[life log] Tobias: Lift, Run, Write + Low Information Diet, Zettelkasten, ab 1.1.: Koffeinentzug

2456789

Kommentare

  • bearbeitet Dezember 2019

    13.12.2019

    Am Morgen
    Meditation, Morgenseite, Arbeiten
    Kaffee

    Training

    Ort: Fitnessstudio
    Zeit: 08:20–09:58

    A ) Kraft (Oberkörper; Dynamic Effort)

    Hauptübung 1: Push Jerk (Ausstoß): 52,5 kg; 8x3; auf die Minute

    Nebenübungen:

    Brustpresse (plate loaded): 40 bis 57,5 kg; 3x12; 1x8 (kurz vor Muskelversagen); alle 90 Sekunden
    Low-Row-Gerät (plate loaded): 40 bis 70 kg; 4x12; alle 90 Sekunden

    B ) Metcon

    Ruderergometer 5x500 Meter; 1 Minute Pause

    Ergebnis: 1:37, 1:47, 1:51, 1:52, 1:52

    Kommentar: Erstes Intervall mit gefühlt 90 Prozent Intensität; übrige 85 Prozent. So richtig Gas kann ich auf dem Rudergerät noch nicht geben; ich glaube, ich bewege mich noch zu ineffizient.

    C ) Assistance

    2 Runden im Supersatz:

    1) Tate Press mit 2 10er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    2) Hammercurls im Sitzen mit 2 10er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    3) Seitheben mit 2 10er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    4) Side Plank eine Seite; 40 Sekunden
    5) Side Plank andere Seite; 40 Sekunden
    6) Pause; 1 Minute

    Danach: Shake, eine Handvoll Datteln, drei Bananen

    Am Vormittag, Mittag, Nachmittag

    Erste Mahlzeit:

    Rührei aus 5 Eiern mit Paprika, Möhre und roter Zwiebel auf einer halben gewürfelten Gurke
    100 g Cashews mit 200 g Heidelbeeren

    Arbeiten (Kundenprojekte)

    Snack: 100 g Cashews

    Noch mehr arbeiten; Spaß mit Word (große Dokumente mit vielen Änderungen von mehreren Nutzern im Überarbeitungsmodus = Riesenspaß)

    Irgendwann zwischendrin zweite Mahlzeit:

    1 kleiner Romanosalat, Cherry-Tomaten, 125 g Parmesan

    Am Abend:

    Dritte Mahlzeit:

    289 g Rumpsteak und 1 kg Brokkoli (Tk)=> auch eine gute Kombination

    Danach wieder lesen, meditieren, schlafen.

  • bearbeitet Dezember 2019

    Heute nur ein Halbtagseintrag, weil ich gleich für den Rest des Wochenendes unterwegs bin (besuche Freund in Frankfurt):

    14.12.2019

    Am Morgen

    Meditation, Morgenseite, Arbeiten,
    Einkaufen
    Kaffee

    Training

    Ort: Homegym
    Zeit: 09:16–9:54

    A ) HIIT

    27-mal auf die Minute:

    Supersatz:
    10 Kettlebell Swings (24 kg)
    3 Burpees

    Kommentar: Ungewohnt, vorher kein WOD gemacht zu haben, die Beine waren noch so frisch. Es hat eine Weile gedauert, bis die Swings so schön aus der Hüfte kamen, wie es sein soll.

    Danach: Shake, eine Handvoll Datteln, drei Bananen

    Am Vormittag

    Erste Mahlzeit:

    Rührei aus 5 Eiern mit 2 Paprikas, 2 Möhren und 2 roten Zwiebeln auf einer ganzen gewürfelten Gurke
    100 g Paranüsse

    Kommentar: doppelte Gemüsemenge als sonst, um trotz Frankfurt-Tour und Cheat Days genug Pflanzen zu essen.

    Montag geht es dann hier weiter mit einem neuen Drei-Wochen-Zykus.

  • Falls du das dokumentieren magst, würde mich interessieren, was dann ein Cheat-Wochenende mit Freunden für dich konkret heißt. Ich habe solche Wochenenden auch ab und zu und die tun mir immer gut.
    Erstmal jedenfalls viel Spaß in Frankfurt!

  • So spektakulär ist das alles nicht. Seit ich langsam, aber sicher älter werde und keinen Alkohol mehr trinke, ist das eher langweilig. Gibt halt viel Ausgleich auf allen Ebenen, also nicht nur bei der Ernährung, sondern z. B. auch kognitiv, weil es auch ganz gut ist, sich ab und zu mal so richtig schön dem Trash-Talk, Obszönitäten und Computerspielen hinzugeben.

  • bearbeitet Dezember 2019

    16.12.2019

    Am Morgen
    Meditation, Morgenseite, Arbeiten
    Kaffee

    Training

    Ort: Fitnessstudio
    Zeit: 08:10–10:07

    A ) Kraft (Unterkörper, Max Effort)

    Hauptübung: Jefferson Deadlift (siehe Multimedia-Teil)
    Auftrag: alle 2,5 Minuten 3er-Sätze zum Tagesmax

    Ergebnis: 9 Sätze, 80,90,100,110,120,125,130,135,137,5 => Auftrag erfüllt

    Kommentar: Erst war es ungewohnt, kurze Sätze und etwas mehr Gewicht zu nehmen, weil ich diese Übung bisher nur als Nebenübung gemacht habe, aber ich glaube, Jefferson und ich können Freunde werden. Vor allem die Rumpfbelastung ist hoch. Ich glaube, bei den 2ern und Singles ist in den nächsten zwei Wochen – je nach meiner Tagesform – noch einiges möglich. Im nächsten Jefferson-Zyklus sowieso.

