Barfußschuhe

Der Nutzer und alle zugehörigen Inhalte wurden gelöscht.

Kommentare

  • Es ist nicht direkt ein Barfußschuh, aber ich habe gute Erfahrungen mit dem Ballop Spider gemacht. Ich habe ihn für Spaziergänge und Training benutzt. Mein Paar hält schon seit April 18.

  • @Jost

    Auf keinen Fall Merell Vapor Glove. Egal ob 2 oder 3. Die Teile habe ich in kurzer Zeit zerfetzt.

    Jetzt habe ich mir erstmal die Merell Trail Glove 5 gekauft. Die wirken geschickter verarbeitet. Sind aber nicht so barfüßig, wie ich das gerne hätte. Aber die habe ich innerhalb kurzer Zeit schon in Form gelaufen.

  • Der Nutzer und alle zugehörigen Inhalte wurden gelöscht.
  • Der Ballop Spider ist offiziell ein Schwimmschuh, ob er wasserdicht ist oder nicht, habe ich aber noch nie ausprobiert.

  • Joe Nimble trage ich seit vielen Jahren
    Auch Vivo Barefoot
    Viele meiner Schüler tragen auch ZAQQ und Wildlinge (da ist möglicherweise Haltbarkeit ein Problem)

    Für mich immer: Obermaterial aus Leder. Für Veganer: Canvas.
    Habe seit 3 Jahren keine Schuhe mehr gekauft, habe drei verschiedene in Benutzung. (Vivobarefoot Aqua für den Sommer, ein Joe Nimble Paar für den Winter, weiß nicht wie es heißt, ist so Businessmäßig, und ein Joe Nimble paar für Parkour, dass ausnahmsweise ein stabiles Mesh hat)

  • Ich trage auch seit 4 Jahren Vivobarefoot, fast ausschließlich Primus Lite bzw. Lite II. Die hielten jeweils, trotz heftiger Benutzung (Wald, Asphalt, Training) ziemlich, ziemlich lange. Im Winter trage ich auch mal "normale" Schuhe, insofern die Zehenbox mindestens mal so breit ist, wie bei einem Barfußschuh.

  • @ Joseph Bartz Meinst du so ein Joe Nimble Wanderschuhe hält, wenn man im Wald durch das Unterholz robbt ?

  • @Dominique schrieb:
    @ Joseph Bartz Meinst du so ein Joe Nimble Wanderschuhe hält, wenn man im Wald durch das Unterholz robbt ?

    Habe keine Erfahrung mit Wanderschuhen von Joe Nimble. Aber wie gesagt: Wenn der Schuhe aus Leder ist, dann ist er sehr robust.

  • Habe meine Lieblingsschuhe kaputtgelaufen: 3mm Sohle ließ sich mehrfach ausbessern, aber irgendwann riss das Obermaterial (Leder) ein. Das waren Softstar Schuhe (aus den USA), die ich gebraucht (!) geschenkt bekommen hab und die dann immer noch 4 Jahre mitmachten. (Eins der Modelle: RunAmoc -- weiß nicht, was die Amerikaner immer mit der Waffengewalt auch in Schuhmodellbezeichnungen haben)

    Habe jetzt 2 Paar von ZAQQ für den Alltag als Ersatz, eines ist wasserabweisend. Beide sind ohne Leder, das find ich schon mal nicht so geil, weil das Klima im Schuh deutlich schlechter ist als bei den 100% Lederschuhen von Softstar. Den hier find ich insgesamt am komfortabelsten.

    Für den Sport hab ich die letzten 3 Jahre "WeWee" Neoprenschuhe gehabt. Die gibt es bei Amazon aber leider nur noch für Frauen. Ist im Grunde ein Neoprenstrumpf mit weicher Gummisohle für gute Haftung. Kosten ~15 EUR; probiere jetzt ein Alternativmodell aus, weil es die WeWee grade nicht mehr gibt und wieder Ersatz notwendig ist. (Habe in 3 Jahren 5 Paar durchgebracht, v.a. im Kraft- und Ausdauertraining im Gym + Fußweg durch den Real nach dem Sport :smile: )

  • habe auch die merrel vapor glove. bin mit denen ab und zu gejoggt und benutze die im krafttraining. bin mit denen soweit zufrieden. man muss aber auch mal festhalten, barfußschuhe sehen einfach kacke aus. vor allem welche, bei denen die zehen nochmal getrennt werden.

