@Sascha schrieb:
Wenn du bei deinem Training keine 80er hörst und dein T-Shirt nicht bauchfrei ist, verlierst du bei dem Pumpersplit 20% deiner potentiellen Gainz.
Das ist leider wahr, aber der Plan ist, den Verlust zumindest teilweise mit einer Premium-Mitgliedschaft im Markus Rühl-Fanclub auszugleichen!
11:30 - 12:30 Training Arme und Bauch (Homegym), im Anschluss Shake und 5 Maiswaffeln
etwa eine Stunde später 20 Minuten Ruderergometer, danach 10g Honig, 3 Maiswaffeln, 2 Eier, etwas Senf
Eiermatsch (6 gekochte Eier mit 40gBalsamico und 50gOlivenöl zermatscht), Rest Gemüse mit Herzen von gestern, 220g Blaubeeren TK, 1 Nucao Riegel (wenn jemand sowas grundsätzlich mag: sehr zu empfehlen!).
ein Glas Weißwein, ein Gin Tonic
Hackfleisch mit Stangensellerie und Zwiebeln, ca 500g Fleisch. Bisschen Olivenöl. Ein Eis.
@Jost schrieb: Das ist leider wahr, aber der Plan ist, den Verlust zumindest teilweise mit einer Premium-Mitgliedschaft im Markus Rühl-Fanclub auszugleichen!
Vor dem Training darf der Arschtritt nicht fehlen, aber da bin ich mir sicher, dass du den als gläubiger Jünger gewissenhaft intravenös injizierst. Alternativ kann ich dir sonst aber noch das Inhalieren von Molkecasein auf Lunge empfehlen. Dann gehen nicht gleich alle deine Gainz den Bach runter...
@Jost schrieb: Das ist leider wahr, aber der Plan ist, den Verlust zumindest teilweise mit einer Premium-Mitgliedschaft im Markus Rühl-Fanclub auszugleichen!
Vor dem Training darf der Arschtritt nicht fehlen, aber da bin ich mir sicher, dass du den als gläubiger Jünger gewissenhaft intravenös injizierst. Alternativ kann ich dir sonst aber noch das Inhalieren von Molkecasein auf Lunge empfehlen. Dann gehen nicht gleich alle deine Gainz den Bach runter...
Ich bin heute leider den dritten Tag dick verschnupft. Begann vorgestern nach den 60 Minuten Fahrradergometer, gestern war ohnehin Ruhetag, und heut wäre wieder regulär Fitnessstudio Brusttraining gewesen. Das habe ich sein gelassen, dafür ganz locker ein kleines Zirkeltraining gemacht. Heute geht es mir auch schon erheblich besser, als gestern (was ich nicht zuletzt auf den gestrigen, massiven Einsatz von Eis am Stiel zurückführe), anstrengend war das kleine Training dennoch. Momentan bin ich auch nicht zu Hause und habe somit im Fitnesskeller improvisiert, den ich hier gerade zur Verfügung habe.
Meinen 5er-Split habe ich mit Ende letzter Woche vier Wochen lang durchtrainiert, ein bisschen ärgert es mich, dass jetzt schon eine kleine Pause sein muss, gerade, weil ich die Anpassung schon gut gespürt habe. Aber jetzt arbeite ich eben mit dem, was geht.
Meine Schlafroutine inklusive frühem Aufstehen habe ich auch bewusst außer Kraft gesetzt für diese Tage. Ich hatte keine Termine und habe den Körper aufstehen lassen, wann er wollte.
9,5 Stunden Schlaf bis 9:00
3 Tassen Kaffee
30 Minuten lockeres Zirkeltraining (3 Runden a 5 Min Fahrradergometer, 12 Liegestütz, Crunches auf Gymnastikball, 20 indische Kniebeugen, 10 indische Liegestütz, Seitrollen auf Gymnastikball), 16 Stunden gefastet
Heute gings weiter bergauf, Training war wieder im Studio, noch nicht bei 100%, aber insgesamt erfreulich, wie schnell der Schnupfen sich verabschiedet hat.
