Rucksack
Moin Leute,
ich brauche einen Rucksack mit folgenden Eigenschaften:
- groß
- aber von der Größe noch alltagstauglich, d.h. kein Wanderrucksack oder sowas
- er sollte Regen standhalten, muss aber nicht völlig wasserdicht sein
- viele Taschen/Fächer
- robustes Material (z.B. mal gegen ein paar Äste, Gestrüpp oder umsanften Gebrauch)
- moderater Preis (unter 100 Flocken)
Habt ihr einen Rucksack, den ihr mir für dieses oder zumindest ein ähnliches Anforderungsprofil empfehlen könnt?
Wäre Dankbar bis in alle Ewigkeit! Dieses Ding mit den Rucksäcken ist echt so eine Sache..
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
Bis auf den Preis: https://www.amazon.de/5-11-Tactical-Rucksack-Rush-72-Einheitsgröße/dp/B001LZ5S3C/
Mit ABSTAND der beste Rucksack, den ich je besessen habe. Das Mehr an Geld lohnt sich hier imho. Ist auch der offizielle Mover-Rucksack, so wie ich das mitbekommen habe.
Hammer! Tausend Dank!
@Johannes Ich hab mal einen Maxpedition Falcon II geschenkt bekommen, aber der war mir ein bisschen zu klein für den Einkauf, Sportequipment, und Laptop, darum hab ich auf den Falcon III aufgestockt: https://www.maxpedition.com/products/falcon-iii-backpack
Der ist überraschend schmal, aber im Gegensatz zu Saschas Rucksack wirkt der halt auch nicht so "bulky". Mein 13" MacBook passt mit Hülle wie angegossen hinein. Vorn kommt bequem ein Buch rein.
Die Maxpedition-Dinger sind auch Teflon beschichtet. Kann ein no-go Kriterium sein
Dreck zieht aber nicht ins Gewebe (bisher! 2 Jahre in quasi täglichem Gebrauch). Bisher habe ich keine Verfärbungen bei meinem Rucksack, und die Nähte sind doppelt und dreifach genäht, das fällt mir alles positiv auf. Dafür weniger Volumen als Saschas allrounder.
Mit dem Molle Webbin von tactical backpacks generell kann man viel machen! Ich hab an meinem zum Zeichnen mein Equipment außen dran, und in der schmalen Mitteltasche statt einer Knarre halt mein MacBook
Hab leider nur ein altes Foto mit allem shit dran, um einem Kumpel zu zeigen, wie ich die Stifte verteilt hab:

Admin - christiantietze.de
Hallo Jost, ich habe noch nicht entschieden. Sobald es neues gibt, halte ich euch auf dem Laufenden.
https://forum.me-improved.de/discussion/comment/3464/#Comment_3464
Der Rucksack ist bestellt. Erster Eindruck und ein Review nach ein paar Monaten folgen.
5.11 Rush72 Rucksack erster Eindruck
Mein erster Eindruck des 5.11 Rush72 ist top. Meine endgültige Bewertung wird die Zeit zeigen und ich werde in ein paar Monaten - wenn ich mich eingewöhnt habe - nochmal ein ausführliches Review schreiben, doch zunächst einmal gibt es im Folgenden einen Bericht meiner ersten 2 Wochen mit dem Rush72. Den ersten Eindruck will ich anhand meines vorher erstellten Anforderungsprofils abhandeln.
groß
Schön groß ist er wahrlich, der Rush72. Die 72 im Namen steht für 72 Stunden und verweist damit auf einen Dreitagesrucksack. Aus der Rush-Serie gibt es auch noch eine 12 Stunden und eine 24 Stunden Variante. Wenn ich morgens aufbreche, habe ich im Rucksack: Einen Aktenordner, Etui, Karteinkartenbox, Tupperbox, Trinkflasche, plus die alltäglichen Kleinigkeiten wie Geldbörse, Besteck, blah blah blah, Regenjacke, Handtuch und Sportsachen. Trotzdem kann ich auf dem Heimweg noch im Supermarkt oder auf dem Markt vorbei und kriege einen kleinen Einkauf unter.