    Nebenübungen:

    Ausfallschritte auf Stepper: 2x10 Kilo; 4x12; alle 2 Minuten pro Seite
    Überkopf-Sit-ups einarmig: 1x10 Kilo, 4x12; alle 2 Minuten

    B ) Metcon

    Rudern: 1x2000 Meter

    Ergebnis: 7:32 Minuten (Pace: 1:53)
    Kommentar: Deutlich schneller als beim letzten Mal (4.11.2019). Da hatte ich 8:12 Minuten. Und da musste ich mich noch anstrengen. Heute war ich mit einer subjektiven Intensität von 6,5–7 unterwegs. Bei einem All-out-Sprint ohne Krafttraining vorher müsste ich noch näher an der 7 sein. Immer noch nicht schnell, aber besser als vorher.

    C ) Assistance

    3 Runden im Supersatz:

    1) Hammercurls mit 2 16er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    2) Wadenheben mit 2 16er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    3) Bein-Curls stehend mit grünem Gummiband eines Bein; 40 Sekunden
    4) Bein-Curls stehend mit grünem Gummiband anderes Bein; 40 Sekunden
    5) Plank; 40 Sekunden
    6) Pause; 1 Minute

    Danach: Shake, eine Handvoll Datteln und 3 Bananen

    Am Vormittag, Mittag, Nachmittag

    Erste Mahlzeit:

    Rührei aus 5 Eiern mit Paprika, Möhre und roter Zwiebel auf einer halben gewürfelten Gurke
    100 g Cashews mit 200 g Heidelbeeren

    Arbeiten (Kundenprojekte)
    Snack (100 g Cashews)
    Mehr Arbeiten
    Sascha-TV

    Irgendwann zwischendrin zweite Mahlzeit:

    250 g Matjesfilet, 500 g Rote Bete

    Am Abend:

    Dritte Mahlzeit:

    500 g Hackfleisch, 1 kg Rosenkohl

    Danach wie immer lesen, meditieren, schlafen. Von Radical Acceptance brauche ich eine Pause. Ich habe mir gestern in Frankfurt am Bahnhof Everything is f*cked von Mark Manson gekauft. Vielleicht passt das momentan besser; The sublte art of not giving a f*ck fand ich ganz in Ordnung. Ansonsten ist es ja nicht so, dass nicht noch genug anderes auf meinem "pile of shame" liegt …

    Multimedia-Teil

    So sehen Jefferson Deadlifts aus:

  • bearbeitet Dezember 2019

    17.12.2019

    Am Morgen
    Meditation, Morgenseite, Arbeiten
    Kaffee

    Training

    Ort: Fitnessstudio
    Zeit: 08:15–10:02

    A ) Kraft (Oberkörper, Max Effort)

    Hauptübung: Überkopfdrücken mit Swiss Bar
    Auftrag: alle 3 Minuten 3er-Sätze zum Tagesmax

    Ergebnis: 9 Sätze, 35, 40, 45, 50, 55, 57,5, 60, 62,5 => Auftrag erfüllt

    Kommentar: Die Swiss Bar im Fitnessstudio wiegt nur 16 Kilo, ich habe sie mit 1,25er-Scheiben und Microplates von zu Hause auf 20 erweitert. Zur Übung: Die wahrscheinlich beste Drückübung, die ich bisher gemacht habe, der Bewegungsablauf fühlt sich viel besser an als mit der normalen Stange. Ich freue mich schon darauf, die Übung in diesem Zyklus weiter auszumaxen. Zum Gewicht: Hauptsache, 20er-Scheibe am Ende (60 kg). Das zu erreichen, war mal eine sehr große Hürde für mich.

    Nebenübungen:

    Landmine-Rudern einarmig: 30 bis 40 kg, 4x12; auf die Minute pro Arm
    Landmine-Drücken einarmig: 30 bis 40 kg; 4x12; auf die Minute pro Arm

    Durch die sehr kurzen Pausen fast schon eher Metcon als Krafttraining.

    B ) Metcon

    Auf Zeit:

    Supersatz:

    Liegestütze: 12, 11, …, 1
    Sit-ups: 1, 2, … 12

    Ergebnis: 9:47

    C ) Assistance

    2 Runden im Supersatz:

    1) Waden-/Schienbeinheben auf Stepper; 40 Sekunden
    2) Floor Press mit 2 14er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    3) Überkopf-Seitheben mit 2 4er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    4) Side Planks eine Seite; 40 Sekunden
    5) Side Planks andere Seite; 40 Sekunden
    6) Pause; 1 Minute

    Danach: Shake und 2 Bananen (keine Datteln, weil ich am Samstag vergessen habe, neue zu kaufen; ich habs offensichtlich überlebt)

    Am Vormittag, Mittag, Nachmittag

    Erste Mahlzeit:

    Rührei aus 5 Eiern mit Paprika, Möhre und roter Zwiebel auf einer halben gewürfelten Gurke
    100 g Cashews mit 200 g Heidelbeeren

    Arbeiten (Kundenprojekte)
    Snack (100 g Cashews)
    Mehr Arbeiten

    Irgendwann zwischendrin zweite Mahlzeit:

    Gemischter Blattsalat, Cherrytomaten und 125 g Parmesan

    Am Abend:

    Dritte Mahlzeit:

    300 g Thunfisch (Dose), 750 g gemischtes Gemüse (Tk)

    Danach lesen, meditieren, schlafen.