  • Habe mir tatsächlich vor 3 Monaten die Merrell Vapor Gloves 2 gebraucht gekauft und kann nur bestätigen was Sascha dazu gesagt hat. Für den Alltag reichen sie mir bis jetzt noch aus. Ansonsten habe ich ein Paar Vibram Fivefingers Trek Ascent seit gut einem Jahr (auch gebraucht). Nutze die fürs Krafttraining und ab und zu zum laufen. Ich finde sie eigentlich sehr bequem, obwohl sie schon irgendwie sehr einengeng sind. Lange kann ich die nicht tragen. Sind auch nicht so barfußmäßig wie ich mir das erhofft habe. Haben schon deutliche Abnutzungen an den Zehentaschen, was auch nicht so toll ist. Alles in allem erfüllt er meiner Meinung nach nicht die Kriterien eines guten Barfußschuhs.

  • Nachdem ich jetzt 4 Jahre Vivos getragen habe, waren meine letzten beiden Paare richtige Zitronen (Primus Trek und Primus Trail FG). Beide hatten innerhalb von 6 Monaten bauartbedingte Defekte, die aber auch beide von Vivo behoben wurden (Beim ersten Paar die Erstattung der Reparatur durch einen Schuster und beim zweiten Paar eine Kompletterstattung und ich durfte die Schuhe behalten).

    Ich finde dort den Kundenservice top, aber bin von der Qualität nicht mehr überzeugt.

    Hat jemand Langzeiterfahrungen mit Joe Nimble oder Zaqq? Bei Joe Nimble gefällt mir der Reparaturservice. Zaqq hat auch tolle Modelle, hat aber super viele schlechte Bewertungen bzgl. Haltbarkeit und Service.

  • Der Nutzer und alle zugehörigen Inhalte wurden gelöscht.
  • Der Nutzer und alle zugehörigen Inhalte wurden gelöscht.
  • Hab von Vibram siverse durch, die Bikila haben am längsten gehalten (3 Jahre mit leichtem Flicken), KSO zumindest 1.5 Jahre, Furoshiki sind zum Sport eher ungeeignet, im Alltag okay.
    Zwischendurch hatte ich noch Sole Runners, die waren auch nach 1 Jahr durchgelaufen, nicht so simpel klebbar. (ich versuch die immer mit Shoe Goo zu reparieren).
    Derzeit hab ich Wildlings Pfau für den Winter (1x Sohle geklebt nach 1 Saison) und einmal Pola, den hab ich erst seit August, hält sich noch ganz gut.

    Alles in allem viel probiert aber noch keinen finalen Sieger gefunden, gefühlt ist alles nach 1 Jahr an der Sohle unter dem Ballen durch...

  • Danke schon mal für die Infos.

    Vibram finde ich qualitativ gut, aber nicht alltagstauglich. Ich trage seit vier Jahren nur Barfußschuhe und suche daher nach Schuhen, die ich überall tragen kann ohne mir blöd vorzukommen. Da fallen die Vibram raus.

    Ich finde die Reparaturmöglichkeiten bei Joe Nimble interessant, das bietet sonst fast keine Firma an. Daher tendiere ich gerade zu Joe Nimble und einem Modell mit Leder (siehe Kommentar von Joseph).

    Zusätzlich habe ich noch Leguanos entdeckt. Produktion in Deutschland, bieten drei Jahre Reparaturservice an (leider keinen Ersatz der Sohlen). Dort gibt es mittlerweile auch Modelle aus Leder, die OK aussehen.

  • @Daniel Habe jetzt etwa 1 Jahr lang die Merrell Trail Glove 5 Leather. Die Vibram-Sohle ist recht dick für Barfußschuhe, für mich funktioniert die aber. Die Schuhe sehen halt anständig aus, das ist der Punkt. Sehe auch noch keinerlei Abnutzungserscheinungen - allerdings mache ich mit denen auch keine Bergsprints.

    https://www.merrell.com/DE/de_DE/trail-glove-5-leather/44761M.html?dwvar_44761M_color=J066203#cgid=mens-benefits-traction-vibram&start=1

  • Habe jetzt die Merrell Vapor GLove 3 in Leder. Die haben bei mir das letzte Mal immerhin nicht ander Sohle aufgegeben. Bei mir ist die Sohle wirklich das Problem. Die Merrell Trail Glove 5 waren bisher immer nach 6-9 Monaten durch.