Schlaf ca 7,5 Stunden bis 7:15
3 Tassen Kaffee
80 Minuten Training Beine und Brust, 16 Stunden gefastet
Shake, 4 Maiswaffeln
Ein Stück Schweinehalsgrat (Rest von gestern), etwas Ketchup, 3 Eier, 2 Kiwi
Matjessalat (150g Matjes, Schmand+Joghurt, eine gelbe Paprika, etwas rohe Zwiebel)
Die letzten Trainings seit dem 11.08. waren: Schulter regulär, Rücken regulär, dann am Freitag statt Arme/Bauch nochmal eine Mischung Brust/Beine/Arme, weil der Montag ja ausgefallen war. Insgesamt ging es mir dann wieder gut, die Woche hat physisch aber mehr geschlaucht als gewohnt. Darum habe ich am Samstag dann statt Cardio das Grundlagenworkout1 gefollowalongt, das Joseph Bartz auf Youtube hat. Sonntag war ich 4 Stunden Bogenschießen, gestern regulär Brusttraining. Nach einer spektakulären Nacht mit wenig Schlaf und viel explosivem Durchfall weiß ich noch nicht, ob/was ich heute trainiere(n kann).
2 Tassen grüner Tee
1 Grillido Sportwurst, 2 Maiswaffeln
Je drei Sätze Squats und Deadlifts, mehr ging heute nicht
125g Ziegenjoghurt, 150g Brombeeren, ein kleiner Löffel Honig
Seit etwa einer Woche habe ich meine Ernährung wieder umgestellt. Die erhöhte Kohlenhydratzufuhr hat mir nicht nur beim Training gefühlt nichts gebracht, sondern auch mein allgemeines Wohlbefinden eher zum negativen beeinträchtigt.
Bis Ende September reduziere ich den KH-Anteil also wieder auf grob bis zu 100g pro Tag, mit einem Tag pro Woche, an dem ich etwas mehr essen werde.
Außerdem verzichte ich versuchsweise auf jegliche Form von künstlichem Eiweiß, also Proteinshakes, Riegel usw. Damit fällt bei mir momentan auch die Creatin-Supplementierung weg, die ich immer zusammen mit dem Post-Workout-Shake eingenommen habe.
Außerdem verzichte ich versuchsweise auf jegliche Form von künstlichem Eiweiß, also Proteinshakes, Riegel usw. Damit fällt bei mir momentan auch die Creatin-Supplementierung weg, die ich immer zusammen mit dem Post-Workout-Shake eingenommen habe.
Würde Creatin an deiner Stelle weiter nehmen. Sonst kannst du die Effekte nicht voneinander unterscheiden. Beide Maßnahmen sind vom Wirkmechanismus deutlich unterschiedlich. Creatin hat auch einen Einfluss auf die allgemeine Stressresistenz, weshalb du unter Umständen negative Auswirkungen im Alltag feststellst und es dir so vorkommt, als habe eine hohe Proteinzufuhr einen positiveren Einfluss auf dein allgemeines Befinden, als es das tatsächlich hat.
Außerdem verzichte ich versuchsweise auf jegliche Form von künstlichem Eiweiß, also Proteinshakes, Riegel usw. Damit fällt bei mir momentan auch die Creatin-Supplementierung weg, die ich immer zusammen mit dem Post-Workout-Shake eingenommen habe.
Würde Creatin an deiner Stelle weiter nehmen. Sonst kannst du die Effekte nicht voneinander unterscheiden. Beide Maßnahmen sind vom Wirkmechanismus deutlich unterschiedlich. Creatin hat auch einen Einfluss auf die allgemeine Stressresistenz, weshalb du unter Umständen negative Auswirkungen im Alltag feststellst und es dir so vorkommt, als habe eine hohe Proteinzufuhr einen positiveren Einfluss auf dein allgemeines Befinden, als es das tatsächlich hat.
Guter Punkt. Allerdings nehme ich jetzt nicht weniger Protein zu mir, sondern wechsle lediglich die Proteinquellen.
Kommentare
Nein, ich messe den nicht. Meine Schätzung ist, dass der momentan um die 15% liegt.
Wenn du bei deinem Training keine 80er hörst und dein T-Shirt nicht bauchfrei ist, verlierst du bei dem Pumpersplit 20% deiner potentiellen Gainz.
Das ist leider wahr, aber der Plan ist, den Verlust zumindest teilweise mit einer Premium-Mitgliedschaft im Markus Rühl-Fanclub auszugleichen!
05.08.2020
Schlaf ca 6 Stunden bis 5:30
2 Tassen Kaffee
06.08.20
07.08.20
Vor dem Training darf der Arschtritt nicht fehlen, aber da bin ich mir sicher, dass du den als gläubiger Jünger gewissenhaft intravenös injizierst. Alternativ kann ich dir sonst aber noch das Inhalieren von Molkecasein auf Lunge empfehlen. Dann gehen nicht gleich alle deine Gainz den Bach runter...