  • @Tobias schrieb:

    Rührei aus 5 Eiern mit Paprika, Möhre und roter Zwiebel auf einer halben gewürfelten Gurke
    100 g Cashews mit 200 g Heidelbeeren

    Arbeiten (Kundenprojekte)
    Snack (100 g Cashews)
    Mehr Arbeiten

    Irgendwann zwischendrin zweite Mahlzeit:

    Gemischter Blattsalat, Cherrytomaten und 125 g Parmesan

    Nimmst du eigentlich immer frische Heidelbeeren oder TK-Ware?

  • bearbeitet Dezember 2019

    Letzte Woche waren es noch frische, ab jetzt wird es TK-Ware sein. Wobei ich glaube, das ich mir das eh bald übergegessen haben werde ;)

  • @Tobias
    Ich habe eben im Ausdauertraining mal die von dir gepriesene Kombination KB-Swings/Burpees gestestet. Ballert! Das werde ich die nächste Zeit mal etwas ausreizen.

    Woher beziehst du übrigens deine Cashews? Ich esse selbst Cashews und Nüsse in rauen Mengen und bin immer interessiert, wo andere Leute ein gutes Preis-Leistungsverhältnis gefunden haben.

  • bearbeitet Dezember 2019

    Das kommt immer ganz drauf an, wann und wo ich einkaufe. Zurzeit sind es meistens die von Lidl, weil der auf dem Weg zwischen Fitnessstudio und Zuhause liegt.

    @Johannes schrieb:
    @Tobias
    Ich habe eben im Ausdauertraining mal die von dir gepriesene Kombination KB-Swings/Burpees gestestet. Ballert! Das werde ich die nächste Zeit mal etwas ausreizen.

    Da gibt es viele tolle Möglichkeiten, das auszureizen. Zum Beispiel auf Zeit 10x10 und andere Späße. Ein Riesenspaß ist auch das hier: https://wodwell.com/wod/too-much-bs/

  • @Tobias schrieb:
    Letzte Woche waren es noch frische, ab jetzt wird es TK-Ware sein. Wobei ich glaube, das ich mir das eh bald übergegessen haben werde ;)

    Für TK Ware kann ich die Wildheidelbeeren empfehlen, die es (bei uns zumindest) im Edeka gibt. Geschmacklich überlegen!

  • Dann gucke ich mal, ob ich die hier auch finde.

  • @Johannes schrieb:
    @Tobias
    Ich habe eben im Ausdauertraining mal die von dir gepriesene Kombination KB-Swings/Burpees gestestet. Ballert! Das werde ich die nächste Zeit mal etwas ausreizen.

    Woher beziehst du übrigens deine Cashews? Ich esse selbst Cashews und Nüsse in rauen Mengen und bin immer interessiert, wo andere Leute ein gutes Preis-Leistungsverhältnis gefunden haben.

    Ich kenne mich preislich bei den Cashews nicht aus, aber der Versand aus Holland, wo ich immer meinen Rohkakao beziehe, hat die auch in Großmengen:
    https://www.pit-pit.com/search.html?q=cashews

  • @Jost schrieb:

    @Tobias schrieb:
    Letzte Woche waren es noch frische, ab jetzt wird es TK-Ware sein. Wobei ich glaube, das ich mir das eh bald übergegessen haben werde ;)

    Für TK Ware kann ich die Wildheidelbeeren empfehlen, die es (bei uns zumindest) im Edeka gibt. Geschmacklich überlegen!

    Habt ihr schonmal drüber nachgedacht Heidelbeeren selbst anzubauen?Ich weiß nicht wie gut das gut und wie hoch der Aufwand ist.
    Ich habe mir für das Frühjahr vorgenommen auf meinem Südbalkon Sachen anzubauen. Werde an den Weihnachtstagen und dann wieder im Februar ausführlicher zu dem Thema recherchieren, was Sinn und keinen Sinn macht.
    Jetzt sind schonmal Pfefferminze, Rucola, Erdbeeren und Radiesschen eingeplant.

  • @TylerDurden schrieb:

    Habt ihr schonmal drüber nachgedacht Heidelbeeren selbst anzubauen?Ich weiß nicht wie gut das gut und wie hoch der Aufwand ist.
    Ich habe mir für das Frühjahr vorgenommen auf meinem Südbalkon Sachen anzubauen. Werde an den Weihnachtstagen und dann wieder im Februar ausführlicher zu dem Thema recherchieren, was Sinn und keinen Sinn macht.
    Jetzt sind schonmal Pfefferminze, Rucola, Erdbeeren und Radiesschen eingeplant.

    Habe welche in den Garten gepflanzt, aber mir wurde direkt gesagt, dass man zwar kaum pflegen muss, aber auch das es recht lange dauert bis man eine gute Ernte hat. Wichtig ist: Sie brauchen sauren Boden, gibt spezielle Erde im Laden (Rhododendron/Heidekrautgewächserde). Habe auch zusätzlich mit Rindenmulch den Boden ringsherum abgedeckt.
    Johannisbeeren sind deutlich einfacher, da hatten wir direkt auch eine gute Ernte.