aber von der Größe noch alltagstauglich, d.h. kein Wanderrucksack oder sowas
Ich hätte fast die 24 Stunden Variante gewählt, weil mir der Rucksack in manchen Reviews zu bulky aussah (@Christian hatte das auch erwähnt). Jetzt bin ich aber froh, die 72er Version zu haben. Ich bin etwa 1,90m und die Größe des Rucksacks ist perfekt. Endlich mal ein Rucksack der groß genug und gleichzeitig noch handlich ist.
er sollte Regen standhalten, muss aber nicht völlig wasserdicht sein
Ich war noch nicht längere Zeit mit dem Rucksack im Regen unterwegs. Dazu kann ich also nichts sagen. Es wird sich zeigen. Vielleicht kaufe ich noch ein Regencape dazu.
viele Taschen/Fächer
Super viele Taschen und Fächer. Man muss sich schon merken, wo man was hintut, sonst verliert man es im eigenen Rucksack. Ich find's super geil! Besonders gefallen mir die Außentaschen für die Trinkflaschen (meine 1L geht da easy rein) und die Helmtasche. Die ist wirklich nice! Da kann ein nasses Handtuch, Sportsachen, mein Fahrradhelm beim Einkaufen (der nervte vorher immer brutal) oder einfach die Regenjacke rein. Diese Außentasche finde ich bisher am besten. Die Tasche für das Wassersystem am Rücken kann man gut als Dokumentenfach oder Laptopfach benutzten.
robustes Material (z.B. mal gegen ein paar Äste, Gestrüpp oder umsanften Gebrauch)
Kannst du nicht kaputt machen.
moderater Preis (unter 100 Flocken)
Die einzige Einschränkung. Der Rush72 kostet neu etwa 180€. Vom jetzigen Standpunkt denke ich, er ist seinen Preis auch wert. Ich habe den Rucksack gebraucht für 110€ gekauft. Ich kann keine Gebrauchsspuren erkennen. Bin somit auch noch halbwechs in meinem Budget geblieben.
Erwähnenswert ist noch die Molle. Da kann man allerlei dranhängen und den Rucksack je nach Bedarf erweitern. Ich hatte bei einer Wanderung meine Tasse dran hängen. Vielleicht kaufe ich da noch Zubehör.
Bisher habe ich den Rucksack im Alltag benutzt, war aber letzten Samstag auch 3 Stunden auf Gepäckmarsch damit. Hatte 10kg in Hantelscheiben drin. No problemo. Das Tragegefühl ist optimal. Das habe ich beim ersten Mal aufsetzen schon gemerkt. Passt irgendwie zu meinem Körper. Auch das Nackenjoch stört mich nicht, es ist vielmehr angenehm. Es verteilt das Gewicht. Sonntag war ich dann mit J. 6 Stunden im Harz wandern. Einmal durchs Ilsetal auf den Brocken (Heinrich Heine Weg, falls es wer kennt. Um diese Jahreszeit ist es wunderbar durch den Buchenwald zu laufen.) Auch dort hatte ich nichts zu beklagen.
@Sascha : Danke für die Empfehlung!! Macht das Leben jeden Tag geiler, wenn man einen guten Rucksack hat.
@Johannes Etwas offTopic aber wie schwer sind die kettlebells? Sehen schön dick aus
Habe eine 16er (im Hintergrund), eine 40er und der Fettsack da wiegt 68kg.
@Johannes tolle Review mit schönen Bildern! Ich nutze seit **8 Jahren ** den Rush 24. Das ist mit Abstand der beste und robusteste Rucksack, den ich je hatte. Aber manchmal (z.B. beim Einkaufen und Camping) ist der mir eine Nummer zu klein.
Ansonsten kann ich nur die Robustheit attestieren, da ich den Rucksack auch schon öfter beim Bushcraften, wandern und campen dabei hatte und nicht besonders zimperlich mit Ihm umgehe. Ich hatte bisher nur eine Beschädigung durch einen scharfen Ausrüstungsgegenstand in der inneren Zugtasche, die habe ich aber von einem Schuhmacher flicken lassen. Der Schuhmacher war übrigens begeistert von der Qualität und sagte, dass er eine Solche nur noch selten sieht.