Ich hab da nen Druckluftinhalator :-D
08.08.20
09.08.20
10.08.20
Ich bin heute leider den dritten Tag dick verschnupft. Begann vorgestern nach den 60 Minuten Fahrradergometer, gestern war ohnehin Ruhetag, und heut wäre wieder regulär Fitnessstudio Brusttraining gewesen. Das habe ich sein gelassen, dafür ganz locker ein kleines Zirkeltraining gemacht. Heute geht es mir auch schon erheblich besser, als gestern (was ich nicht zuletzt auf den gestrigen, massiven Einsatz von Eis am Stiel zurückführe), anstrengend war das kleine Training dennoch. Momentan bin ich auch nicht zu Hause und habe somit im Fitnesskeller improvisiert, den ich hier gerade zur Verfügung habe.
Meinen 5er-Split habe ich mit Ende letzter Woche vier Wochen lang durchtrainiert, ein bisschen ärgert es mich, dass jetzt schon eine kleine Pause sein muss, gerade, weil ich die Anpassung schon gut gespürt habe. Aber jetzt arbeite ich eben mit dem, was geht.
Meine Schlafroutine inklusive frühem Aufstehen habe ich auch bewusst außer Kraft gesetzt für diese Tage. Ich hatte keine Termine und habe den Körper aufstehen lassen, wann er wollte.
11.08.20
Heute gings weiter bergauf, Training war wieder im Studio, noch nicht bei 100%, aber insgesamt erfreulich, wie schnell der Schnupfen sich verabschiedet hat.
Log muss vorerst wieder pausieren
Alles gut bei dir?
Ja, nicht besonders schlimmes passiert. Ich habe mir einige grundsätzliche Gedanken gemacht, werde dazu wahrscheinlich auch mal etwas posten.
18.08.20
Die letzten Trainings seit dem 11.08. waren: Schulter regulär, Rücken regulär, dann am Freitag statt Arme/Bauch nochmal eine Mischung Brust/Beine/Arme, weil der Montag ja ausgefallen war. Insgesamt ging es mir dann wieder gut, die Woche hat physisch aber mehr geschlaucht als gewohnt. Darum habe ich am Samstag dann statt Cardio das Grundlagenworkout1 gefollowalongt, das Joseph Bartz auf Youtube hat. Sonntag war ich 4 Stunden Bogenschießen, gestern regulär Brusttraining. Nach einer spektakulären Nacht mit wenig Schlaf und viel explosivem Durchfall weiß ich noch nicht, ob/was ich heute trainiere(n kann).
19.08.20
20.08.20
Was hat es mit diesem Apfel vom Baum auf sich? Wo kommen die denn sonst bei dir her?
Aus dem Geschäft. Ich finde, der Unterschied ist riesig.
21.08.20
22.08.20
23.08.20
24.08.20
Heute Ruhetag. Nötig.
25.08.20
26.08.20
Seit etwa einer Woche habe ich meine Ernährung wieder umgestellt. Die erhöhte Kohlenhydratzufuhr hat mir nicht nur beim Training gefühlt nichts gebracht, sondern auch mein allgemeines Wohlbefinden eher zum negativen beeinträchtigt.
Bis Ende September reduziere ich den KH-Anteil also wieder auf grob bis zu 100g pro Tag, mit einem Tag pro Woche, an dem ich etwas mehr essen werde.
Außerdem verzichte ich versuchsweise auf jegliche Form von künstlichem Eiweiß, also Proteinshakes, Riegel usw. Damit fällt bei mir momentan auch die Creatin-Supplementierung weg, die ich immer zusammen mit dem Post-Workout-Shake eingenommen habe.
Würde Creatin an deiner Stelle weiter nehmen. Sonst kannst du die Effekte nicht voneinander unterscheiden. Beide Maßnahmen sind vom Wirkmechanismus deutlich unterschiedlich. Creatin hat auch einen Einfluss auf die allgemeine Stressresistenz, weshalb du unter Umständen negative Auswirkungen im Alltag feststellst und es dir so vorkommt, als habe eine hohe Proteinzufuhr einen positiveren Einfluss auf dein allgemeines Befinden, als es das tatsächlich hat.
Guter Punkt. Allerdings nehme ich jetzt nicht weniger Protein zu mir, sondern wechsle lediglich die Proteinquellen.
Dann ist der Schluss korrekt, aber meine Prämissen falsch: Aus anderen Wirkmechanismen ist das Weglassen von Kreatin ein Störfaktor.
28.08.20