    Zu Swings mit Burpees, Magic 50 ist ein nettes Workout:

    5x Snatch/Arm
    5x Swing/Arm
    10x Burpee

    5 Runden 0-60sec Pausen zwischen den Runden.
    Intensität kann man gut über das benutzte Gewicht regeln.

  • @Pinocio schrieb:

    @TylerDurden schrieb:

    Habt ihr schonmal drüber nachgedacht Heidelbeeren selbst anzubauen?Ich weiß nicht wie gut das gut und wie hoch der Aufwand ist.
    Ich habe mir für das Frühjahr vorgenommen auf meinem Südbalkon Sachen anzubauen. Werde an den Weihnachtstagen und dann wieder im Februar ausführlicher zu dem Thema recherchieren, was Sinn und keinen Sinn macht.
    Jetzt sind schonmal Pfefferminze, Rucola, Erdbeeren und Radiesschen eingeplant.

    Habe welche in den Garten gepflanzt, aber mir wurde direkt gesagt, dass man zwar kaum pflegen muss, aber auch das es recht lange dauert bis man eine gute Ernte hat. Wichtig ist: Sie brauchen sauren Boden, gibt spezielle Erde im Laden (Rhododendron/Heidekrautgewächserde). Habe auch zusätzlich mit Rindenmulch den Boden ringsherum abgedeckt.
    Johannisbeeren sind deutlich einfacher, da hatten wir direkt auch eine gute Ernte.

    Ich mache mal einen extra Thread dafür auf.
    Zuhause bei meinen Eltern haben wir auch sehr viele Himbeeren und Brombeersträucher. Joannisbeeren sind auch eine gute Sache (vor allen wenn man es wie ich sauer mag :smiley: )
    Muss mich mal schlau machen, aber wahrscheinlich ist ein Johannisbeerstrauch auf dem Balkon nicht so gut (Wurzeltiefe z.B. und Platz im allgemeinen).

  • @Jost schrieb:
    Ich kenne mich preislich bei den Cashews nicht aus, aber der Versand aus Holland, wo ich immer meinen Rohkakao beziehe, hat die auch in Großmengen:
    https://www.pit-pit.com/search.html?q=cashews

    Danke, das schau ich mir mal an. Normalerweise versuche ich immer, so wenig wie möglich zu bestellen, damit wenigstens ein paar Euro Gewerbesteuer in meiner Stadt bleiben. Auch Bücher bestelle ich, wenn möglich, immer in einem Laden mit echten Menschen.

    @Pinocio schrieb:

    Zu Swings mit Burpees, Magic 50 ist ein nettes Workout:

    5x Snatch/Arm
    5x Swing/Arm
    10x Burpee

    5 Runden 0-60sec Pausen zwischen den Runden.
    Intensität kann man gut über das benutzte Gewicht regeln.

    Das ist auch ein tolles Workout. Wenn ich mich recht erinnere, ist es von Ross Enamait. Der ist einer meiner absoluten Lieblingssportfuzzies.

    @TylerDurden schrieb:

    Ich mache mal einen extra Thread dafür auf.

    Hier gibt es schon einen, zwar über Gemüse anbauen, aber ich denke, Beeren passen da auch gut rein:

    https://forum.me-improved.de/discussion/79/gemuese-selbst-anbauen#latest

  • Ja genau aus Infinite Intensity, da gibt es auch noch das 25min Workout:

    10min:
    2x Snatch/Arm
    6x Burpees

    10min:
    Sledgehammer swings

    5min:
    Heavy Bag Punch

    glaube so ging es, echt heftig. Aber bei diesen Workouts ist es ja immer so, dass man es so oder so machen kann. Du bekommst das, was du reinsteckst.
    Ja Ross ist ein richtig guter und sehr authentisch. Seine Videos sind richtig gute Motivation, z.B. Hungry

    Löbliche Einstellung zum bestellen, bei Büchern mache ich es im allgemeinen auch so, manches bekommt man aber dort nicht.

  • bearbeitet Dezember 2019

    @Pinocio schrieb:
    Ja Ross ist ein richtig guter und sehr authentisch. Seine Videos sind richtig gute Motivation, z.B. Hungry

    Ich bin generell ein großer Fan dieser ganzen Generation der frühen 2000er-Jahre, neben Ross noch Pavel Tsatsouline, Dan John, Jim Wendler und wie sie alle heißen. Die alten Pragmatiker.

  • bearbeitet Dezember 2019

    18.12.2019

    Am Morgen

    Meditation, Morgenseite, Arbeiten
    Kaffee

    Training

    Ort: Fitnesstudio
    Zeit: 08:34–9:45

    A ) Metcon

    Ruderergometer:

    1x2500 M
    1x2000 M

    5 Minuten Pause zwischen den Intervallen

    Auftrag: Beide Intervalle so schnell wie möglich, Geschwindigkeit nicht langsamer als 2:00/500 Meter

    Ergebnisse:

    Intervall 1: 9:29; Pace 1:53; Durchschnittspuls: 163, Höchstpuls: 175
    Intervall 2: 7:44, Pace: 1:56; Durchschnittspuls: 165, Höchstpuls: 174

    => Auftrag erfüllt

    Kommentar: Puls zwischen den Intervallen mühelos wieder auf 95 runtergekriegt, ich scheine mich also gut erholen zu können zwischen den Belastungen. Ab jetzt werde ich eine Zeit lang (bis Ende Januar) nicht mehr 5 km am Stück fahren, sondern das Mittwochstraining in zwei Intervalle einteilen. Die Distanzen werden Woche für Woche verlängert, erst mal um 500 Meter. Nächste Woche werden es also 2x2500 Meter sein, dann 3000 und 2500 und so weiter, bis es nicht mehr weitergeht.