Seit genau einer Woche besitze ich auch den Rush 72. Ich hatte mich bei der Rucksackwahl erst mal dummerweise nicht für den Rush 72, sondern für Chinaware entschieden, die nur halb so viel gekostet hat. Ein Fehler, denn der Chinarucksack hat mich nicht verkraftet. Dem Rush 72 traue ich zu, mich zumindest ein bisschen besser zu verkraften.
Im Gepäckmarsch konnte ich ihn noch nicht ausprobieren, weil ich bisher keinen gemacht habe. Aber ich bin zuversichtlich, dass das mit dem Rush 72 funktioniert.
Wer billig kauft. kauft doppelt. Besonders bei "ernsthaftem" Equipment oder Werkzeugen. Ausnahmen bestätigen die Regel (Outdoor-Messer sind ne große Ausnahme z.B., mehr als 20€ muss da niemand in die Hand nehmen)
Wobei mich die Reißverschlüsse vom Rush 72 enttäuscht haben. Meiner ist 5 Jahre alt. Ein Reißverschluss ist komplett durch, ein anderer etwas muckig. Antwort vom Kundenservice: "wir reparieren nicht in Europa". Typisch 21. Jahrhundert. Schumacher kann das zwar auch machen, aber ich finde Firmen sollten Verantwortung für ihre Produkte übernehmen. Reiht sich ein in meine Liste von Firmen, für die Reparatur offensichtlich neuland ist. Unter anderem vertreten: Vivo Barefoot, Fjäll Räven, Miele, Mazda, WMF u.A.
P.S. Ich habe immmer eine Regenhülle im Rucksack dabei. Hatte noch eine von einem alten Deuter.
@Joseph_Bartz Ich hatte auch noch eine Regenhülle von meinem alten Jack Wolfskin und habe die auch einfach im Rucksack.
Ansonsten liebe ich den Rucksack. In ein paar Monaten schreibe ich auch noch mal ein ausführlicheres Update.
@Tobias Berichte gerne mal von deinen Gepäckmärschen mit dem Rush. Hatte bisher nur 15kg drin.
Mach ich. Hab gestern mal meine neue 24er Kettlebell reingemacht und bin ein bisschen durch die Küche gelaufen. Hat sich gut angefühlt. Bericht über echte Märsche folgt.
Naja, kommt darauf an, was im Kaufvertrag beinhaltet ist.
5.11 Rush72 - 6 Monate
Der Rush72 hat bisher meine Erwartungen erfüllt und ist zu einem treuen Begleiter geworden. Im Grunde zählt alles, wie ich es beim ersten Eindruck beschrieben habe, noch heute.
Das halbe Jahr hat keine sichtbaren Gebrauchsspuren hinterlassen. Ich war damit wandern, habe manchmal Gepäckmärsche gemacht, hatte einmal gefühlt meinen ganzen Werkzeugkoffer drin, als ich mein Werkzeug zum Garten schleppen musste, um ein Gewächshaus zu bauen. Alltäglich gehe ich damit einkaufen oder brauche ihn für Arbeit/Training.
Der Ruckack bietet viel Platz und ist wunderbar in viele Fächer organisiert. Besonders mag ich die "Helmtasche" vorne, wo Platz ist für Jacken, die man auf dem Heimweg nicht mehr braucht, oder nasse Dinge, Sportschuhe, oft Bücher - oder halt wirklich mein Fahrradhelm beim Einkaufen.
Zwei Erfahrungswerte möchte ich allerdings hinzufügen: a) Im Regen traue ich ihm nicht so recht. Er hält schon einigem Stand, aber saugt sich voll. b) Im Sommer schwitze ich unter dem Rucksack stärker als bei meinem Ortlieb. (Den Ortlieb benutze ich bei Regen und zum Radfahren.)