  • Ich habe dieses Jahr jeweils ein paar Schuhe von ZAQQ und Joe Nimble anprobiert. Beide gingen zurück, weil die Zehenbox zu klein war. Es ist jetzt wieder ein paar von Vivobarefoot geworden. Meine alten sind etwas über 3 Jahre alt. An der Ferse ist die Sohle eingerissen. Die letzten 3 Jahre habe ich sie ausschließlich getragen, auch als ich damals gejoggt habe und jetzt zum sprinten. Den Sommer über war ich größtenteils Barfuß unterwegs.

  • @Sascha schrieb:
    Habe jetzt die Merrell Vapor GLove 3 in Leder. Die haben bei mir das letzte Mal immerhin nicht ander Sohle aufgegeben. Bei mir ist die Sohle wirklich das Problem. Die Merrell Trail Glove 5 waren bisher immer nach 6-9 Monaten durch.

    Januar 2021 gekauft. Heute festgestellt, dass dir durch sind (Sohle so dünn, dass bald durch; Leder am großen Zehn kaputt).

    Verkackte Schuhe.

  • @Sascha Hast du die Schuhe besonders gefordert (z.B. durch Sprinten) oder nur zum "Spazieren"?

  • @Gnahn schrieb:
    @Sascha Hast du die Schuhe besonders gefordert (z.B. durch Sprinten) oder nur zum "Spazieren"?

    Fast null. Ich war mit denen sicher weniger als 5x Sprinten. Ich bin natürlich viel unterwegs (ca. 10-12km) pro Tag würde ich sagen (außer ich stehe bloß rum, wenn der Hund irgendwen zum Interagieren gefunden hat) und wiege über 100kg. Finde ich aber trotzdem außerordentlich peinlich.

  • Okay, interessant. Wenn Abnutzung = Gewicht * Kilometer, dann sollten sie bei mir deutlich länger halten ;)
    Ich habe mir vor 1-2 Jahren total ranzige Barfußschuhe für 25 € gekauft, um das überhaupt erst einmal auszuprobieren. Die zeigen bei mir bislang noch gar keine Abnutzungserscheinungen. Ich bin begeistert und will mir keine anderen Schuhe mehr kaufen. Das nächste Paar soll jedoch hochwertig sein und nicht total beschissen aussehen. Daher finde ich eure Erfahrungsberichte hier sehr hilfreich.

  • Welche waren das?

  • Die sind von SAGUARO. Auf mich machen die nicht gerade einen stabilen Eindruck. Vermutlich halten sie nur, da ich tänzel wie ein Reh.

  • Der Nutzer und alle zugehörigen Inhalte wurden gelöscht.
  • @Sascha schrieb:

    @Sascha schrieb:
    Habe jetzt die Merrell Vapor GLove 3 in Leder. Die haben bei mir das letzte Mal immerhin nicht ander Sohle aufgegeben. Bei mir ist die Sohle wirklich das Problem. Die Merrell Trail Glove 5 waren bisher immer nach 6-9 Monaten durch.

    Januar 2021 gekauft. Heute festgestellt, dass dir durch sind (Sohle so dünn, dass bald durch; Leder am großen Zehn kaputt).

    Verkackte Schuhe.

    Lustig, ich trage die jetzt seit einer Woche und bin bisher echt begeistert von Optik und Tragegefühl. Ich bin mal gespannt wie lange die halten...

    Aber generell habe ich den Eindruckt, dass "Barfuß"-Schuhe bei mir (meistens Vivobarefoot) in der Regel 12 - 15 Monate halten bevor irgendwo irgendwas abgeht. In der Sohle habe ich bei den Vivos aber erst einmal ein Loch gehabt und das nach 18 Monaten als mein Hauptschuh für alles: Arbeit, wandern, Sport.

  • Vivobarefoot ist super. Trage nix anderes seit Jahren. Qualität passt auch.
    Für Running sind aber (Joe Nimble) Nimbletoes "Addict" besser. Die haben keine Sprengung, sind aber eben noch leicht gedämpft: Wenn man nicht seit Kindesalter durchgehend barfuß gelaufen ist, definitiv von Vorteil, um Verletzungen zu vermeiden. Die sollen wohl auch im Vergleich zu Vivobarefoots eine noch etwas weitere Zehenbox haben. Werde mir davon als nächstes auch mal ein paar "Addict" holen, da ich wieder mehr Laufen will (und dieses Mal ohne mir die Füße zu schrotten).
    Auf dem YouTube Kanal von Strong & Flex findest du dazu auch Informationen.

  • Der Nutzer und alle zugehörigen Inhalte wurden gelöscht.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.