    B ) Assistance

    2 Runden im Supersatz:

    1) Hammercurls mit 2 18er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    2) Wadenheben (Schulterablage) mit 2 18er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    3) Shrugs mit 2 18er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    4) Plank; 40 Sekunden
    5) Pause; 1 Minute

    Danach: Shake, eine Handvoll Datteln und zwei Bananen

    Am Vormittag, Mittag, Nachmittag

    Erste Mahlzeit:

    Rührei aus 4 Eiern mit Paprika, Möhre und roter Zwiebel auf einer halben gewürfelten Gurke
    100 g Cashewkerne mit 200 g Heidelbeeren

    Arbeiten (diverse Kundenprojekte)

    Snack: 100 g Cashewkerne

    Irgendwann zwischendrin zweite Mahlzeit:

    250 g Matjesfilet und 500 g Rote Bete

    Spazieren
    Zettelkastenarbeit: Weitere Zettel zu Ballstaedts Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit. Heute habe ich endlich den 3000. Zettel angelegt. Aber momentan bin ich mit meiner Zettelkastenpraxis unzufrieden, weil ich derzeit nicht so oft dazu komme. Aber ein Tag in der Woche als Minimalziel ist Pflicht. Ich habe vor, aus diesem Tag mittel- bis langfristig einen Forschungstag entstehen zu lassen.

    Am Abend:

    Dritte Mahlzeit:

    500 g Schweinefilet und 1 kg Rosenkohl

    Nach dem Essen lesen, meditieren, schlafen.

  • bearbeitet Dezember 2019

    19.12.2019

    Am Morgen

    Meditation, Morgenseite, Arbeiten
    Kaffee

    Training

    Ort: Fitnessstudio
    Zeit: 08:15–10:00

    A ) Kraft (Unterkörper; Dynamic Effort)

    Hauptübung 1: Boxkniebeuge (auf Bank plus 20er-Bumperplate): 80 kg; 10x2; auf die Minute
    Hauptübung 2: Sumokreuzheben: 90 kg (plus schwarzes Band); 10x1; auf die Minute

    Nebenübungen:

    Landmine Single Leg Deadlift: 4x12 (35–40 kg); alle 90 Sekunden pro Bein
    Full Contact Twist: 4x12 (30–40 kg); alle 90 Sekunden

    B ) Metcon

    AMRAP 7 Minuten

    Supersatz:

    Burpee
    Frontbeuge 50 kg

    1, 2, … (Runde 1 = jeweils eine Wiederholung, 2 = zwei Wiederholungen und immer so weiter, bis die 7 Minuten vorbei sind)

    Ergebnis: 8 Runden und 9 Burpees
    Kommentar: Hantelübungen nach Burpees sind ätzend.

    C ) Assistance

    3 Runden im Supersatz:

    1) Waden-/Scheinbeinheben auf Stepper ; 40 Sekunden
    2) Face Pull (rotes Band); 40 Sekunden
    3) Side Plank eine Seite; 40 Sekunden
    4) Side Plank andere Seite; 40 Sekunden
    5) Pause; 1 Minute

    Danach: Shake, eine Handvoll Datteln, zwei Bananen

    Am Vormittag, Mittag, Nachmittag

    Erste Mahlzeit:

    Rührei aus 5 Eiern mit Paprika, Möhre und roter Zwiebel auf einer halben gewürfelten Gurke
    100 g Cashews mit 200 g Heidelbeeren

    Arbeiten (Kundenprojekte)
    Snack (100 g Cashews)
    Mehr Arbeiten

    Irgendwann zwischendrin zweite Mahlzeit:

    Gemischter Blattsalat, Cherrytomaten und 125 g Parmesan

    Am Abend:

    Dritte Mahlzeit:

    500 g Wildlachs und 1 kg Spinat (TK)

    Danach wieder lesen, meditieren, schlafen.

  • bearbeitet Dezember 2019

    20.12.2019

    Am Morgen

    Meditation, Morgenseite, Arbeiten
    Kaffee

    Training

    Ort: Fitnessstudio
    Zeit: 08:10–09:48

    A ) Kraft (Oberkörper; Dynamic Effort)

    Hauptübung: Push Jerk (Ausstoß): 47,5 kg; 8x3; auf die Minute

    Nebenübungen:

    Arnold Press einarmig mit Kurzhantel (+ Fat Grip): 10 bis 16 kg; 4x12 alle 90 Sekunden pro Seite
    Schrägbankziehen (Rudern mit zwei Kurzhanteln auf Schrägbank liegend): 16 bis 22 kg; 4x12; alle 90 Sekunden

    B ) Metcon

    Ruderergometer 3x500 Meter; 1 Minute Pause

    Ergebnis: 1:37, 1:46, 1:52

    Kommentar: Gefühlt starker Tempoeinbruch in der Mitte des dritten Intervalls. Nach diesem Intervall war ich so kaputt, dass ich die nächsten geplanten Intervalle nicht mit der richtigen Geschwindigkeit bewältigt hätte (auch eine Möglichkeit, einen Trainingsabbruch zu rationalisieren …).

