, 1 rohe Lammniere
    • 13:00 250 Vollfettquark

    Schlaf: 22:00-8:00 // Sleepscore Oura: 78
    Schritte: 15000
    Bewegung: 1500m Schwimmen und diverse Atem und Tauchübungen

    Einige Gedanken nach 1 Monat Carnivore:

    • Verdauung top, noch nie so eine gute Verdauung gehabt wie in diesen Monat. Ich denke mein selbst hergestelltes Ziegenjoghurt hilft da sehr.
    • Ich fühle mich viel fokusierter beim mentalen Aufgaben und habe den ganzen Tag mega gute Laune.
    • Mir fehlen ab und zu Sachen wie Sauerkraut, eingelegte Gurken, Nüsse. Einfache Kleinigkeiten die Variation bringen.
    • Nach diesem Experiment werde ich mit Sicherheit weiter Tierbasiert essen.
    • Mir wird immer mehr bewusst, wie wichtig Regionalität und Saisonalität in der Ernährung sind. In unserem Breitengrad ist das eine tierbasierte Ernährung mit saisonalem Obst und Gemüse.
  • 17.02.2020

    Nach dem Frühstück fühlte ich mich sowas von gut. Ich denke das lag an dem vielen DHA und Cholesterin.

    • 7:00 300g Kalbshirn und 10g Lebertranöl
    • 12:00 2 Schweinezungen
    • 18:00 300g Lammleber, 150g Schafmilchjoghurt

    Supplemente: Austernkapseln, Humate, Deep Ocean Minerals

    Schlaf: 21:30-7:00 // Sleepscore Oura 84
    Schritte:10000
    Bewegung: Zwischenroutinen, Rad, Stemmarbeiten

  • 18.02.2020

    • 7:00 300 Ziegenrohmilchjoghurt
    • 12:00 100g Blutwurst, 400g Ribeye
    • 18:00 200g Lammleber

    Supplemente: Austernkapseln, Lebertran Deep Ocean Minerals

    Schlaf: 22:00-7:00 // Sleepscore Oura 80
    Schritte: 8000
    Bewegung: Zwischenroutinen, Rad

  • 19.02.2020

    • 7:00 300 Ziegenrohmilchjoghurt
    • 12:00 3Eier mit Shrimps und Parmesan
    • 18:00 Wildlachs und 1 Glas weißen Thunfisch im eigenen Saft

    Supplemente: Austernkapseln, Lebertran Deep Ocean Minerals

    Schlaf: 21:30-7:00 // Sleepscore Oura 88
    Schritte: 6000
    Bewegung: Stehschreibtisch, Fahrrad, Zwischenroutinen, Minitraining aus Handständen, Klimmzügen, Liegestütze, Kettleswings, Pranayama.

  • 29.02.2020

    Ich habe viel über meine Ernährung nachgedacht und reflektiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mich nicht weiter Carnivore ernähre. Daher werde ich diesen Log nicht weiterführen.
    Mein Fazit:

    • Die Carnivore Diet ist die perfekte Eliminations Ernährung
    • Habe mich super gefühlt und kann diese Ernährung jeden ans Herz legen.
    • Ich werde mich weiter tierbasiert ernähren, aber einige Planzen hinzufügen weil ich mehr Variation will. Dennoch wird es sicher einige tage geben an denen ich mich 100% Carnivore ernähre. Außerdem will ich nicht immer 100% an einem Dogma festhalten und daher bei sozialen Events auch mal zB Sushi essen etc...
  • @Dogmeat`s Log hat mich motiviert strikt "Raw Primal" zu essen.
    Ich esse zwar schon länger rohe Tierprodukte, aber auch Sachen wie Reis, Kartoffeln, Brot und ab und zu Sachen wie Kuchen usw....
    Daher aktiviere ich meinen Log wieder :) Ab morgen werde ich meine Mahlzeiten (eventuell mit Bildern) logen.

  • bearbeitet September 2020

    29.09.2020

    • Frühstück: selbstgemachter Ziegenrohmilchkefir (Mitte Oktober bekommt eine Kuh von uns ein Kalb, dann werde ich Kolostrumkefir probieren), Knochenmark mit ganz wenig Honig

    • Mittagessen: Schafsrohmilch Blauschimmelkäse, Gamsgehirn, Knochenmark

    • Abendessen: ca. 300g Rumpfsteak roh mit restliche Blauschimmelkäse und Kuhrohmilchkefir

  • 30.09.2020

    • Frühstück: Rehherz mit "High" Hirschleber (3 Monat alt) und Kuhrohmilchkefir
    • Mittagessen: Rehleber mit Kuhrohmilchkefir und eine Birne vom Garten
    • Abendessen: Schafrohmilchblauschimmelkäse, ca 300g Rindersteak roh

    • Sonstiges: Ich bekomme von meinem Nachbar immer Wild. Sein Jagtrevier ist ein Naturschutzgebiet. Heute habe ich einer Gams und einem Reh jeweils Herz, Nieren und Leber gekauft :)






  • Wie schmeckt die alte Hirschleber?

  • @Sascha schrieb:
    Wie schmeckt die alte Hirschleber?

    Schwierig zu erklären. Eine Mischung aus Dunkle Schokolade, Leber, Blauschimmelkäse und im Abgang etwas scharf. Ein leichtes aber angenehmes brennen im Hals.

  • Haha. Das ist mir immer ein Rätsel. Ich weiß nicht, wie ein Brennen angenehm sein kann. Aber ich mag auch absolut keine scharfen Speisen.

    Danke natürlich für die Antwort.

  • Wow, die Leber ist ja wirklich schwarz. Sieht aus wie der Tod :D
    Echt krank, dass man das essen kann.

    Lässt du das High Meat im Kühlschrank reifen? Und unabhängig davon: Welche Temperatur hat dein Kühlschrank?

  • Lässt du das High Meat im Kühlschrank reifen? Und unabhängig davon: Welche Temperatur hat dein Kühlschrank?

    Ja reift im Kühlschrank.
    Hab noch nie genau geschaut, bekomme aber in den nächsten Wochen einen neuen Kühlschrank, dort werde ich dann die Temperatur messen.
    Warum den?

  • 01.10.2020

    • Frühstück: Gamsherz, Gamsniere, Knochenmark, Kefir und High Hirschleber
    • Mittagessen: Gamsherz, Gamsniere, High Hirschleber und 1 Birne
    • Abendessen: Rindersteak mit Roquefort und Schafsrohmilch

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.