    C ) Assistance

    2 Runden im Supersatz:

    1) Hammercurl mit 2 14er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    2) Shurg mit 2 14er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    3) Seitheben mit 2 8er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    4) Plank eine Seite; 40 Sekunden
    5) Pause; 1 Minute

    Danach: Shake, eine Handvoll Datteln, drei Bananen

    Am Vormittag, Mittag, Nachmittag

    Erste Mahlzeit:

    Rührei aus 5 Eiern mit Paprika, Möhre und roter Zwiebel auf einer halben gewürfelten Gurke
    100 g Cashews mit 200 g Heidelbeeren

    Arbeiten (Kundenprojekte)

    Snack: 100 g Cashews

    Ausflug in die vorweihnachtliche Stadt (nicht empfehlenswert)

    Irgendwann zwischendrin zweite Mahlzeit:

    250 g Matjesfilet, 500 g Rote Bete

    Arbeiten

    Am Abend:

    Dritte Mahlzeit:

    500 g Hackfleisch und 1 kg Rosenkohl

    Rumlümmeln zum Tagesausklang

  • bearbeitet Dezember 2019

    23.12.2019

    Am Morgen

    Meditation, Morgenseite, Arbeiten (voraussichtlich letztes Kundenprojekt in diesem Jahr)
    Kaffee

    Training

    Ort: Fitnessstudio
    Zeit: 08:00–10:00

    A ) Kraft (Ganzkörper; Maximum Effort)

    Alle 2,5 Minuten abwechselnd:

    Hauptübung 1: Jefferson Deadlift
    Hauptübung 2: Überkopfdrücken mit Swiss Bar

    Auftrag: 2er-Sätze bis zum Tagesmax

    Ergebnisse:

    Jefferson Deadlift: 100, 110, 115, 120, 125, 125, 130, 135, 140, 145, 150
    Überkopfdrücken: 40, 50, 55, 57,5, 60, 62,5, 65, 67,5, 70

    => Auftrag erfüllt

    Kommentar: Heute und nächste Woche lege ich feiertagsbedingt die Oberkörper- und Unterkörpereinheiten zu jeweils zwei Ganzkörpereinheiten zusammen. War heute ziemlich geil. Ich freue mich schon auf die Singles im Wechsel nächste Woche.

    Nebenübung:

    Überkopf-Sit-ups einarmig: 1x12 Kilo, 4x12; alle 2 Minuten

    Kommentar: Heute nur eine Nebenübung, weil die zusammengelegten Hauptübungen schon sehr lange gedauert haben

    B ) Metcon

    Ruderergometer 2x1000 Meter; 3 Minute Pause

    Ergebnis: 3:35 (Pace: 1:47); 3:46 (Pace: 1:53)

    Kommentar: Immerhin schneller als vor zwei Wochen

    Danach: Shake, eine Handvoll Datteln, drei Bananen

    Am Vormittag, Mittag, Nachmittag

    Erste Mahlzeit:

    Rührei aus 5 Eiern mit Paprika, Möhre und roter Zwiebel auf einer halben gewürfelten Gurke
    100 g Cashews mit 200 g Heidelbeeren

    Lesen

    Snack: 100 g Cashews

    Einkaufen

    Irgendwann zwischendrin zweite Mahlzeit:

    250 g Matjesfilet, 500 g Rote Bete

    Lesen, komische Dinge auf YouTube gucken

    Am Abend:

    Dritte Mahlzeit:

    500 g Hackfleisch und 1 kg gemischtes TK-Gemüse

  • bearbeitet Dezember 2019

    24.12.2019

    Bevor ich mich jetzt in den kurzen Familien-Weihnachtsspaß verabschiede, für heute nur mein Training:

    Training

    Ort: Homegym
    Zeit: 08:40–9:47

    A ) WOD

    Weihnachts-Special:

    Buy-in: 24 Sit-ups mit 12er-Kettlebell

    Zirkel:

    12 Kettlebell Sumo-Heben mit zwei 12er-Bells
    12 Liegestütze auf Kettlebells
    12 Kettlebell Cleans mit zwei 12er-Bells
    12 Burpees
    12 Kettlebell Swings mit 24er-Bell

    AMRAP 24 Minuten

    Buy-out: 12 Sit-ups mit 12er-Kettlebell

    Ergebnis: 6 Runden + 12 Kettlebell Sumo-Heben
    Gesamtzeit: 26:46

    B ) Assistance

    2 Runden im Supersatz:

    1) Waden-/Schienbeinheben einbeinig auf 20er-Bumperplate; 40 Sekunden
    2) Curl mit zwei 12er-Kettlebells; 40 Sekunden
    3) Facepull mit Band (schwarz); 40 Sekunden
    4) Plank; 40 Sekunden
    5) Pause; 1 Minute

    Weiter geht es dann bei mir wieder entweder am 26. mit Rudern oder spätenstens am 27. mit Dynamic Effort. Bis dahin wünsche ich frohe Weihnachten.

  • 27.12.2019

    Am Morgen

    Meditation, Morgenseite
    Kaffee

    Training

    Ort: Fitnessstudio
    Zeit: 08:25–10:23

    A ) Kraft (Ganzkörper; Dynamic Effort)

    Hauptübung 1: Boxkniebeuge (auf Bank plus 20er-Bumperplate): 85 kg; 10x2; auf die Minute
    Hauptübung 2: Push Jerk: 52,5 kg; 8x3; auf die Minute
    Hauptübung 3: Sumokreuzheben: 90 kg plus lila Band; 10x1; auf die Minute

    Kommentar: Wie schon am Montag zwei Trainingseinheiten zu einer Ganzkörpereinheit zusammengelegt. Kreuzheben kam nicht so schön schnell wie sonst, Weihnachten hat mich langsam und träge gemacht …

    Nebenübungen:

    Im Wechsel auf die Minute:

    Landmine-Drücken einarmig: 30 bis 40 kg; 4x12
    Landmine Single Leg Deadlift: 30 bis 40 kg; 4x12

    B ) Metcon

    Ruderergometer 2x1000 Meter; 3 Minute Pause

    Ergebnis: 3:35 (Pace: 1:47); 3:44 (Pace: 1:52)

    Kommentar: Nur gemacht, um in der Bewegung und der Gewohnheit zu bleiben. Tempo vom Montag im ersten Intervall gehalten; zweites Intervall schneller als am Montag. War schon mal schlechter …

    C ) Assistance:

    2 Runden im Supersatz:

    1) Waden-/Schienbeinheben auf Stepper; 40 Sekunden
    2) Face Pull (rotes Band); 40 Sekunden
    3) Side Plank eine Seite; 40 Sekunden
    4) Side Plank andere Seite; 40 Sekunden
    5) Pause; 1 Minute

    Danach: Shake, eine Handvoll Datteln, drei Bananen

    Am Vormittag, Mittag, Nachmittag

    Erste Mahlzeit:

    Rührei aus 5 Eiern mit Paprika, Möhre und roter Zwiebel auf einer halben gewürfelten Gurke
    100 g Cashews mit 200 g Heidelbeeren

    Lesen

    Snack: 100 g Cashews

    Spazieren

    Irgendwann zwischendrin zweite Mahlzeit:

    250 g Matjesfilet, 500 g Rote Bete

    Lesen

    Noch mal spazieren

    Am Abend:

    Dritte Mahlzeit:

    500 g Hackfleisch und 1 kg Blumenkohl

    Endlich mal wieder ein ganz normaler Tag (abgesehen davon, dass ich heute nicht gearbeitet habe).

  • bearbeitet Dezember 2019

    Nachdem ich in den letzten zwei Tagen hauptsächlich spazieren war und gedacht habe, hier mein voraussichtlich letzter Eintrag in diesem Jahr (aber nicht für immer):

    30.12.2019

    Am Morgen

    Meditation, Morgenseite
    Kaffee

    Training

    Ort: Fitnessstudio
    Zeit: 08:00–10:00

    A ) Kraft (Ganzkörper; Maximum Effort)

    Alle 2,5 Minuten abwechselnd:

    Hauptübung 1: Jefferson Deadlift
    Hauptübung 2: Überkopfdrücken mit Swiss Bar

    Auftrag: Singles bis zum Tagesmax

    Ergebnisse:

    Jefferson Deadlift: 100, 110, 120, 130, 140, 145, 150, 155, 155, 157,5
    Überkopfdrücken: 30, 40, 50, 55, 60, 65, 70, 72,5, 74

    => Auftrag erfüllt

    Kommentar: Zum letzten Mal Max Effort zusammengelegt. Überkopfdrücken kam gut, damit werde ich sicher im nächsten Jahr noch viel Spaß haben, so viel habe ich noch nie zuvor langsam überkopfgedrückt. In Kombination mit dem Heben verursacht das auch einen ziemlichen Pump im Arsch. Heben war heute nicht so geil wie letzte Woche, hat sich komisch angefühlt. Die 155 habe ich versehentlich zweimal gemacht, statt das Gewicht zu erhöhen.

    Nebenübung:

    Überkopf-Sit-ups einarmig: 1x14 Kilo, 4x12; alle 2 Minuten

    Kommentar: Heute wieder nur eine Nebenübung, weil die zusammengelegten Hauptübungen sehr lange gedauert haben

    B ) Metcon

    Ruderergometer 1x2000 Meter

    Ergebnis: 7:30 (Pace: 1:52)

    Kommentar: Zwei Sekunden schneller als beim letzten Mal.

    Danach: Shake, eine Handvoll Datteln, drei Bananen

    Am Vormittag, Mittag, Nachmittag

    Erste Mahlzeit:

    Rührei aus 5 Eiern mit Paprika, Möhre und roter Zwiebel auf einer halben gewürfelten Gurke
    100 g Cashews mit 200 g Heidelbeeren

    Snack: 100 g Cashews

    Arbeiten

    Irgendwann zwischendrin zweite Mahlzeit:

    Gemischter Blattsalat, Cherrytomaten und 125 g Parmesan

    Arbeiten

    Am Abend:

    Dritte Mahlzeit:

    500 g Hackfleisch und 1 kg gemischtes TK-Gemüse

  • bearbeitet Januar 2020

    Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Ab jetzt werde ich wieder regelmäßig loggen.

    03.01.2020

    Am Morgen

    Meditation, Morgenseite, Arbeiten
    Kaffee

    Training

    Ort: Fitnessstudio
    Zeit: 08:00–09:43

    A ) Kraft (Unterkörper; Dynamic Effort)

    Hauptübung 1: Boxkniebeuge (auf Bank plus 20er-Bumperplate): 90 kg; 10x2; auf die Minute
    Hauptübung 2: Sumokreuzheben: 90 kg (plus grünes Band); 10x1; auf die Minute

    Nebenübungen:

    Landmine Single Leg Deadlift: 4x12 (35–40 kg); alle 90 Sekunden pro Bein
    Full Contact Twist: 4x12 (30–40 kg); alle 90 Sekunden

    B ) Metcon

    AMRAP 6 Minuten

    Supersatz:

    Burpee
    Frontkniebeuge 55 kg

    1, 2, … (Runde 1 = jeweils eine Wiederholung, 2 = zwei Wiederholungen und immer so weiter, bis die 6 Minuten vorbei sind)

    Ergebnis: 8 Runden und 5 Burpees
    Kommentar: Mehr Gewicht und kürzere Zeit als am 19.12, dafür aber genauso viele Runden und nur ein paar Einzelburpees weniger; vielleicht haben mich Weihnachten und Silvester doch nicht so schlecht gemacht, wie gedacht.

    C ) Assistance

    3 Runden im Supersatz:

    1) Waden-/Scheinbeinheben auf Stepper ; 40 Sekunden
    2) Beincurl stehend eines Bein (grünes Band); 40 Sekunden
    3) Beincurl stehend anderes Bein (grünes Band); 40 Sekunden
    4) Side Plank eine Seite; 40 Sekunden
    5) Side Plank andere Seite; 40 Sekunden
    6) Pause; 1 Minute

    Danach: Shake, eine Handvoll Datteln, zwei Bananen

    Erstes Training im neuen Jahr. Auch nicht anders als im alten.

    Am Vormittag, Mittag, Nachmittag

    Erste Mahlzeit:

    Rührei aus 5 Eiern mit Paprika, Möhre und roter Zwiebel auf einer halben gewürfelten Gurke
    100 g Cashews mit 200 g Heidelbeeren

    Arbeiten (Kundenprojekte)

    Mehr Arbeiten

    Irgendwann zwischendrin zweite Mahlzeit:

    Gemischter Blattsalat, Cherrytomaten und 125 g Parmesan

    Am Abend:

    Dritte Mahlzeit:

    500 g Hackfleisch und 1 kg Grünkohl (eines meiner Lieblingsgerichte)

    Danach wieder lesen, meditieren, schlafen.

  • bearbeitet Januar 2020

    04.01.2020

    Am Morgen

    Meditation, Morgenseite, Arbeiten
    Kaffee

    Training

    Ort: Fitnessstudio
    Zeit: 08:10–09:45

    A ) Kraft (Oberkörper; Dynamic Effort)

    Hauptübung: Push Jerk (Ausstoß): 55 kg; 8x3; auf die Minute

    Nebenübungen:

    Alle 90 Sekunden abwechselnd:

    Landmine-Rudern einarmig: 30 bis 40 kg, 4x12
    Landmine-Drücken einarmig: 30 bis 40 kg; 4x12

    B ) Metcon

    Ruderergometer 9x150 Meter auf die Minute

    Kommentar: Heute mal ein neues Ruder-Metcon: Je schneller ich die 150 Meter rudere, desto länger habe ich Pause. Und je länger ich trödele, desto kürzer. Hat was. Habe für die Intervalle immer 27 bis 30 Sekunden gebraucht. Werde ich öfter machen.

    C ) Assistance

    2 Runden im Supersatz:

    1) Hammercurl mit 2 16er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    2) Wadenheben mit 2 16er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    3) Shrug mit 2 16er-Kurzhanteln; 40 Sekunden
    4) Plank eine Seite; 40 Sekunden
    5) Pause; 1 Minute

    Danach: Shake, eine Handvoll Datteln, drei Bananen

    Am Vormittag, Mittag, Nachmittag

    Erste Mahlzeit:

    Rührei aus 5 Eiern mit Paprika, Möhre und roter Zwiebel auf einer halben gewürfelten Gurke

    Arbeiten (Kundenprojekte)

    Einkaufen, längerer Ausflug in die Stadt, um was abzuholen und Dinge zu kaufen, die ich in der Nähe nicht kriege.

    Am Abend:

    Zweite Mahlzeit:

    400 g Huhn, 500 g Blumenkohl, Möhren, Champignons, Koriander und 200 g Cashews in Kokosmilch und Currypaste

    Rumlümmeln im Internet zum Tagesausklang

  • bearbeitet Januar 2020

    05.01.2020

    Am Morgen

    Meditation, Morgenseite, Arbeiten
    Kaffee
    Arbeiten

    Am Mittag, Nachmittag

    Arbeiten (Kundenprojekte)

    Spaziergang #1

    Arbeiten

    Spaziergang #2

    Training

    Ort: Homegym
    Zeit: 15:40–16:13

    A ) WOD

    Auf Zeit im Supersatz:

    21 – 15 – 9 – 3

    1) Langhantel-Curl (20 kg)
    2) Liegestütze auf Griffen
    3) Überkopf-Sit-up mit Trizeps-Kickback (5 kg)

    Zeit: 6:25

    B ) Assistance

    2 Runden im Supersatz:

    1) Waden-/Schienbeinheben auf Hantelscheiben; 40 Sekunden
    2) Face Pull (rotes Band); 40 Sekunden
    3) Trizeps-Push-down (schwarzes Band); 40 Sekunden
    4) Gorilla Rows mit zwei 16er-Kettlebells; 40 Sekunden
    5) Pause; 1 Minute

    Kommentar: Einfach nur eine nette kleine Discopumperei, weil ich nach der Arbeit und den Spaziergängen noch nicht ausgelastet war, endlich mal wieder in mein Homegym wollte. Vielleicht verlege ich in den nächsten Monaten meine Metcons vom Morgen in den Nachmittag und mache zwei kürzere Einheiten am Tag.

    Am Abend:

    Erste Mahlzeit:

    Zwei Rumpsteaks (je etwa 290 g), 1 kg Rosenkohl mit 125 g Parmesan überbacken, 100 g Cashewkerne
    Rumlümmeln zum Tagesausklang

  • Ist das jetzt absichtlich nach Art der "Warrior Diet" mit nur einer Mahlzeit täglich?

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.